Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Der Winter ist noch nicht vorüber......... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=29742)
Morgen geht´s zum Motorenbauer, Zylinder bohren und hohnen, das ist 4 Häuser weiter - sehr praktisch !
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
Was ich zur allgemeinen, positiven Unterhaltung noch beitragen wollte:
Die Kolben und Zylinder sind in einem hervorragenden Zustand, es sind keine Verschleißspuren vorhanden. Die Teflonschicht am Kolbenhemd ist vollkommen intakt.
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
Die Zylinder sind nun gebohrt und gehohnt und die neuen Kolben sitzen nun wieder auf den Pleuel.
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
und weiter..
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
Cool ! unsere Traktoren sollten aber auch ohne Motorrevision weit mehr über 35 000 Km schaffen, was war der Grund ? Winter ?
...jetzt gelesen Hubraumerweiterung ... OK
Generell war es nicht nötig diesen Motor aufzumachen, er war/ist in einem Topzustand und wäre sicherlich 100.000 km so gelaufen. Die Tatsache der preisgünstigen Hubraumerhöhung hat den Ausschlag gegeben. Das Zylinderbohren und Hohnen war jetzt doch noch günstiger, so dass wir deutlich unter 500 Euro für den 1200ccm Umbau liegen. (Geht nur bis Bj. 2006)
Für diejenigen, die das selbst machen können, ist das eine Überlegung wert. Ob es erforderlich ist, ist ne ganz andere Frage. Mein Kumpel wollte das unbedingt haben und dann soll es eben so sein.
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
Der Motor ist nun wieder zusammen und der Tachohalter wird gerade angepasst
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
Interessante Lösung mit dem Tachohalter. Ich suche ja auch immer noch nach einer nicht allzu komplizierten Lösung, um meinen von oben weg zu bekiommen. Ist wahrscheinlich der von Dark Parts, oder? Was heißt genau anpassen? Passt der nicht? Sieht man den gut, wenn man im Sattel sitzt? Was sagt der TÜV dazu, denn so "unmittelbar im Blickfeld" oder wie die offizelle Anforderung heißt, liegt der ja nicht gerade? Ist aber auf jeden Fall eine Überlegung wert, weil sich dei Umbaumaßnahmen von oben nach unten in Grenzen halten. Man kann sicher die originalen LEDs weiterverwenden, oder?
Gruß
Ironheart
__________________
Die Ewigkeit zieht sich manchmal ganz schön hin... vor allem gegen Ende hin... Woody Allen
zum zitierten Beitrag Zitat von Ironheart
Interessante Lösung mit dem Tachohalter. Ich suche ja auch immer noch nach einer nicht allzu komplizierten Lösung, um meinen von oben weg zu bekiommen. Ist wahrscheinlich der von Dark Parts, oder? Was heißt genau anpassen? Passt der nicht? Sieht man den gut, wenn man im Sattel sitzt? Was sagt der TÜV dazu, denn so "unmittelbar im Blickfeld" oder wie die offizelle Anforderung heißt, liegt der ja nicht gerade? Ist aber auf jeden Fall eine Überlegung wert, weil sich dei Umbaumaßnahmen von oben nach unten in Grenzen halten. Man kann sicher die originalen LEDs weiterverwenden, oder?
Gruß
Ironheart
__________________
wär Schraippfähler vindät, darfse behaldn !
Gruß Peter
zum zitierten Beitrag Zitat von Ironheart
Interessante Lösung mit dem Tachohalter. Ich suche ja auch immer noch nach einer nicht allzu komplizierten Lösung, um meinen von oben weg zu bekiommen. Ist wahrscheinlich der von Dark Parts, oder? Was heißt genau anpassen? Passt der nicht? Sieht man den gut, wenn man im Sattel sitzt? Was sagt der TÜV dazu, denn so "unmittelbar im Blickfeld" oder wie die offizelle Anforderung heißt, liegt der ja nicht gerade? Ist aber auf jeden Fall eine Überlegung wert, weil sich dei Umbaumaßnahmen von oben nach unten in Grenzen halten. Man kann sicher die originalen LEDs weiterverwenden, oder?
Gruß
Ironheart
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
Arbeitest du den orig. Solo Sitz um De'De'? Lässt du den neu polstern und beziehen? Wenn ja, wieviel kostet das?
zum zitierten Beitrag Zitat von smith
Arbeitest du den orig. Solo Sitz um De'De'? Lässt du den neu polstern und beziehen? Wenn ja, wieviel kostet das?
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
Struts ab !
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
den roller auf ner sprudelkiste
ist das irre
den stossdämpfer finf ich klasse. solltest den als patent anmelden. wird bestimmt der renner
__________________
Meine TRACK-SAU
Hi,
die Kiste und das Holz sind nur zur Stabilisierung, die Maschine hängt an zwei Kettenzügen vorne und hinten, genial. Die "verstellbare" Stoßdämpferattrappe war erforderlich um die Fahrwerkshöhe zu ermitteln, Ergebnis 11 Zoll PS- Dämpfer . Die liegen auch schon da, aber jetzt muss erst das Blech fixiert werden.
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm