Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Import aus Polen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=30363)
Zitat von Flegel
....If you want to order a bike for You I must have prepaid for order. also
we must check your TAX number....
....Außerdem möchte er Vorkasse, wenn ich das richtig versteh, das geht schon mal gar nicht....
Kann mich da mal jemand aufklären?
__________________
Beten scheef, hett Gott leef! In rust, we trust.
Er muss die WG bestellen. Lieferzeit wären aber lediglich 3 Wochen. Er bestellt jedoch erst wenn er eine Anzahlung hat. Mir ist das aber nicht koscher, einfach so mal 2400,- auf irgendein Geschäftskonto in Polen zu überweisen...
"Hello,
If you want to order it private I must sell this bike with 23% of vat
TAX and You can recalculate it in your gowermant to 19% of TAX.
For order I must have prepaid for Your bike .. It must be 10 000PLN (
~2400EUR) It is normal procedure.
We will make an official offer with contract _ it is your secourity for
my and your side.
You can pay in cash in my dealership
best regards"
__________________
I salute you!
Früher kochten die Töchter wie ihre Mütter, heute saufen sie wie ihre Väter.
"Je verdorbener der Staat,
desto mehr Gesetze hat er."
Tacitus (58-120)
zum zitierten Beitrag Zitat von Flegel
Er muss die WG bestellen. Lieferzeit wären aber lediglich 3 Wochen. Er bestellt jedoch erst wenn er eine Anzahlung hat. Mir ist das aber nicht koscher, einfach so mal 2400,- auf irgendein Geschäftskonto in Polen zu überweisen...
"Hello,
If you want to order it private I must sell this bike with 23% of vat
TAX and You can recalculate it in your gowermant to 19% of TAX.
For order I must have prepaid for Your bike .. It must be 10 000PLN (
~2400EUR) It is normal procedure.
We will make an official offer with contract _ it is your secourity for
my and your side.
You can pay in cash in my dealership
best regards"
__________________
Beten scheef, hett Gott leef! In rust, we trust.
Warum kann man da nicht über einen Treuhänder bezahlen, oder Paypal. Am Ende ist es ne Scheinfirma und die Kohle ist weg...
__________________
I salute you!
Früher kochten die Töchter wie ihre Mütter, heute saufen sie wie ihre Väter.
"Je verdorbener der Staat,
desto mehr Gesetze hat er."
Tacitus (58-120)
Ich musste bei meinem uk-Import auch ne Anzahlung machen. Das is ja auch nicht ungewöhnlich.
Musste sogar in Deutschland eine Anzahlung (500,- Euro) bei der Bestellung leisten.
Klar, dass der Händler sich da ein wenig absichern muss.
Aber wie schon gesagt, fraglich, ob nach der Versteuerung und dem Transport
noch der große Vorteil besteht.
__________________
Ralf
zum zitierten Beitrag Zitat von Flegel
Warum kann man da nicht über einen Treuhänder bezahlen, oder Paypal. Am Ende ist es ne Scheinfirma und die Kohle ist weg...
Ich würde ganz sicher nicht an einen Unbekannten Händler in Polen 2400 EUR überweisen, auch wenn es ein Vertragshändler ist. Was machst Du, wenn er nächste Woche Pleite geht? Dann ist Deine Kohle futsch und aus dem Sparen wird nichts.
Eine Anzahlung von 500 EUR bei einem mir bekannten Händler in meiner Nähe o.k., aber keine Vorabzahlung in dieser Höhe ins Ausland.
Das Thema Anzahlungen - insbesondere im Ausland - ist in der Tat nicht ganz ungefährlich, da man die Solvenz des Dealers meist von hier aus nur schwer einschätzen kann.
Seit dem Senn-Debakel (HD Karlsruhe) mit diversen um die Anzahlung geprellten Kunden wäre ich persönlich vorsichtig deshalb sehr vorsichtig. Im Ausland würde ich generell die Finger davon lassen. Sollte der Händler in die Insolvenz gehen, hast Du erstmal das Nachsehen und kannst dann in einem fremden Rechtssystem klagen.
Die MoCo tritt erfahrungsgemäß jedenfalls grundsätzlich nicht ein, wenn einer ihrer Händler zwischenzeitlich den Bach runter geht. Folge; ein ursprünglich billiges Angebot kann dann schlussendlich recht teuer werden.
Ist zwar recht schwarz gedacht und muss auch nicht so eintreten; allerdings solltest Du dieses Risiko zumindest im Hinterkopf behalten.
__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~
Fakt ist, egal ob in Polen oder in Deutschland, wenn ein Dealer Pleite geht ist die Anzahlung weg.
Selbst in Deutschland siehst du i. d. R. keinen Cent mehr, da du bei den Gläubigern ganz hinten anstehst. Deswegen gibt es bei uns auch keine Rechtsgrundlage für Anzahlungen. Ich habe auch noch nie eine geleistet. Ein Möbelhändler wollte mal 4800,- € Anzahlung für eine bestellte Küche. Ich habe ihn gefragt was er mir als Sicherheit zu bieten hat und er wollte mir 10% Preisnachlass geben. Auf meine Frage, wo da die Sicherheit für mein Geld ist, wußte er keine wirkliche Antwort. Ich nannte ihm 3 Möglichkeiten, 1. Ich zahle ohne Anzahlung Bar bei ordungsgem. Lieferung und Montage 2. Ich kaufe beim Mitbewerber oder 3. Er verschaft mir eine Bankbürgschaft über den Anzahlungsbetrag
Er nahm die 1. Lösung und ich die 10% Rabatt, die er mir für die Anzahlung geboten hat.
Geliefert wurde die Küche nie.... Fa. Pleite.... Glück gehabt
Also der Deal ist wohl geplatzt. Auf meine letzte Mail kam keine Antwort mehr... Dann eben nicht...
"Hello!
Yes, thats the normal procedure, but your company is not in germany. For example when you are going insolvent. I have no option to proof this.
Whats about paying via trustee, pay pal, with bank guarentee (facility letter) or something?
Regards"
__________________
I salute you!
Früher kochten die Töchter wie ihre Mütter, heute saufen sie wie ihre Väter.
"Je verdorbener der Staat,
desto mehr Gesetze hat er."
Tacitus (58-120)
@ Flegel
Warrs hat zwei Wide Glide auf seiner Seite. Preis 12749GBP
Davon ziehst Du 20% ab sind 10199,2 GBP.sind 12016,6 € (laut OANDA)
Auf diese 12.016,6 kommen 19% Mehrwertsteuer (2283,15€) in Deutschland.
Also rund 14300€
Ein Tag Urlaub, mit Ryanair nach London, Überführungskennzeichen und schöne Tour nach Hause.
So hab ich es mit meiner Road King gemacht.
Mußte aber auch Anzahlung leisten.
Michael
PS. und der Kurs bewegt sich im Moment in eine gute Richtung
__________________
Ich lebe First-Class, sonst machen es die Erben.
Also ich kann nur über meinen Auto Kauf berichten.
Dacia Logan MCV mit vielen Extras.
2000,- Euro Anzahlung (Zugelassener Renault Händler)
Bezahlt nebenbei in Zloty, hatte 2 Monate die Kurse Studiert und dann zu einem guten Kurs gewechselt.
Die COC Papiere wurden mir geschickt und ich habe das Fahrzeug hier gleich zugelassen.
Rüber gefahren, Nummernschilder ran, Rest Summe in Bar und fertig.
Das Fahrzeug bezahlt man Netto und zahlt hier die 19% nach, es gibt da so ein Formular das man zugeschickt bekommt denn die Zulassung meldet den Import dem Finanzamt.
Ersparnis nach allen Kosten und Steuer 3000,- Euro.
Bisher eine Inspektion beim hiesigen Renault Händler hinter mir, alles ohne Probleme. Renault hat seine Händler angewiesen Importfahrzeuge unbedingt korrekt zu behandeln. Auch Garantie Fälle werden hier anstandslos bearbeitet.
Jederzeit wieder.
Der Harley Händler meinte das deine Regelung mit der MwSt nur funktioniert wenn ich ebenfalls ein Händler bin. Als Privatperson sind die 23% polnische Steuer zu bezahlen. Die Differenz von 4% bekommt man dann in D. wieder zurück.
Anfrage an Warrs läuft. Vorkasse dorthin zu überweisen scheint mir sicherer...
__________________
I salute you!
Früher kochten die Töchter wie ihre Mütter, heute saufen sie wie ihre Väter.
"Je verdorbener der Staat,
desto mehr Gesetze hat er."
Tacitus (58-120)
zum zitierten Beitrag Zitat von Flegel
Der Harley Händler meinte das deine Regelung mit der MwSt nur funktioniert wenn ich ebenfalls ein Händler bin. Als Privatperson sind die 23% polnische Steuer zu bezahlen. Die Differenz von 4% bekommt man dann in D. wieder zurück.
Anfrage an Warrs läuft. Vorkasse dorthin zu überweisen scheint mir sicherer...