Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Sitzbank (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=27121)


Geschrieben von Bubbu am 29.04.2012 um 19:29:

Danke für die Info. Ist ein guter Service von deinem Freundlichen. Werde ich mal bei meinem probieren.

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu


Geschrieben von flat eric am 16.08.2016 um 13:06:

zum zitierten Beitrag Zitat von Zornwolf
zum zitierten Beitrag Zitat von sticki1
gibts auch irgendwo bilder von ner wg mit der sitzbank der fatbob drauf???? optisch ne schöne bank und mit etwas mehr stütze von hinten

...na klar!

Hier die Wide Fat Glide Bob cool

Kann ich nur empfehlen. Besser abgepolstert und besseres Sitzgefühl als der orig. Sitz. Die Optik gefällt mir auch mehr als Original. Ein Sozia-Feedback hab ich noch nicht.

Hi sticki,
ich greife den Sitzfred nochmal auf.
Ich hab auch enorme Probleme mit dem Sitzen, sobald ich länger als 50-60km fahre. Rücke, Steiß, A....backen, alles tut weh. Hab mich schon mit dem Gedanken getragen, meine Wide Glide zu verkaufen.
Am WE bin ich bei Harley on tour die 2016er Fat Bob gefahren und was soll ich sagen? Traumhaftes Sitzen! Was ich gemerkt habe: die stützende Funktion des Soziussitzes ist absolut genial! Man sitzt etwas weiter vorne und aufrechter, dadurch sind die Probleme im Grunde behoben.
Die Sitzbank, die Du draufhast, ist ja eine etwas ältere und der Anstieg zum Soziusabteil ist viel flacher als bei der neuen Fat Bob (da ist er ja nahezu senkrecht). Hat Dein Sitz dennoch diese stützende Funktion? Das wäre ganz wichtig für mich.

Würde die Sitzbank von der 2016er Fat Bob wohl auf meine 2010er Wide Glide passen? Vielleicht kannst Du mir dazu ja was sagen.

@Bubbu: Du hast doch die Sitzbank von der Super Glide Custom drauf. Inwiefern unterscheidet die sich von der Fat Bob Bank?

Ich bin übrigens 178cm groß, wahrscheinlich muss ich wirklich ein paar Zentimeter weiter vorne sitzen, damit ich keine Probleme bekomme.


Geschrieben von Sticki1 am 16.08.2016 um 13:28:

ich hatte auf der wideglide zuerst den originalen hd sitz smooth drauf,dann den le pera up front.letzterer ist nicht teuer und war perfekt. Sitzposition war ideal und man hatte immer noch die schöne solo optik.
 


Geschrieben von flat eric am 16.08.2016 um 13:41:

zum zitierten Beitrag Zitat von sticki1
ich hatte auf der wideglide zuerst den originalen hd sitz smooth drauf,dann den le pera up front.letzterer ist nicht teuer und war perfekt. Sitzposition war ideal und man hatte immer noch die schöne solo optik.

Hat der Sitz auch noch genügend Stützwirkung? Das ist für mich das Entscheidende. Sieht dem ersten Anschein nach nicht unbedingt danach aus....


Geschrieben von Sticki1 am 16.08.2016 um 14:24:

doch,man sitzt wie angewurzelt drauf. hab ihn dann an nen freund verkauft,der nen fatbob hat,der hat ihn nun seit 3 jahren drauf und ist auch happy


Geschrieben von Zornwolf am 16.08.2016 um 18:08:

Was auch wunderbar passt, die Sitzbank der aktuellen Dyna  Low Rider. Fahre diese auf meiner Fat Bob. Passt genau so auch auf die WG: Erheblich mehr Komfort
für den Fahrer und auch Sozia. Übrigens, ab 2008 sind alle Dyna Sitze und Bänke untereinander austauschbar.


Geschrieben von bios4 am 16.08.2016 um 21:06:

+1 von mir für die Sitzbank der FXDL!

Fahre diese auf meiner Street Bob (ohne den "Lendenwirbelaufsatz") und bin begeistert von Position und Stützwirkung... Freude

__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.

LG Mike