Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Ausbau Hinterrad ab 2009 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=26721)
90 Euronen, Respekt
__________________
„Tut das Not, dass das hier so rumoxidiert?"
50 auf ebay.
Auch noch recht respektabel. Aber Mann gönnt sich ja sonst auch alles.
Griass - JvS
__________________
Motorprosa • Geschichten aus der Kurve
Ich dreh durch!! Da habe ich schon soviel kaputt bekommen...und wieder zusammen.
Bare die Einstellung des HR bei der Road King lässt mich kochen vor Wut...
Selbst wenn jemand gegenhält auf der linken seite verdreht es mir den Einsteller auf der rechten Seite sobald ich die versuche die Achse auf die vorgeschriebenen 140 nm anzuziehen. Linke seite bleibt fast unverändert aber rechts ziehts die Scheibe (und damit meine markierungen) weiter runter also wird die spannung weninger und ungleich.
Selbst mit Hilfe hauts nicht hin...
Glaub gleich geh ich in die Luft.
Gruss spritigonzales
__________________
HD- Americas one and only 2-wheel tractor!
Dreh so langsam wie möglich, so hab ich's auch hinbekommen.
Griass - JvS
__________________
Motorprosa • Geschichten aus der Kurve
Ist der Exender den auch eingerastet auf die Achse? Normalerweise verdrehen sie sich, wenn dann, nur beide.
Jo.ist eingerastet. Passt ja auch nur in eine Richtung drauf. HR sitzt auch gut.alles dreht sich und nix schleift. Nur die Markierungen passen nicht...
geh gleich an die Decke!!
was läuft hier daneben?!
__________________
HD- Americas one and only 2-wheel tractor!
kennst du noch das HB männchen - daran erinnertst mich gerade
https://www.youtube.com/watch?v=ewCHPOy5AFU
dabei ist die Natur doch sooo schön entspannend , da oben
zum schweren rad reinwuchten - ich mach das immer andersherum mit dem scheren heber
senke ich das mopped nach ganz oben wieder auf das rad herab
mein schrauberkollege hat auf Hebebühne und auch minilifter
das anheben des hinterrads auf achshöhe durch unterlegen eines riesigen holzkeils
( aber das ist ja anscheinend nicht ein jetziges Problem
darum - der spruch von damals :" wer wird denn gleich in die luft gehen "
Das habe ich alles durch! HB-Männchen,Fred Feuerstein usw.
rad ist drin. Wie von dir beschrieben. Nur die exzenter treiben mich in den Wahnsinn!!
ist eigentlich der abstand zwischen bremssattelanker und Schwinge normal so?? BILD klappt nicht aber es sind so 4 mm.Oder muss der Plan anliegen?
komischerweise bewegt sich auf der linken Seite nix beim zuschrauben aber rechts zieht es mir die exzenter nach unten und dann liegen sie nicht mehr am nippen an der Schwinge an...
__________________
HD- Americas one and only 2-wheel tractor!
Stell mal ein Bild von deinem Excenter ein. Wurde die Steckachse mal um 180 Grad gedreht wegen der Radausbau-Auspuffproblematik?
Könnte es sein dass du den/die Excenter um 180 Grad verdreht eingebaut hast?
Bei der einen Montagevariante würde sich der Excenter wie bei dir immer wegdrehen, da der "Keil"/Abstufung dies zulässt, da sie abfällt. Drehst du den Excenter (könntest?) dann würde sich dieser schon alleine durch die Abstufung selbst arretieren und gar nicht nachgeben können.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Das Problem mit dem mitdrehenden Excenter hatte ich diese Woche auch. Die Beschreibung mit dem HB-Männchen passte gut, insbesondere bei 37 Grad.
Einen Tag später habe ich es noch einmal probiert: Beide Excenter und die Schwinge an der Anlagefläche mit Bremsenreiniger entfettet ... und siehe da, jetzt ließ sich die Radmutter auf Drehmoment anziehen ohne das die Excenter sich verstellt haben. :-)
__________________
Gruß Andreas
Cu on the Road
Ahaaaa. an fett habe ich natürlich nicht gespart. Das hatte der Freundliche beim letzten Radwechsel nämlich gemacht. Und ich habe mir gedacht. Viel hilft viel. Dann werde ich mal entfetten. Dann gibts mehr reibung/ auflage. Hoffe dann klappts...
Anlagefläche? Also Schwinge und die beiden "Nippel", oder???
gruss
__________________
HD- Americas one and only 2-wheel tractor!
So nun habe ich alles schon entfettet.also die exzenter,die Auflagefläche und die nippel.
bringt gar nix. Geh ich über 70nm, und da sollen ja so um die 140 drauf,dreht sich der scheiss auf der rechten Seite wieder nach unten. Und zwar soweit,dass nippel und exzenter keinen Kontakt mehr haben.
ich geh kaputt. Was mach ich falsch. Soll ich die Achse im unbelasteten Zustand,also Nike aufm Lift oder im belasteten Zustand anziehen.macht das überhaupt nen Unterschied???kann doch nicht soooooo schwer sein...
hatte auch alles nochmal auseinander und nun wieder fein säuberlich zusammen...
dreh grad durch!!!
spritigonzales
__________________
HD- Americas one and only 2-wheel tractor!
Scheibe zwischen Mutter und Exzenterblech....
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Hmmmm. Da war halt vorher auch keine Scheibe drin....
und so ne große Scheibe fehlt mir natürlich heute Abend...schöner Mist...
__________________
HD- Americas one and only 2-wheel tractor!
Hi,
da ist auch keine Scheibe dazwischen. Schau mal im Partsfinder.
Wie ist denn die Passung vom Langloch im rechten Excenter zur Radachse?
Wenn da von Haus aus etwas Spiel drin ist dann wirst Du beim Festziehen den Excenter auch immer bewegen bis der sich auf der Achse "verkantet" was im schlimmsten Fall eben bedeutet dass Du den rechten Excenter von der Schweissnase wegdrehen kannst.
Links klappt das ja nicht weil mit der Achse verschweisst.
Man soll ja zuerst mit 20 - 27 Nm die Mutter anziehen, dann Riemenspannung nochmals prüfen und anschließend links gegenhalten und rechts auf 128 bis 142 Nm festziehen.
So hab ichs bisher immer gemacht und hatte keine Probleme damit.
Auch wenn sich ab einem gewissen Drehmoment der rechte Excenter beginnt so lange zu drehen bis er an der Achse ansteht hatte ich bisher keine Probleme.
Ich denke die Haltekraft ist dann bereits hoch genug dass die Achse so geklemmt ist dass da nichts mehr verrutscht.