Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- 48 - Tanklift & Ignition Relocate in Bildern (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=27693)
oh, ein powertower ist in der umwickelten handtasche also!
dreckxzeuckx, weg damit. und die kleine streichholzschachtel
auf die batteriehalterung und alles wird gut. nein, papperlapapp.
du bist schon ein echter könner. respekt alter.
__________________
keine macht den drogen! M [Nm] = 9549,297 x P [kW] / n [1/min]
Die Box geht mir total auf den Sack. Nen Haufen Ocken für ein elektronisches Bauteil wo die Verdrahtungen offen liegen(?!). Vollkommener Bullshit das Ding.
Im kommenden Frühjahr werde ich das mal von einem Experten festverdrahten lassen und dann spare ich wahrscheinlich auch 1-2cm Tanklift-Höhe ein.
Rotzescheißendreckding.
__________________
Blog: http://lacour.bike
Hast du gut gemacht,
mir persönlich wär er zwar um die 2cm zu hoch aber es passt
Cooles Bike
Was hasten den für den Zündspulenhalter bezahlt, ich hab da ein schönes Laserteil ohne Schweißnähte, wenn jemand einen braucht ich habe sowas in der Lade
__________________
www.mr-bobber-custom.com
Mein: "Hot Rod Bobber"
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread35689-page24-streetbob-umbau-step-by-step.htm
zum zitierten Beitrag Zitat von HD-ReDi
Hast du gut gemacht,
mir persönlich wär er zwar um die 2cm zu hoch aber es passt
Cooles Bike![]()
Was hasten den für den Zündspulenhalter bezahlt, ich hab da ein schönes Laserteil ohne Schweißnähte, wenn jemand einen braucht ich habe sowas in der Lade![]()
__________________
Blog: http://lacour.bike
hi coolmods,
schau doch mal, ob das hier wesentlich kleiner ist.
http://www.youtube.com/watch?v=l6BS4ixCXbQ&feature=related
greetz zsb
__________________
keine macht den drogen! M [Nm] = 9549,297 x P [kW] / n [1/min]
im übrigen, eine total entspannte bande....
sehr nett und blitzschnell mit den antworten.
http://www.youtube.com/watch?v=DYG0zHAULtg&NR=1
__________________
keine macht den drogen! M [Nm] = 9549,297 x P [kW] / n [1/min]
naja.....dann lieber das orginal steuergerat mappen lassen......
__________________
Patrolcustoms
Sehe ich auch so,
mir hat das Mapping mit Prüfstand Abstimmung € 400.- gekostet
Optimale Einstellung und keine unnötige Platzverschwendung für irgendwelche Kästchen
__________________
www.mr-bobber-custom.com
Mein: "Hot Rod Bobber"
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread35689-page24-streetbob-umbau-step-by-step.htm
Najaaa, alles lieb gemeint - nur mein Problem ist nicht der Powercommander für das EFI-Tuning sonder die Steuerung (m-CAN+) für die motogadget Anzeigen.... :-/
Greetz inne kalte Nacht
Coolmods
__________________
Blog: http://lacour.bike
OK Scheisse,
wo hast den den Motogadget Tacho jetzt
__________________
www.mr-bobber-custom.com
Mein: "Hot Rod Bobber"
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread35689-page24-streetbob-umbau-step-by-step.htm
Auf der ersten Seite hier im Fred kannste das Ding sehen... ist in die Lenkerklemme von motogadget eingelassen... ansich eine sehr cleane Optik, passt auch zum Ofen da er halt nicht auf extrem Retrobobber gebaut ist...
Nur halt die rotzescheissendreck Steuerung is mir ein Dorn im Auge.
__________________
Blog: http://lacour.bike
zum zitierten Beitrag Zitat von HD-ReDi
Sehe ich auch so,
mir hat das Mapping mit Prüfstand Abstimmung € 400.- gekostet
Optimale Einstellung und keine unnötige Platzverschwendung für irgendwelche Kästchen![]()
@Rod11
Genau so ist es,
das Original Steuergerät wird mit einem neuen Programm überschrieben, dann wird am Prüfstand abgestimmt und wird dann noch auf einem Stick rückgespeichert.
Jede weitere Abstimmung kostet dann € 25.- Prüfstandgebühr + Arbeitszeit 1/2 Stunde ca.€ 30.-
Gemacht hat das bei mir die Fa. RMF in Passau
http://web81.srv05.coresrv.de/pages/static/pruefstand.php
__________________
www.mr-bobber-custom.com
Mein: "Hot Rod Bobber"
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread35689-page24-streetbob-umbau-step-by-step.htm
zum zitierten Beitrag Zitat von coolmods
Najaaa, alles lieb gemeint - nur mein Problem ist nicht der Powercommander für das EFI-Tuning sonder die Steuerung (m-CAN+) für die motogadget Anzeigen.... :-/
Greetz inne kalte Nacht
Coolmods
__________________
Patrolcustoms
A ha, da kennt sich einer Elektrisch aus
__________________
www.mr-bobber-custom.com
Mein: "Hot Rod Bobber"
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread35689-page24-streetbob-umbau-step-by-step.htm