Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- "Operation White Pearl" oder wie man den Winter überbrückt.. (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=28004)
musst mal googlen.
aber neu bikes ham ne eu zulassung.......
benutz mal die suche nach "radabdeckung"
__________________
Patrolcustoms
via @Tüv-süd
§ 30, 36a StVZO Radabdeckung ja oder nein ??
- für Motorräder besteht national eine Vorschrift zur Radabdeckung (150mm über Achsmitte - Lauffläche kpl. abgedeckt).
- für Motorräder mit EG-Zulassung ist keine bestimmte Radabdeckung vorgeschrieben. - eine übertriebene Radabdeckungsdemontage sollte dennoch vermieden werden. Ergibt sich aus der Veränderung eine Verkehrsgefährdung, kann die Radabdeckung möglicherweise gefordert werden.
- siehe auch z.B. Anbauvorschrift “Rückstrahler” oder “Schlussleuchten”.
__________________
cheers, ani -
und hier noch mein Umbau Operation White Pearl
So weiter im Programm, habe heute mal geschafft endlich den Vorderreifen abzumontieren. Dann mal die vorderen Blinker und den alten defekten MPH Tacho ausgebaut und ordentlich schön alles beschriftet..
Dann wie schon in einer der vorherigen Beiträge angesprochen.. die Struts müssen ab. Gesagt getan und runter damit.. die werden demnächst noch richtig abgeschliffen und poliert.. und da bin ich am überlegen ob ich das schon abrunden soll.. eventuell vorher noch zuschweissen.. aber das werde ich schon irgendwie hinbekommen.
Jedenfalls die Gabeln will ich vorne einen Teil in schwarz lackieren.. also nicht alles.. sondern nur den unteren bereich, sieht es mitgenommen aus.
cheers..
__________________
cheers, ani -
und hier noch mein Umbau Operation White Pearl
bin gespannt wie es weiter geht
das bild oben rechts macht mir etwas gedanken. nicht wegen deinem umbau, sondern allgemein.
ist das rost in dem rechten rechten rohr ( schnitt ) ueber/hinter den rechten daempfer?
jepp das ist Rost.. zumindest an beiden enden.. sag mir bitte nicht ich soll den ganzen Rahmen jetzt pulverbeschichten und neu lackieren lassen..
__________________
cheers, ani -
und hier noch mein Umbau Operation White Pearl
Ich finde es zu nah an den Stoßdämpfer geschnitten.
Ich finde es eh Wahnsinn wie hier an den Rahmenteilen geflext wird.
Ich weiß jetzt werden einige Sagen das es nicht zum Rahmen gehört.
Aber ist nur meine Meinung ich würde es Nie machen (kriege da Bauchweg)
nein, nein.... lass dich nicht verrueckt machen.
ich haette jetzt von einer harley erwartet ( ich hab bei bmw gelernt ) das die, per tauchbadverfahren etc., besser von innen gegen korrosion geschuetzt sind.
nein, solange das nur oberflaechlich ist und du dafuer sorgst das dort kein regenwasser oder gar salzwasser ( winterfahrten ) rein kommt, haelt das schon noch min. 20 oder 30 jahre. ich hatte halt noch keinen harleyrahmenrohr von innen gesehen und so alt ist deine xl ja noch nicht.
evtl. wuerde ich da mal etwas fuer die konservierung tun aber da du da nur den heckrahmen erwischst ist es wiederum egal.
sorg aber dafuer das da keine spritzwasser rein kommen kann, sonst "koennte" das in 5 oder 10 jahren unangenehm werden. koennte.... wie gesagt. also scheiss drauf... :-)
Hallo Wommel,
ich mach mal detaillierte Bilder am Wochenende rein.. du wirst sehen, es ist wirklich nur der "überschuss" was weggefallen ist.. die stoßdämpfer werden davon in keinster weise beeinträchtigt.. ich kann jetzt halt kein soziositz mehr draufpacken.. will aber eh alleine "genießen"
__________________
cheers, ani -
und hier noch mein Umbau Operation White Pearl
nun ja, in keinsterweise beeintraechtigt wuerde ich jetzt nicht so direkt sagen. ein bischen hat der heckrahmen schon den kraftschluss zum rahmen unterstuetzt aber bei der stabilen bauweise wuerde ich mir da gar keine gedanken machen. solange es beim TÜV keinen aerger gibt...
und solange alles so verbaut ist das der "hoch qualifizierte" pruefer nicht sieht wie es abgeschnitten wurde sind die chancen sehr gross das er das gar nicht bemerkt. aber garantien gibt es bei uns fuer solche "aktionen" halt nicht. lass dich jetzt nicht beirren aber den rahmen ( immer hin ein verbund ( weil geschweisst ) ) zu bescheiden ist ein sigifikanter eingriff.
je besser deine arbeit wirkt umso groesser ist die chance das es okay ist.
es obliegt dem pruefer seiner gunst ob es okay ist oder nicht. deswegen nochmal umso besser deine arbeit detso groesser die wahrscheinlichkeit das es abgenommen oder gar uebersehen wird.
die macht ist mit dir......
ich lass das zu schweißen.. dann schauen wir mal..
Aber jetzt mal eine andere Frage zum Tank. Ich stehe vor einer Entscheidung und möchte mir ein neues Tank kaufen..
1. den Peanut Tank 2,4 Gal
http://www.dock66.de/shop/de/Tanks/Tank-Sportster-55-78er-Peanut-Style-24-GAL.html
Es gibt auch einen ab Bj. 93
http://www.dock66.de/shop/de/Tanks/Tank-Sportster-ab-93-Peanut-Style-24-GAL.html
für mich sehen beide nicht identisch aus, hier wäre die Frage.. kann ich den älteren auf meine draufpacken, wenn ja passen die Vorrichtungen wie benzinhahn und schläuche von meinem auf die alte 55/78er peanut??
oder eine ganz andere Form:
2. den Cole Foster Tank
http://www.lowbrowcustoms.com/index.php?l=product_detail&p=1424
was meint ihr? je nach Tank Wahl steht für mich auch die Richtung des Bikes fest.. ich bin da unentschlossen..
__________________
cheers, ani -
und hier noch mein Umbau Operation White Pearl
mir gefällt die variante mit dem den Cole Foster Tank ganz gut der hat ne schöne form die man nicht ganz so häufig antrifft ich mags immer gern wenn mein bike nicht an jeder ecke steht
__________________
Wer Anderen eine Grube gräbt ist Bauarbeiter
Ein echter Freund sitzt im Knast neben dir und sagt: "Geile Aktion."
zum zitierten Beitrag Zitat von Wommel
Ich finde es zu nah an den Stoßdämpfer geschnitten.
Ich finde es eh Wahnsinn wie hier an den Rahmenteilen geflext wird.
Ich weiß jetzt werden einige Sagen das es nicht zum Rahmen gehört.
Aber ist nur meine Meinung ich würde es Nie machen (kriege da Bauchweg)
__________________
I never wanted a Harley , but I always wanted a Sportster.
auf jeden Fall Cole Foster
cooles Projekt!! bin gespannt.
__________________
BSE geht beim Grillen raus !!!
zum zitierten Beitrag Zitat von anakin
nabend Jungs,
also das Lenker Problem hat sich gelöst, ich habe nun ein Superbike Lenker von Fehling bei CustomChrome bestellt, dort gibt es zwei Sorten, eine mit Kerbe wegen den Kabeln und eine ohne Kerbe für die Baujahre vor 1982. Ich habe jetzt mal ohne genommen, weil ich den Lenker ja jetzt verkehrt herum anpassen möchte. Der Lenker ist 92cm breit. Ich muss das ausprobieren, eventuell lass ich es kürzen.. nur müsste ich mal schauen wie es mit der Lenkbewegung ist..
Zusätzlich dazu ein 50mm gerader Riser, also den kürzesten was es gibt, auch verchromt.
@Wommel
was den Tank angeht.. also eigentlich wollte ich das Bike ja in Weiss haben.. ich bin noch unschlüssig ob es wirklich in ganz weiss werden soll. Ich kann mir auch vorstellen das ganze in Black & White Kontrast aufzubauen oder auch in einem der Retro 70er Jahre Farben. Es wird auf keinen Fall ein Spray oder sowas benutzt. Ich habe einige Bekannte die bei einer Lackiererei arbeiten, das müsste ich günstig hinbekommen.
Was mir aufgefallen ist, die meisten haben ihre Bikes hier immer nur Schwarz oder sehr dunkel gehalten.. hat das einen Hintergrund? Es gibt so tolle Farbschemen.. Deswegen kommt ein komplett Schwarz bei mir nicht in Frage..
Weiss mit rot und blauen Streifen wie mein DMD Helm könnte es werden..
Apropos.. die DMD Helme sind die kleinsten ECE Helme die es in Europa zu kaufen gibt, leider hab ich keinen Anbieter aus DE gefunden, habs direkt aus Italien bestellt.. und sehr sehr geil :-)
würde zu diesem weissen Lack doch gut passen (siehe Anhang) ;-)
Wichtige Baustellen wo ich dringend infos benötige
* Fussrasten Problem lösen
* Tachometer auf digital umstellen (was passiert mit dem alten, der soll irgendwo unten verbaut sein zwecks mechanische Zählung)..