Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Ist die 25.000 Euro wert? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=26382)


Geschrieben von Schuberth1 am 15.08.2011 um 11:07:

ABS hin oder her, wenn ich mir ein neues/gebrauchtes Mopped für um die 20.000 Euro kaufe, dann hat das ABS. Punkt.

Wobei ich mich bei der Probefahrt immer gefragt habe, wie bringt man mit der Bremse ein Rad zum blockieren? Jetzt nicht wieder die alte Diskussion anfangen.

__________________
So far,

Micha


Geschrieben von bestes-ht am 15.08.2011 um 11:14:

Zitat von Schuberth1
Erstmal vielen Dank für die rege Diskussion.

Der Umbau würde mir schon gefallen, weil:
- wenn ich eine originale vor mir stehen hab, dann wüsste ich nicht, wie die einmal Umgebaut aussehen sollte. Letztendlich würde sie die Handschrift meines Dealers tragen und eine von vielen seiner Umbauten sein.
- ich ziemlich lange Beine habe (190 cm Körpergröße) und ich auf einer Softail mit Trittbrettern ziemlich albern aussehe, bzw. mich nicht wohlfühle. Die Sitzposition der Rocker, mit den Fussrasten vorne, mir aber sehr gelegen kommt.
- das Heck muss nicht mitschwingen, mir gefällt ein starrer Heckfender besser.


Bitte auch nicht vergessen, dass dieses Modell bereits ABS hat, wenn Alternativen, dann ab Mj. 2011.

Es soll jetzt auch nicht heißen, dass mein Budget 25.000 Euro groß ist und mir aufgezeigt wird, was man alles dafür bekommen kann. Mir wäre es lieber, vergleichbare Umbauten zu sehen, die wesentlich günstiger sind. Wenn eine gebrauchte, dann sollte sie schon deutlich unter dem Neupreis liegen.

Ich fasse zusammen.
Wenn diese Rocker, dann um die 20.000 Euro, so wie sie ist. Kommen für mich immer noch 1500 für einen Auspuff und 500 für einen TTS dazu.

Oder eben eine neue Mj.12 (welche? Ich weiß es nicht) und eben diese Umbauen lassen. Kostet mir evtl das gleiche aber ich bin Erstbesitzer und auf dem neuesten Stand der Technik. Werde aber heuer nicht mehr fahren können.

Hmm es bleibt schwierig.

Kann mir jemand sagen, was der Umbau der Rocker in etwa kostet?

Also ich da bin ich dann mal gespannt was du daraus machst, ich denke das sehr schwierig sein wird, für den Preis, in der Richtung was zu finden.

Die Rocker in Pegasusmc Antwort ist 3 Jahre alt, 9000 km und in Bezug auf die Sitzbank verbastelt (ach schon wieder eine persönliche Meinung), und da VB 20800,-, na ja Angemessen oder nicht?

In Bezug auf die Rasten habe ich bei meiner welche verbaut, die weiter nach vorne und oben (Thunderbike) verlegt sind (bin 187cm) mit Gutachten 1K weg.
Ich denke du wirst mit deiner Größe und den original Rasten auf Dauer nicht glücklich sein.

Mir hatten bei Zassel auch immer einige Umbauten gut gefallen, vielleicht ist da was gescheites dabei.



@BlackShot
Sorry ist nicht so rübergekommen wie ich es meinte.
Ich wollte damit nur sagen, das du weist was es Kostet etwas Umzubauen.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von pegasusmc am 15.08.2011 um 11:49:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schuberth1
ABS hin oder her, wenn ich mir ein neues/gebrauchtes Mopped für um die 20.000 Euro kaufe, dann hat das ABS. Punkt.

Wobei ich mich bei der Probefahrt immer gefragt habe, wie bringt man mit der Bremse ein Rad zum blockieren? Jetzt nicht wieder die alte Diskussion anfangen.

Blockieren geht vorne, hinten noch einfacher da das Hinterrad beim Bremsen entlastet wird.
Merkt mann hinten auch schön wenn das Gabelöl gewechselt wird, Gabel taucht dann nicht so schnell ein und das Hinterrad blockiert später.

Gut, ABS steht also bei Dir fest.

Frage ist jetzt eigentlich, ne Rocker im orginal Zustand um die 16 -17000 € kaufen.
Selber nochmal ca 5000 € in die Hand nehmen und so umbauen wie es Dir gefällt.

Oder gleich Umbau wie aus Kassel der mich jetzt nicht vom Hocker haut plus 2000 € für Auspuff etc. Durch den Fender ist es ja wieder ne Softail, das Rocker merkmal mitschwingender Heckfender ist ja weg.

Da gefällt mir sowas besser.
Mitschingender Fender und der Spalt zwischen Fender und Sitzbank nicht so groß.

http://www.house-of-flames.com/upload/galerie/window_custom_softail_libyarocker.php?0

__________________
Gruß Schorse
Pegasus MC


Geschrieben von George am 15.08.2011 um 11:55:

Zitat von Schuberth1
Kann mir jemand sagen, was der Umbau der Rocker in etwa kostet?

Nein, kann man nicht!Augenzwinkern Vorher müsste man wissen ob du selbst in der Lage bist z.B. Vorverlegte Rasten zu montieren oder ob du es beim Freundlichen mit seinem "offiziellen" Stundenlohn machen lässt. Kleines Beispiel: Die meisten fangen mit einem anderen Lenker an. Kleiner Ape mit Innenverlegung der Kabel und Kellermännern kann dich 300 Tacken kosten oder über 1000,00 geschockt je nachdem was du für Teile nimmst und wer sie anbaut.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Schuberth1 am 15.08.2011 um 12:04:

Zitat von George
Zitat von Schuberth1
Kann mir jemand sagen, was der Umbau der Rocker in etwa kostet?

Nein, kann man nicht!Augenzwinkern Vorher müsste man wissen ob du selbst in der Lage bist z.B. Vorverlegte Rasten zu montieren oder ob du es beim Freundlichen mit seinem "offiziellen" Stundenlohn machen lässt. Kleines Beispiel: Die meisten fangen mit einem anderen Lenker an. Kleiner Ape mit Innenverlegung der Kabel und Kellermännern kann dich 300 Tacken kosten oder über 1000,00 geschockt je nachdem was du für Teile nimmst und wer sie anbaut.

Ich meine, so wie die angebotene Rocker da steht, was kostet der Umbau wenn man ihn machen lässt.

__________________
So far,

Micha


Geschrieben von Rockerneuling am 15.08.2011 um 12:32:

Schön das zu lesen, das man nicht alleine ist. fröhlich

Genau vor der selben Frage stande ich damals auch.

Ich habe mir eine neues Bike gekauft - gefahren - umgebaut - gefahren - umgebaut usw.
Es muss nicht gleich alles perfekt sein.

__________________
Ab jetzt fahre ich HD und gucke HD Zunge raus


Geschrieben von Driver BS am 15.08.2011 um 12:56:

so langsam kribbelts auch bei mir...
auspuff...lufi...fuelpak... liegen schon hier in der werkstatt parat...
lenker und sitz werden die grösste herausforderung... bin immer noch im netz am stöbern und suchen...

hat schon einer zur not... ein sitzpad auf den schwingenden fender ausprobiert... hält der fender und wenn ja bis wieviel kilo...

stimmt es dass die rocker hinten 87mm federweg hat?

danke für euer feedback
gruss
driver bs

__________________
"die einen kennen mich und die anderen können mich!"


Geschrieben von bestes-ht am 15.08.2011 um 13:08:

Zitat von Schuberth1

Ich meine, so wie die angebotene Rocker da steht, was kostet der Umbau wenn man ihn machen lässt.

Ich denke das habe ich dir versucht zu erklären, wenn du ihn machen lässt wird es nicht weniger wie in dem Angebot von Werkmeister.

Material plus Stundenlohn thats it.

Wenn einer einen kennt der es günstiger macht, dann bitte her damit, aber ich denke den gibt es nicht.

Gruss Tom

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Rockerneuling am 15.08.2011 um 13:08:

ein sitzpad auf den schwingenden fender ausprobiert... hält der fender und wenn ja bis wieviel kilo...


Die Frage ist nicht dein ernst, oder?
Beobachte mal bei der Fahrt wie die Fender sich bewegt - und stell dir dann jemand sitzend darauf vor.........

__________________
Ab jetzt fahre ich HD und gucke HD Zunge raus


Geschrieben von Driver BS am 15.08.2011 um 13:36:

Zitat von Rockerneuling
Die Frage ist nicht dein ernst, oder?
Beobachte mal bei der Fahrt wie die Fender sich bewegt - und stell dir dann jemand sitzend darauf vor.........

eigentlich schon...

eben die 87mm...

hab ja noch zeit bis im winter zum grübbeln und skizzieren....
mal sehen wie s dann rauskommt aber bestimmt nicht 0815...

__________________
"die einen kennen mich und die anderen können mich!"


Geschrieben von Black Shot am 15.08.2011 um 13:38:

Auf den Fender kannst Du richtig was draufsetzen, schaue aber vorher in die Papiere zum Thema max. Achslast.-))
Aber Rockerneuling hat recht, dass kann man niemandem zumuten. Bis zur nächsten Eisdiele geht das, aber .....

__________________
Morituri sum A5 te salutant ..bikes.g-janssen.de


Geschrieben von pegasusmc am 15.08.2011 um 14:48:

zum zitierten Beitrag Zitat von Rockerneuling
ein sitzpad auf den schwingenden fender ausprobiert... hält der fender und wenn ja bis wieviel kilo...


Die Frage ist nicht dein ernst, oder?
Beobachte mal bei der Fahrt wie die Fender sich bewegt - und stell dir dann jemand sitzend darauf vor.........

Ist anders, es bewegt sich das Motorrad. Wenn Du dich draufsetzt ferdert das Motorrad ein, der Abstand des starr an der Schwinge verbauten Fenders bleibt zur Straße gleich.

Wenn darauf ein Pad kommt ist das wie der Ritt auf der Kanonenkugel. Das ist für den Beifaher Starrahmenfeeling.

__________________
Gruß Schorse
Pegasus MC


Geschrieben von Driver BS am 15.08.2011 um 21:57:

habe mir schon gedanken gemacht und vermutet dass es nicht so einfach wird...
heute noch mit meinem werkstatt-nachbar(schlosserei) darüber diskutiert...
"es gibt für alles eine lösung" meinte der nur...
bei interesse halte ich euch auf dem laufendem...

__________________
"die einen kennen mich und die anderen können mich!"


Geschrieben von Driver BS am 15.08.2011 um 22:50:

zufällig eine in der bucht gesehen...
evt ist diese hier was für dich...

__________________
"die einen kennen mich und die anderen können mich!"


Geschrieben von Kid am 15.08.2011 um 23:06:

WAS ZUM GEIER???? geschockt geschockt geschockt geschockt Was ist das für ne hässliche Couch? geschockt geschockt geschockt geschockt Der Heckfender geht auch gar nicht... Und die Hitzeschilder... ohmann......

__________________
Baby