Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Lenker - Ich habs getan (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=27551)


Geschrieben von mannix am 23.10.2011 um 09:54:

@ Chribo

Danke für die Preis Auskunft ,

(noch HD Skull Griffe genönnt.
Passend zu den Fußrasten und Pedalen.)

Die hab ich schon drauf und der Ape kommt kommt wohl 2012 Freude


Gruß
Mannix


Geschrieben von bullitreiber am 23.10.2011 um 10:05:

Zitat von Störtebecker
Zitat von bullitreiber
Zitat von Störtebecker
@bullitreiber
Kabel musst du auch verlängern wie alles andere.
Gruß
Störtebecker

Hi Störtebecker, vielen Dank für deine Antwort...

Dann will ich in ein paar Wochen die Sache mal angehen, solange noch kein Salz gestreut wird, wird erst noch gefahren...

Schau mal in der Bucht. Dort habe ich einen kompletten Kabelbaum mit Schaltern für 84€ geschossen.
Brauchst dann nur die Kabel durchziehen und die Stecker vom alten Kabelbaum dort anbringen.
Prüfe dann aber sehr genau das alles funktioniert. Bei mir war ein Kabel falsch am Kabelbaum falsch verlegt und hat mir imme die Sicherung durchgehauen.
Gruss
Störtebecker

Vielen Dank für den Tipp !

hab schon be CCE komplette Schalter mit langem Kabelbaum gesehen, wär evtl. eine Alternative, um nicht verlängern zu müssen..weiss aber nicht, ob die "taugen" ?

Bin immer noch nicht ganz schlüssig, ob ich den Santee in 14 oder 17 Zoll nehmen soll...


Geschrieben von Störtebecker am 23.10.2011 um 23:24:

Ich habe den 17 Zoll von Santee. Sieht an meiner
Heritage Super aus und fährt sich Super mit.
Viel Spass beim basteln


Geschrieben von JeepCJ am 26.10.2011 um 19:58:

Schau mal in der Bucht. Dort habe ich einen kompletten Kabelbaum mit Schaltern für 84€ geschossen.
Brauchst dann nur die Kabel durchziehen und die Stecker vom alten Kabelbaum dort anbringen.
Prüfe dann aber sehr genau das alles funktioniert. Bei mir war ein Kabel falsch am Kabelbaum falsch verlegt und hat mir imme die Sicherung durchgehauen.
Gruss
Störtebecker[/quote]
Da gibt es Kabelbäume mit Schaltern in der Bucht, aber leider nur bis Bj. 2006 verwirrt
Wo ist der Unterschied bei den Kabelbäumen bis und ab Bj. 2006?

__________________
Henning & Petra


Geschrieben von Schuberth1 am 27.10.2011 um 08:28:

Ape bin ich schon früher gefahren. War damals schon was besonderes.

http://www.ipmsdeutschland.de/Diverses/Maus/Bonanza_Rad/Bonanza_Fahrrad_01.jpg

__________________
So far,

Micha


Geschrieben von Chribo am 27.10.2011 um 19:15:

Zitat von Schuberth1
Ape bin ich schon früher gefahren. War damals schon was besonderes.
http://www.ipmsdeutschland.de/Diverses/Maus/Bonanza_Rad/Bonanza_Fahrrad_01.jpg

Jowww ist erstaunlich, zieht sich irgend wie durchs ganze Leben.
Hab auch so ein Bonanza Rad gehabt, in gelb fröhlich
Dann Mofa Puch mit Hochlenker ( heute Ape) Freude
Dann Kreidler Moped mit Hochlenker großes Grinsen
Dann AME H7 Chopper mit was wohl ??? Hochlenker

Und heute nach 26 bikefreie Jahre ?? Den Bob mit 40er Ape fröhlich


Geschrieben von Chribo am 27.10.2011 um 19:35:

Zitat von mannix
@ Chribo
Danke für die Preis Auskunft ,
(noch HD Skull Griffe genönnt.
Passend zu den Fußrasten und Pedalen.)
Die hab ich schon drauf und der Ape kommt kommt wohl 2012 Freude
Gruß
Mannix

Hallo Gemeinde,

bin heute zwecks Griffmontage bei strahlendem Sonnenschein, mächtig kaltem Ostwind gen Düsseldorf gebollert.
Musste mich am 40er Ape schon recht rannhängen da der Gegenwind kräftig auf die Brust drückte. Ab 100 echt schwer zu halten.
Da schoss mir die Fragestellung " Ob der 40er Ape den Druck hält oder irgend wann mal nach hinten klappt ??" durch den Kopf. verwirrt

Vor 25 Jahre als junger Ing. hätte mich diese Frage keine Ruhe gelassen bevor ich nicht die Kräfte und Drehmomente ausgerechnet und den Nachweis vollzogen hätte das die Klemmung am Riser stark genug ist. Baby
Heute vertraue ich mal auf DIN, TÜV und dem Schrauber des Freundlichenfröhlich fröhlich

Wie seht Ihr das ???
Gibt es eine Drehmoment Vorgabe für die Lenkerklemmung ??

Ciao ciao

Chris


Geschrieben von Acè am 27.10.2011 um 19:56:

Ich bin letztes WE mit dem 40 Ape ca 50 km mit 140-160 km/h über die Autobahn gedonnert. Keine Probleme.

__________________
Grüße
Acè

Harley Stammtisch Preussen


Geschrieben von Störtebecker am 28.10.2011 um 23:25:

Habe meinen Ape an der Heritage ohne Drehmoment fest gezogen


Geschrieben von Sturm am 29.10.2011 um 08:58:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schuberth1
Ape bin ich schon früher gefahren. War damals schon was besonderes.

http://www.ipmsdeutschland.de/Diverses/Maus/Bonanza_Rad/Bonanza_Fahrrad_01.jpg

Klasse und schon mit unsichtbaren Bowdenzüge (Vorderradremse ) Freude großes Grinsen großes Grinsen .

Gruß.

__________________
Wer lächelt großes Grinsen gewinnt öfters Freude .....


Geschrieben von k.kerosin am 29.10.2011 um 18:31:

[


Hallo Gemeinde,

bin heute zwecks Griffmontage bei strahlendem Sonnenschein, mächtig kaltem Ostwind gen Düsseldorf gebollert.
Musste mich am 40er Ape schon recht rannhängen da der Gegenwind kräftig auf die Brust drückte. Ab 100 echt schwer zu halten.
Da schoss mir die Fragestellung " Ob der 40er Ape den Druck hält oder irgend wann mal nach hinten klappt ??" durch den Kopf. verwirrt

]



mit ne ape rast man nicht
oder haste easy rider(h.fonda-d.hopper) rasen sehn


Geschrieben von Ghostbuster67 am 11.11.2011 um 08:44:

zum zitierten Beitrag Zitat von Chribo
Hallo !

Hab den Bob geholt, man ist das geiiiiiiilllllllllllllll.... Freude
Sieht klasse aus der V-Team.
Muss man sich aber dran gewöhnen, fährt sich schon anders Augen rollen
Sitzposition viel besser. cool
Das Handling etwas "gewöhungsbedürftig" fröhlich

Hier die ersten Bilder

Sieht gut aus... will ich auch nächstes Jahr in Angriff nehmen.
Aber ich muß komplett mit vorverlegten Fußrasten... was dat wohl kostet.... großes Grinsen großes Grinsen


Geschrieben von Chribo am 15.11.2011 um 21:13:

[/quote]
Sieht gut aus... will ich auch nächstes Jahr in Angriff nehmen.
Aber ich muß komplett mit vorverlegten Fußrasten... was dat wohl kostet.... großes Grinsen großes Grinsen[/quote]
Na so schlappe 2 Mille Teuros alles komplett fröhlich
Aber es lohnt sich allemal, da nur so richtig cool gebobbert werden kann.
Arme und Beine ausgestreckt Baby


Geschrieben von Ghostbuster67 am 22.11.2011 um 11:53:

zum zitierten Beitrag Zitat von Chribo

Sieht gut aus... will ich auch nächstes Jahr in Angriff nehmen.
Aber ich muß komplett mit vorverlegten Fußrasten... was dat wohl kostet.... großes Grinsen großes Grinsen[/quote]
Na so schlappe 2 Mille Teuros alles komplett fröhlich
Aber es lohnt sich allemal, da nur so richtig cool gebobbert werden kann.
Arme und Beine ausgestreckt Baby[/quote]
2 Mille......hm..... naja, Hobby's sind nun mal nicht billig großes Grinsen
Ich muß nur noch einen Händler finden meines Vertrauens hier in Hamburg... cool


Geschrieben von HMME am 23.12.2011 um 09:22:

Hallo Eggsberden großes Grinsen !

Ich habe auf meiner FatBob 2008 nun den 17" Santee drauf, Kabel passen gerade so ohne verlängern und sie liegen spannungsfrei.
Nun sind Kupplung und Gas an der Reihe.
Kann mir vielleicht jemand sagen ob die 6" over ausreichen oder wäre 12" besser? Ausgemessen habe ich das schon... beim Gaszug ist es genau an der Grenze, Kupplung muss wohl 12" werden.

Danke Micha