Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Evo und Auspuffanlage (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=28046)


Geschrieben von NT-Tom am 28.01.2012 um 11:16:

was ich aber immer noch nicht verstehe ist-

warum die elektoniker der elektrisch verstellbaren auspuffanlagen für die alten evos mit mechanischem tacho

nicht doch einen geschwindigkeits geber ähnlich einem fahrrad computer geber ( reed relais oder hall sensor ) an getriebe

oder gar speichen anbauen können, um damit die geschwindigkeitsabhängige ESM zu steuern

ein ex. anderes übersetungsverhältnis im getriebe oder tachosignal sollte nicht das ganz große problem darstellen-

dann könnten auch die alten evos vor 1995 in genuss esm gesteuerten auspuffanlage kommen

weiss nicht warum das nicht entwickelt wird -

doch zulassungsprobleme oder ist der markt für alte evo esm auspuffanlagen einfach zu klein - zu wenig nachfrage ?


Geschrieben von NT-Tom am 28.01.2012 um 11:21:

fairerweise muss man wohl sagen :

für die evos mit mechanischem tacho bleibt auch noch - PENZL - zur auswahl Freude Augen rollen cool großes Grinsen

ach so - und paar andere , die auch mechanisch verstellbare auspuffanlagen anbieten

oder gar mit entnehmbaren db-eatern ( nur dann eben nicht während der fahrt Augen rollen fröhlich )


Geschrieben von viczena am 28.01.2012 um 13:32:

An EVO Alteisen kann man im Prinzip ranbauen, was man will. Das interessiert weder die Grünen, noch den TÜV...

Wenn du mal die 20 Jahre überschritten hat, ist das wie ein Freibrief...


Geschrieben von Lehremi am 28.01.2012 um 15:25:

na dann...nur noch 5 jahre :-)

__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter Junge Harleyfahrer großes Grinsen
Eat like a man, train like a beast and sleep like a baby cool


Geschrieben von sturmwolke am 28.01.2012 um 19:35:

ich hab ne 1999er EVO und fahr jetzt schon was ich will Freude fröhlich großes Grinsen cool


Geschrieben von Mudman am 28.01.2012 um 23:14:

zum zitierten Beitrag Zitat von viczena
An EVO Alteisen kann man im Prinzip ranbauen, was man will. Das interessiert weder die Grünen, noch den TÜV...

Wenn du mal die 20 Jahre überschritten hat, ist das wie ein Freibrief...

ja und das verstellbare Gelumpe ist unnötig, wenn man einen funktionierenden Schallddämpfern im Auspuff hat. Kontrolle geht so: Schraubenzieher in den Auspufftopf rein, aha, da ist ein Widerstand, alles klar, Schalldämpfer vorhanden. Dann noch mit einer kleinen Taschenlampe schauen, ob man bis zum Krümmer sehen kann, wenn nicht passts.

Also, bei meiner Heritage passts Augenzwinkern Egal ist, daß ne Crossoveranlage dran ist, wenn der Motor im Stand läuft, dann kann man sich noch immer unterhalten, ist eben nicht brülllaut, sondern klingt gut. Naja und durch Ortschaften fahre ich sowieso am liebsten niedertourig blubbernd, das stört niemand.

greets Mudman

__________________
Endlich bist Du ohne Leid, wir sehen uns wieder in einiger Zeit...

Danke Dir für vielen schönen Jahre, unsere Liebe wird ewig weiterbestehen...

Eines Tages fahren wir "drüben" weiter...


Geschrieben von groomy.amigo am 29.01.2012 um 10:13:

Ich bin mir nicht sicher, ob ein Tachosignal für ESM reicht, da die Steuerung ja Drehzal abhängig funktionieren soll. Da die Grünen die Messung im Stand vornehmen, würde ein Tachoimpuls nichts nützen. Die Info für das Management könnte mann von der Zündung bekommen.
Aber bei meiner ´95er interessiert sich auch keiner für die eingetragene Supertrapp ohne Prüfzeichen.

__________________
Keep it simple cool

 


Geschrieben von NT-Tom am 29.01.2012 um 11:17:

zum zitierten Beitrag Zitat von groomy.amigo
Ich bin mir nicht sicher, ob ein Tachosignal für ESM reicht, da die Steuerung ja Drehzal abhängig funktionieren soll. Da die Grünen die Messung im Stand vornehmen, würde ein Tachoimpuls nichts nützen. Die Info für das Management könnte mann von der Zündung bekommen.
Aber bei meiner ´95er interessiert sich auch keiner für die eingetragene Supertrapp ohne Prüfzeichen.

geschockt geschockt geschockt geschockt geschockt geschockt

schon wieder nein unglücklich unglücklich unglücklich 4 sätze geschrieben und zweimal NEIN ! Augen rollen

das ESM der after Market Auspuffhersteller !!! ist GESCHWINDIGKEITSABHÄNGIG um bei den ,

für die lärmmessungen gesetzlich vorgeschriebenen geschwindigkeiten , die lärmgrenzen einzuhalten !

ausserhalb dieser vorgegebenen geschwindigkeitsbereiche ist eben KEINE lärmgrenze vorgeschrieben !

gestzeslücke , die eben von porsche, kess, j&H .... ausgenutzt wird - is längst kein geheimnis mehr

bei der kess-tech eben :

für die alten evo ( ESM 1 ) eben über Tachosignal

im STAND ZU !!!! ; 1-50 km/h offen , 50-ca 80 km/h geschlossen , darüber wieder offen

bei ESM 2 wird Tatsächlich die signale für das ESM 2 von der zündung abgenommen

für die geschwindigkeitsabhängige steuerung der klappen ,

aber auch weil es da noch eine drehzahlabhängige klappensteuerung im STAND gibt

sodass im stand bei Standgas die klappen sogar offen sind -

spielt mann bisschen am gas ( im stand ) gehen die klappen wieder zu/auf/zu klipperklapper

aber eben nur bei der neuen kess-tech ESM 2 !!!

jetzt genau lesen- verstehen und mal nix durcheinanderbringen Augen rollen

gefährlicheshalbwissen - so jetzt könnt ihr wieder auf mich losgehen- wo ist den das @streetbobberle ? fröhlich cool großes Grinsen


Geschrieben von blackbike22 am 11.02.2012 um 09:41:

EVO und Penzl geht sehr gut, guter Sound und Tuev faehig, aber am besten sind die kurzen Sreaming Eagle Tueten

__________________
gruss blackbike22

..alles wird gut


Geschrieben von Lehremi am 11.02.2012 um 10:02:

@blackbike22,

wo kommst du her? Und welche Penzl hast du dran?

__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter Junge Harleyfahrer großes Grinsen
Eat like a man, train like a beast and sleep like a baby cool


Geschrieben von blackbike22 am 11.02.2012 um 10:49:

zum zitierten Beitrag Zitat von Lehremi
@blackbike22,

wo kommst du her? Und welche Penzl hast du dran?

...... aus MV von der Kueste.
Penzl Retro Line mit langer Gun Endkappe, ich fahre die aber nicht mehr sondern nur die SE Tueten.

__________________
gruss blackbike22

..alles wird gut


Geschrieben von Lehremi am 11.02.2012 um 11:15:

warum fährst du nicht mehr mit Penzl?

Sind die SE Tüten besser? Welche fährst du?

Welches BJ hat dein EVO?

__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter Junge Harleyfahrer großes Grinsen
Eat like a man, train like a beast and sleep like a baby cool


Geschrieben von sturmwolke am 12.02.2012 um 18:14:

hat jemand eine 2-1 Anlage auf seiner EVO montiert und kann mir sagen was für Erfahrungen er macht oder gemacht hat?

Soundtechnisch ; welche Krümmer ; Tüv usw.........

Gruß
Sturmwolke


Geschrieben von Lehremi am 12.02.2012 um 18:54:

Habe aktuell eine Crossoveranlage darauf mit Supertrapp (jeweils 3 Scheiben).

Werde jetzt mal die Scheiben anzahl erhöhen, und wenn das nicht weiterhilft dann Penzl oder J&H.

__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter Junge Harleyfahrer großes Grinsen
Eat like a man, train like a beast and sleep like a baby cool


Geschrieben von blackbike22 am 14.02.2012 um 21:44:

zum zitierten Beitrag Zitat von Lehremi
warum fährst du nicht mehr mit Penzl?

Sind die SE Tüten besser? Welche fährst du?

Welches BJ hat dein EVO?

......weil die kurzen SE Tueten besser aussehen und Sound besser ist. Meine EVO ist eine 98er mit HSR 42 mit grossen Duesen, SE Luffi und der 2in2 SE Auspuff. Die Penzl ist aber auch sehr klasse, keine Frage.

__________________
gruss blackbike22

..alles wird gut