Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Merkwürdiges Fahrverhalten Heritage (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=26884)
zum zitierten Beitrag Zitat von viczena
Ich werde demnächst nach einem Abstecher zu Pirelli Night Dragon wieder auf Avon wechseln...
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Ich habe gesehen das die AVON bei nässe sehr gut sind.
Habe für 150/80 B16 den AM26 Roadrider gefunden
Allerdings weiss ich nicht ob er Weisswand gibt.
Für MT 90B16 72H finde ich aber nichts.
Muss hier alles im IPhone suchen.
D brauchst
vorne
MT90B16 72H
Reifen hinten
150/80B16 71H
richtig ?
Alternativ geht dann vorne auch ein 130er.
Avon hat dann als WWR nur den Venom / AM 42. Der 41 wird nicht mehr hergestellt es gibt aber noch Restposten.
Metzeler ME 880
Dunlop 404
Conti fällt aus da die Tragkraft des Vorderreifen mit 67 zu niedrig ist.
Mehr gibt der Markt nicht her.
__________________
Gruß Schorse
Pegasus MC
Habe mir jetzt den AVON am26 roadmaster bestellt.
Soll sehr gut bei Nässe sein. Allerdings kein ww
zum zitierten Beitrag Zitat von Störtebecker
Habe mir jetzt den AVON am26 roadmaster bestellt.
Soll sehr gut bei Nässe sein. Allerdings kein ww
__________________
Gruß Schorse
Pegasus MC
Ich habe den Reifen Fritz gesagt und er sagte mir
ist ok.
Wir prüfen das jetzt noch zur Sicherheit. Mal sehen.
Bj. von deiner ?
vorne
MT90B16 72H
Reifen hinten
150/80B16 71H
Reifengröße so richtig ?
__________________
Gruß Schorse
Pegasus MC
Ich nehm wieder die Orginalbereifung . Bin voll zufrieden damit . 20000 km hab ich noch auf keinen Reifen draufgefahren .
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Stimmt der am26 hat keine Freigabe .
Nur der am41 und 42 hat Freigabe .
Was kann passieren wenn ich ohne Freigabe fahr?
Die Daten stimmen ja ohne Probleme beim Am26.
Wie sind die Erfahrungen beim 41 und 42 in Bezug auf Nässe?
Habe Zeit bis morgen um mich zu entscheiden
Marco du bist zufrieden mit den Dunlop ? Sind bei Nässe doch mies
Zitat von Störtebecker
Stimmt der am26 hat keine Freigabe .
Nur der am41 und 42 hat Freigabe .
Was kann passieren wenn ich ohne Freigabe fahr?
Die Daten stimmen ja ohne Probleme beim Am26.
__________________
Gruß Schorse
Pegasus MC
z.B. Pirelli Night Dragon
http://www.pirelli.com/tyre/downloadPdf.htm?homologationId=357720&homeStateLocale=de_DE&homeSiteLocale=de/de
__________________
Gruß Schorse
Pegasus MC
Muss ich mir mal anschauen . Im Moment bin ich mehr
bei 41/42 von AVON mit Hersteller Freigabe
Bin aber für Tips offen
Was spricht eigentlich gegen die Lösung mit der Serienbereifung
Dunlop Reifen sind scheixxe. Die neueren Modelle, die speziell für die besonderen Grössen der neuen Harley Räder gefertigt werden, sollen besser sein (für diese "komischen" Felgengrössen gibt es von anderen Herstellern überhaupt noch nix, was wohl auch der Sinn dieser Spezialgrössen ist...).
Ich habe den Eindruck, dass zwischen Harley und Dunlop immer wieder ein neuer Deal ausgehandelt wird, der es Dunlop erlaubt, gemütlich Kohle mit mittelmässigen Standards zu machen.
Wie sind denn eure Erfahrungen mit den Avon AM 41/42 ? Laut dem Test scheinen die ja bei Nässe auch nicht so prickelnd zu sein.
Habe mal Bridgestone angemailt und nachgefragt. ob es für meine eine Herstellerfreigabe gibt.