Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Vance & Hines 2in1 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=30305)
wenn du mit der tüte unterwegs bist, kannst du dir die eintragung auch sparen. denn wenn der bock zu laut ist, und das ist er garantiert, dann nützt die eintragung mal gar nichts. und du wirst mit sicherheit keinen tüver finden, der dir die stand- und fahrgeräuschwerte nach oben schraubt...
nein das brauch ich auch nicht. aber es ist ein unterschied wenn du ohne papiere vorm bullen stehst ider mit guten nicht ganz korrekten ; )
Vance & Hines 2in1
Würde mich jetzt allerdings auch interessieren auch im Hinblick auf die ABE !!! Wie sind hier die Erfahrungen ? Läuft das jetzt Problemlos ?
Wäre auch ganz cool wenn einer der die Anlage drauf hat n kleines Video vom Sound hochladen kann falls vorhanden.
also du bekommst sie mit abe, sound keine ahnung. Interessant währe für mich nur die abe damit die anlage eingetragen ist und dann dämpfer raus und den race db eater rein
Vance & Hines 2in1
Genau das ist auch mein Gedanke da die Anlage eh in die nähere Auswahl gefallen wäre.
Kann denn jemand die Abe Im Scan mal online stellen damit man sich hier ein Bild davon machen kann ?
Dann die Frage: Gibt's die Abe zum Superquiet DB eater beim Kauf oder zur Anlage dazu ???
Bei eagleharley ist das etwas verwirrend auf der Seite.
was verwirrt dich denn an: "Nur mit KAT und Superquiet DB Killer und Superquiet Dämpfer mit TÜV!! ??
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Habe Heute mal mit nem Typ vom Tüv gesprochen auf der HMT. Also er war spezialisiert auf Tuning am Moped, und seine erste Aussage lautete " Interessante Frage".
Habe ihm die Kombination aus der Tüte ohne Papiere und dem Einsatz mit Papieren erklärt. Er war sich nicht 100% sicher da er von solch einer Kombination noch nie etwas gehört hat, es aber grundsätzlich möglich sein müsste. Vorrausgesetzt das in den Papieren vom Einsatz die Anlage sowie das Bike aufgeführt werden bzw. die kombination.
Werd morgen mal bei eagle anrufen.
Nachtrag:
Habe heute mal mit dem Händler gesprochen. Also Schalldämpfer einsatz mit EURO 3 Kat und super quiet DB Killer bestellt und es giebt Zettel und ne Plakette für den Topf zu Aufnieten mit dazu.
steht ja auch auf der startseite in der artikelbeschreibung so drin
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
paßt doch
Hallo,
bin noch recht neu hier im Forum, habe mich aber bereits in der Vorstellungsecke vorgestellt.
Bin Männlich, 31 Jahre alt ,komme aus NRW und fahre eine 2011 Night Rod Special.
Hatte mich hier angemeldet in der Hoffnung das der Treaderöffner mal ein Video seiner Auspuffanlage hier einstellt- leider Fehlanzeige.
Nunja habe mir die Auspuffanlage jetzt gekauft und montiert zur Montage wäre noch zu erwähnen das ein Halter nicht gepasst hat, da mussten zwei Löcher neu gebohrt werden.
Der Halter ist übrigens nicht gepulvert oder keramikbeschichtet sondern extrem schlecht lackiert!
Der Klang mit den ganzen Dämpfern usw. ist wie ich finde ok, könnte zwar noch ein bisschen lauter sein aber das bekommt man ja locker noch durch den verbau von anderen Dämpfern oder durch leichte Modifikationen hin. ( erlöscht der tüv bla bla bla ) ich weiss.
Für mich ist erst mal wichtig das der Auspuff eingetragen ist.
Es ist eine kleine Plakette auf dem Endschalldämpfer aufgenietet die man nach der Montage aber nicht mehr sieht.
Als Schriftstück bekommt man einen Prüfprotokoll vom Tüv (Kopie)
So, hier nun mein Video der Anlage: http://www.youtube.com/watch?v=27tuCPhBCTQ
Gruss rod hot.
Vance & Hines 2in1
Klingt echt gut. Schön tief und kernig. Und sieht echt unschlagbar aus. Gefällt mir gut.
Endlich mal ein Video.
__________________
wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam
also ich hab die anlage auch drauf. hab die anlage bei ms biketec bestellt und der sound ist einfach nur brutal. selbst mit dem v&h db-killer ist die noch brachialer als ne offene penzl. habe mir dann den einsatz mit kat bei eagle harley bestellt. erst auf nachfrage wurde mir dann ein prüfprotokoll per mail als pdf zugesandt worin das bike, die anlage und die lautstärke ausgewiesen ist. so ein blech zum aufnieten habe ich nicht bekommen. mit dem einsatz, so wie er auf dem prüfprotokoll steht, klingt die anlage exakt wie original, also steht ner eintragung meiner meinung nach nichts im wege. klingt allerdings scheisse. wenn man den db-killer raus nimmt klingt sie etwa wie ne zugedrehte penzl. da jetzt ein airride drauf kommt fliegt die anlage allerdings sehr wahrscheinlich wieder runter und ich baue meine penzl wieder an... die schrabbt ja so schon in den kurven auf dem asphalt...
Moin,
wollte meine Anlage heute montieren. WIe gesagt wollte, hab probleme dabei.
Hat jemand die Anlage schon an einer 2012er Night Rod?
Der Krümmer Anschluss passt nicht und die Lamda Sonden haben auch die falsche größe.
Giebt es einen Krümmer für die 2012er ?
Hi,
zuerst die originale auspuffanlage kpl. demontieren, dann musste mit einer segerringzange die beiden segerringe öffnen um die flanschstücke zu demontieren .
jetzt können die flanschstücke auf die vance & hines montiert werden (achtung kratzer vermeiden kreppband, lappen ... verwenden).
glaube nicht das sich am 2012/2013 modell was am motor oder rahmen geändert hat, was bei der montage der vance & hines anlage stören würde.
ob die lamdasonden sich geändert haben weiss ich nicht, ich würde die kühlerverkleidung vorne links demontieren und den halter bzw. die kabelführung hinter dem 2. zylinder nun kannst du beide stecker lösen und anschliessend die sonden rausschrauben (löse die sonden vor der auspuffdemontage)
bei der vance & hines anlage sind diverse stopfen für die krümmer dabei irgendetwas sollte da passen.
bei älteren anlagen gab es glaube ich krümmer ohne stopfen da gab es dann auch noch keine fucking lamdasonden.
gruss rod hot.