Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Der Euro macht uns kaputt (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=28367)


Geschrieben von Bone69 am 19.11.2011 um 01:21:

zum zitierten Beitrag Zitat von Teppo
Den Deutschen geht es so gut, wie kaum einer anderen Nation auf der Welt (!). Und im Luxus-Motorrad-Forum wird gejammert, dass Junk-Food auf dem Weihnachtsmarkt (ein kleines Symbol für absoluten Überfluss) oder amerikanische Zuckerbrause zu teuer ist und ein Liter Diesel kaufkraftbereinigt den Stand von 1973 wieder erreicht hat, allerdings verbrauchten damals die Autos auch doppelt so viel wie heute. Früher nannte man diese Haltung: Jammerlappen.

Wir deutschen haben mit am meisten Schulden, nur können wir sie halt noch selbst bezahlen! Mit gejammere hat das nix zu tun, sondern eh mit Dummheit das wir uns so abzocken lassen. Was der Verbrauch angeht, so kostete der Liter damals 0,60 DM also 30 Cent, für den Preis darf mein Auto auch gerne das doppelte nehmen.


Geschrieben von blackspot am 19.11.2011 um 02:06:

hmm... einerseits, andererseits - klar ist alles teurer, als es vor der Euro-Einführung war, das ist aber schon gut 10 Jahre her. Schon mal was von Inflationsraten gehört? Grundsätzlich wurde in DM-Zeiten auch alles teurer... denkt doch nur mal an die CD-Player (ca. 600,-- DM) - heute bekommst du die Dinger doch hinterhergeworfen (kein Mittelklasse MP3-Player kostet mehr als 100 Tacken)! Und Spritpreise wurden auch schon zu DM-Zeiten kontinuierlich angehoben. Heute kommt noch die Rohstoffknappheit dazu.

Dank dem I-net kannst du dir heute einen guten Überblick vom Warengebot verschaffen und gleiche Qualität zu enormen Preisunterschieden bekommen - denn wem es noch nicht aufgefallen ist: Der Einzelhandel stirbt leider aus!

Klar macht die Politik viel Mist - will ich nicht bestreiten. Bin auch kein Freund von Globalisierung und damit einhergehendem Lohndumping... aber was soll das Jammern auf so hohem Niveau? Abgesehen von der in unserem Land vorherrschenden Vollkaskomentalität gibt es Flecken auf unserer Erde, da gehts weiß Gott elender zu! Die meisten von euch haben nen Job, ihr habt 'ne Harley, ihr habt nen Wagen, nen Dach überm Kopf und der Kühlschrank ist immer voll... hmmm, gehts euch wirklcih schlecht??

Und um auf den Eröffnungsbeitrag zurück zu kommen: Bone69 - entweder dich hamse beschissen, oder auf Kondensmilch ist auch Dosenpfand druff... keine Ahnung, wie sonst dieser Betrag zustande kommt verwirrt

Gruss,
Micha

__________________
I like going upstream 'cause downstream is too mainstream... cool


Geschrieben von SB2011 am 19.11.2011 um 03:32:

Hallo und guten tag,

wenn ich mir hier die beitraege durchlese, ist das fuer mch wieder eine bestaetigung mich
nach Thailand "abzusetzen" richtig war.

Geschenkt gibt es hier auch nichts. aber wo kann ich noch ein haus ( land 700 qm, wohnflaeche
130 qm ) fuer ca. 60 000 euro bauen.

Strom, wasser u.s.w. 20 euro im monat.

Luxusartikel wie BMW,Benz, HD u.s.w sind dagegen teuer,meine SB 23 500 euronen.

Hier in THL ist der gesamte lebensunterhalt viel guenstiger.

Gruss SB 2011

__________________
Nicht Nachgeben - Nachladen.


Geschrieben von Defcon am 19.11.2011 um 07:54:

Autoversicherung und Dieselpreise grausam , am besten laufen oder mit dem Moped fahren


Wer zahlt den soviel für ne Pepsi , die kauf ich nur im Angebot 1,5 L kosten 59 Cent + Pfand den bekomme ich ja wieder fröhlich

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von Mertes am 19.11.2011 um 09:06:

Zitat von Bone69
Zitat von Teppo
Solange wir uns noch ein Harley als privates Spiel- und Spaß-Fahrzeug leisten können, scheint die Lage ja nicht so schlimm zu sein.

Ich kann mir sogar zwei neue + eine enduro zum spielen leisten, aber darum geht es nicht. Oder hattest du damals 10-12 Mark für ne Schachtel kippen, 4500 für zwei endtoepfe oder 70000 für en kleiner A3............ gezahlt?

Och, mir hätte der Opel GT gereicht. So um die 7000,-DM
Das zahle ich Heute für nen langen Winter an Heizöl fürs Haus Baby

Mit dem doppelten Verbrauch beim KFZ kann ich auch nicht mitreden. Ich hatte in den 35 Jahren noch kein Moped, das 16 Liter soff.
Doch, beinahe ne Boss Hoss. Aber hab ich schnell gestrichen


Geschrieben von A.K. am 19.11.2011 um 09:27:

Wir deutschen Bürger haben es doch selber in der Hand.Bei gewissen Sachen geht man auf die Str.zum demonstrieren siehe Stuttgart 21 oder die Castrortransporte und bei den tägl.Dingen die wir brauchen,wird nur geschluckt und gejammert...."Man kann ja eh nichts tun"heisst es nur...

Baby

Wir sind das Volk nicht die da in Berlin!Was muss noch passieren oder was lassen wir uns noch weiter gefallen?Es ist unser verdammtes Geld die die einsacken und das nicht zu kurz.Das wird noch schlimmer,wartet ab.

Da beneide ich die Griechen,Italiener.......die gehen gleich auf Strasse.Ob dieses im positiven ist kann man streiten,aber es gibt ne Reaktion von diesen Leuten an den Staat.


Geschrieben von HMME am 19.11.2011 um 10:09:

Zitat von Mudman
Zitat von Teppo
Den Deutschen geht es so gut, wie kaum einer anderen Nation auf der Welt (!). Und im Luxus-Motorrad-Forum wird gejammert, dass Junk-Food auf dem Weihnachtsmarkt (ein kleines Symbol für absoluten Überfluss) oder amerikanische Zuckerbrause zu teuer ist und ein Liter Diesel kaufkraftbereinigt den Stand von 1973 wieder erreicht hat, allerdings verbrauchten damals die Autos auch doppelt so viel wie heute. Früher nannte man diese Haltung: Jammerlappen.

ja klar "den Deutschen" geht es so gut, wenn man das den 20-25 % Arbeitslosen in vielen Regionen der ehemaligen DDR sagt, dann gibts feste Mecker. Das Gleiche gilt für die, die unter der Hartz 4 Banditenpolitik zu leiden haben, die mögen das überhaupt nicht hören.

Wir hier sind eine Minderheit, weil wir uns ne Harley und noch 1-2 Autos leisten können. Auf der anderen Seite: Die Zahnwälte können die Kosten für den Privatfuhrpark aus der Portokasse bezahlen, hier im Forum sind aber sicher auch Leute, die sich das Bike hart erarbeitet haben und deswegen auf vieles andere verzichten.

Wieso nicht drüber schimpfen, daß alles so sauteuer ist seit wir den Mülleuro haben? Es ist ja ne Tatsache! Klar wäre alles auch mit der D-Mark teurer geworden, aber diesen betrügerischen Währungsrevolutionszuschlag der viele Preise einfach verdoppelt hat, hätte es nicht gegeben.
Ich habe zu D-Mark-Zeiten auch ne Harley gefahren, da kam ich mit einem einigermaßenen Nettoverdienst locker über die Runden. Heutzutage verdiene ich angeblich mehr, aber die Kaufkraft ist gegen damals erbärmlich geworden.

Ja und was die Spritpreise angeht, die sind richtig heftig geworden und die Pauschalierung "die Auto damals verbrauchten doppelt so viel wie heute" ist gegenstandslos, wenn man US-Car Fahrer ist.

Naja, ich schimpfe mehr als ich jammere, fluchen ist besser als flennen fröhlich

greets Mudman


Geschrieben von HMME am 19.11.2011 um 10:12:

Zitat von Bone69
...Oder hattest du damals 10-12 Mark für ne Schachtel kippen, 4500 für zwei endtoepfe oder 70000 für en kleiner A3... gezahlt?

Nö, aber wer das tut ist selbst Schuld.

Zu den genannten Konsumgütern gibt es halt "bezahlbare" Alternativen... zu Lebensmitteln im Discounter kaum.

Micha


Geschrieben von spider am 19.11.2011 um 10:26:

Stöhn, stöhn, stöhn

Vergleicht mal die D-Mark Preise von 1999 mit 1989 und 1979.

Und Thailand ist billig?
Auch für den Normalo Thai?
Frag den mal zu dem Thema.

Uns Deutschen geht es super.
Die Autobahnen sind brechend voll.
Und nicht mit alten Karren.

Schaut euch mal die Zulassungsstatistiken an.
Autos für über 50 000 sind auf den vorderen Plätzen dabei.

__________________
Thomas

Ich sehe meine Rechte nicht beschränkt oder bedroht. Ich sehe mich bedroht durch Rechte und Beschränkte.
Lieber glaube ich Wissenschaftlern, die sich auch mal irren, als Irren, die glauben, sie seien Wissenschaftler.


Geschrieben von blackspot am 19.11.2011 um 10:56:

zum zitierten Beitrag Zitat von SB2011
Hallo und guten tag,

wenn ich mir hier die beitraege durchlese, ist das fuer mch wieder eine bestaetigung mich
nach Thailand "abzusetzen" richtig war.

Geschenkt gibt es hier auch nichts. aber wo kann ich noch ein haus ( land 700 qm, wohnflaeche
130 qm ) fuer ca. 60 000 euro bauen.

Strom, wasser u.s.w. 20 euro im monat.

Luxusartikel wie BMW,Benz, HD u.s.w sind dagegen teuer,meine SB 23 500 euronen.

Hier in THL ist der gesamte lebensunterhalt viel guenstiger.

Gruss SB 2011

Klar ist in Thailand alles billiger... wenn man Erbsen, mit Bohnen vergleicht! Was verdient man denn in Thailand im Durchschnitt? Ist diese Relation nicht etwas vage? Für einen Normalo-Thai sind die 60.000 für ein Haus wahrscheinlich genauso hart - wenn nicht schwerer - zu erarbeiten, als für ein 350.000 Euronen Haus für uns hier Europa. Abgesehen davon: Dort gibt es viel mehr Armut als hier! Nur, ich glaube, daß die Menschen sich dort nicht so mit Konsumgut vollhängen müssen, wie wir. Vielleicht ist etwas mehr Genügsamkeit der Schlüssel zur Zufriedenheit - auch im Hinblick auf dem Kulturunterschied (Buddhismus...). DAS widerum macht dieses Land für mich interessant!

Ich werde mich auch zur Rente hin irgendwann absetzen. Wohin genau, das weiß ich jetzt noch nicht, aber es sollte irgendwo sein, wo ich mit der Rente auch etwas anfangen kann, um nicht knappsen zu müssen. Jetzt, wo ich noch nen Job habe und sehr gut über die Runden komme, gehts mir prima. Aber ich bin auch so realistisch zu behaupten, daß die Zukunft für uns alle nicht gerade rosig aussieht...

Micha

__________________
I like going upstream 'cause downstream is too mainstream... cool


Geschrieben von Gerd am 19.11.2011 um 11:00:

Zitat von spider

...............................Schaut euch mal die Zulassungsstatistiken an.
Autos für über 50 000 sind auf den vorderen Plätzen dabei.

Stimmt, aber alle finanziert. fröhlich

Ich bin noch so groß geworden, dass man ein Haus o.ä. finanziert. Alles andere wird angespart
und bar bezahlt!

Heute wird alles mögliche finanziert, weil die Leute kein Geld mehr haben und die Konzerne den Absatz behalten/steigern wollen.

Schmeiß mich immer ganz weg wenn ich im Supermarkt Leute sehe die ihren Lebensmitteleinkauf mit ner Prepaid-Kreditkarte bezahlen müssen. Augen rollen

Denke mal, dass auch wir ein bisschen Schieflage haben Augenzwinkern


Geschrieben von V-Twin-Maniac am 19.11.2011 um 11:08:

ich war im letzten urlaub 4 wochen im kompletten balkan unterwegs....mein fazit:

euer und auch mein wohlstandsgejammer ist einfach nur lächerlich Augenzwinkern .......und trotzdem reg ich mich jedesmal auch wieder auf.....dann denk ich kurz über gesehenes und erlebtes meiner reisen nach...und grinse wieder wie ne made im speck Augenzwinkern ....denn ganz im ernst...das sind wir Augenzwinkern


aber im prinzip hat der jenige recht der sagt die deutschen sind zu faul um auf die straße zu gehen.....und wenn se das tun dann wegen Stuttgart21 und der gleichen......da werden se kriegerisch die deutschen....aber wenns um den eigenen geldbeutel geht...gegen soziale ungerechtigkeiten...dann lieber couch...glotze an...und in den 4 wänden meckern...da hörts keiner Augen rollen

__________________
cool


Geschrieben von Dolph am 19.11.2011 um 11:10:

viel will ich nicht sagen !! Nur es standen Parteien zur Wahl die den € nicht einführen wollten!!

__________________
Grüße aus dem Osten von DOLPH u.n.v.e.u.!!!!!!!! UND NIEMALS VERGESSEN EISERN U.N.I.O.N.


Geschrieben von Mertes am 19.11.2011 um 11:10:

Mag sein, aber wer hat Heute 50.000 fürn Auto da liegen. Dazu werden meist Finanzierungen genutzt.
Ich hatte mir überlegt, einen Dacia zu kaufen. Die sind bezahlbar und laufen auch.
Wenns natürlich ne Große Marke fürs Image sein muss, darf man nicht rumjammern.
Selbst Schuld, wenn man den Großen nach der Nase tanzt.

Auch ich gehöre zu den Normalverdienern seit 36 Jahren, Hab Frau und 3 Kinder und Haus an der backe.
Trotzdem bleibt hier und da schonmal was über, um mein Hobby zu behalten.
Bei den Extras überlege ich einfach, ob es wichtig ist und die gibts dann irgendwann.
Ich kenne einige, die haben zu zweit mit Kind bei Harz4 genausoviel, ohne was dafür zu tun und schaffen es noch nicht mal, ihre Handyrechnung zu zahlen.
Mit unseren Nachkommen habe ich manchmal das Gefühl, mit jammern kommen sie weiter, als wenn sie den Ar... heben und was anpacken


Geschrieben von Mertes am 19.11.2011 um 11:31:

Hat es evtl. auch etwas mit Neid zu tun, wenn sich leute ( auch in meinem Dunstfeld) darüber aufregen, wenn man sich was gönnt ?
Die, die in Vereinen und Kneipen das versaufen und verzocken, was ich an Seite lege, schreien am meisten: Du mußt aber Kohle haben!!
Ich habe 12 jahre ne GL1500 gefahren und gleichzeitig Sparverträge laufen lassen, um am Ende wieder was Neues zu bekommen. Hätte ich das alles versoffen und in Spielautomaten geworfen, würde ich Heute fahrrad fahren und das Haus währe bestimmt unterm Hammer.

Ich danke meinen Eltern für die früher doch strengere Erziehung die mir oft geholfen hat, nicht auf jeden Werbemüll aufzuspringen und nicht alles haben zu müssen, was andere haben.

Wohl dem, der mehr hat. Me muss och jönne könne großes Grinsen

Seht euch mal in den Schulen um. Da gibts die aktuellen Handys. Taschengeld in Höhe meines Lehrlingsgehalts und mehr und so weiter.
Wenn man seine Kinder dazu erzieht, alles haben zu müssen, darf man sich nicht wundern, das die jammerlappen immer mehr werden. Wozu noch was tun, wenn man alles in den Ar... gestopft kriegt ?