Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Fahrverhalten (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=26233)


Geschrieben von John Barleycorn am 11.08.2011 um 01:23:

So Leute,

hab meine iron 883 seit letzten Freitag (in meinem thread stand zwar das ich sie mir bereits gekauft hatte kam aber erst letzten Freitag)

Mein letztes Moped war eine uralte yamaha xj, 600, bis 180 ist sie geflogen und die restlichen 20 kmh bis 200 liessen sich auf ner langen Geraden auch noch gut ausfahren. , 1a Kurvenlage wegen dem langen Radstand.

Ich wusste um die "Nachteile" meiner Iron, aber ich wollte jetzt ne Harley, war schon immer ein Traum meinerseits.
Es ist schon gewöhnungsbedürftig am Anfang, vor allem die Kurven und bei Geschwindigkeiten über 100.

Aber es ist einfach nur geil mit dieser sturen Eisensau durch die Gegend zu böllern, hatte meine erst bis 140, wegen dem Einfahren will ich sie noch nicht komplett ausfahren. Das Teil erinnert mich an mein erstes Motorrad welches ich als 16 jähriger in der Garage meines Nachbarn versteckt hatte damit es meine Eltern nicht sahen, eine 250-ger (für einen 16 jährigen viel)

Man hat wirklich noch das Gefühl auf einem M O T O R R A D zu sitzen, es hört sich so an, vibriert und lebt und vor allem sieht es auch so aus.
Irgendwie ist das wie reiten, da musst du auch gucken das du dich im Sattel hälts und hast auch keine Windschutzkanzel.

Ich fahr hier viel Stadtautobahn und 120 gehen gut als Reisegeschwindigkeit, 140 zum überholen macht auch fun,

Hatte irgendwo mal gelesen das manche die Leistung beklagen bei der "kleinen", dem muss ich aus meiner Sicht widersprechen, ich finde sie zieht für ihr Gewicht sehr gut an und Überholen, Steigungen, etc. macht sie mit links auch aus den unteren Drehzahlen.

was ein geiles mopped

__________________
Hay 2 tipos de hombres en el mundo, Chuck Norris y los que van a morir.


Geschrieben von Bubbu am 11.08.2011 um 08:15:

Na dann, Glückwunsch und viel Spaß mit deiner Iron. Ist ein cooles Bike das rockt. cool

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu


Geschrieben von Dragon am 11.08.2011 um 08:31:

Da schliesse ich mich an Glückwunsch und allzeit gute fahrt Harley ist halt Harley


Geschrieben von mante am 14.08.2011 um 19:05:

Heute habe ich mit einem kumpel die umliegenden dörfer besucht.
Er hatte sich die honda cbf 600 von seinem vadder geliehen.
Ich dachte ja, dass er mich leistungsmäßig ziemlich abziehen wird, aber wir sind dann auf einer einsamen landstraße nebeneinander mit 80 im 5. gefahren und haben vollgas gegeben.

Ich war erstaunt, das die harley bis 140 gleichauf blieb und erst ab da die honda laaaangsam vorweg fuhr.

Zum thema fahrverhalten kann ich auch neue kenntnisse zum besten geben:
Ich habe seit kurzem einen fehling dragbar (720mm) drauf, der ein wenig nach unten gewinkelt ist.
Die sitzposition ist dadurch mehr nach vorn orientiert, etwas unbequemer, aber deutlich sportlicher.

Durch das mehrgewicht auf dem vorderrad, geht mir das kurvenfahren nun viel leichter von der hand. Auch bei meinen 140kmh war alles im grünen bereich.
Ein anderer lenker kann schon was ausmachen.


Geschrieben von Zündstoff am 14.08.2011 um 19:49:

Zitat von John Barleycorn
... hatte meine erst bis 140, wegen dem Einfahren will ich sie noch nicht komplett ausfahren.

140 KM/H bei einer nagelneuen 883 !?

Und ich hab' mir gestern schon Sorgen gemacht, weil ich mal 100 gefahren bin mit der 48 ...


Geschrieben von FortyEight87 am 14.08.2011 um 23:58:

zum zitierten Beitrag Zitat von FortyEight87
Meine 48 fängt ab 160 auf der Autobahn oft an mit dem Hinterteil zu schlingern, das ist auch garnicht schön..

Letztens mit 100 auf ner Landstraße in der Kurve kam eine kleine Bodenwelle, da hats dann sogar so geschlingert, dass mein Kollege der hinter mir fuhr noch große Augen gemacht hat.. Und das in ner Kurve..

Würd auch gern was daran ändern.. unglücklich

Hab gestern neue Erkenntnisse gesammelt.
Bin mit Sozia gefahren, kein Schlingern gehabt. Dafür hab ich meine PS 11" Dämpfer auf die strammste Federrate gedreht. Alleine fuhr ich immer mit der kleinsten Federrate (wiege auch nur 70kg).

Auf der Heimtour ohne Sozia hab ich die Dämpfer so gelassen und was soll ich sagen? Der Bock liegt nun sowas von stramm auf dem Boden, das ist unglaublich. Bin mal ein paar Kilometer 190 am Stück gefahren, auch mit leichten Bodenwellen und langer leichter Kurve.. Nix..

Werd nochmal eine mittlere Härtestufe ausprobieren.


Geschrieben von Zündstoff am 15.08.2011 um 00:04:

Ich habe die Federrate meiner 48 auch direkt auf Stufe 3 (von 5) gestellt.

Eine Stufe höher, als für mein Gewicht vorgeschlagen - passt aber prima.

Jetzt liegt sie "wie'n Brett" - vorher (Werkseinstellung auf 1) war's arg "schwammig."


Geschrieben von BigM am 15.08.2011 um 09:07:

also mein händler sagte damals bei der abholung, dass bei ihnen alle sportys direkt auf die härteste vorspannung eingestellt werden. hatte jetzt mit meiner iron auch noch keine fahrwerkstechnischen probleme. dann schon eher welche mit der bandscheibe ;-)


Geschrieben von michigan113 am 16.08.2011 um 01:11:

Zitat von FortyEight87
Hab gestern neue Erkenntnisse gesammelt.
Bin mit Sozia gefahren, kein Schlingern gehabt. Dafür hab ich meine PS 11" Dämpfer auf die strammste Federrate gedreht. Alleine fuhr ich immer mit der kleinsten Federrate (wiege auch nur 70kg).

Auf der Heimtour ohne Sozia hab ich die Dämpfer so gelassen und was soll ich sagen? Der Bock liegt nun sowas von stramm auf dem Boden, das ist unglaublich. Bin mal ein paar Kilometer 190 am Stück gefahren, auch mit leichten Bodenwellen und langer leichter Kurve.. Nix..

Werd nochmal eine mittlere Härtestufe ausprobieren.

Servus FortyEight87.
Das liest sich sehr überzeugend!!
Göil!!
Welche Progressive hast du denn drauf? Sind die 412er die üblichen für etwas kleineres Geld? Un dann 11"? Sollte für mich passen, bin ca. 63kg schwer. Oder greifen andere Kriterien bei der Wahl des Federbeines (fahre ne 2010er Iron)? Für mich bleibt aber die Optik auch wichtig: schwarz!
Ich bin gespannt!
Danke.
Gruß.


Geschrieben von MrPing am 16.08.2011 um 06:29:

zum zitierten Beitrag Zitat von michi59
Hallo und einen schönen Abend,

ich bin neu hier, Micha aus Berlin, seit Donnerstag auch die erste Iron 883 M.J 2012. Ich habe da mal ne Frage verwirrt am Sonntag bin ich mal auf den Berliner Ring mit meinem Bruder und da viel uns auf das unsere irons ab 120 kmh doch irgendwie unruhig werden? Nun ist die Vermutung es ist die aufrechte Sitzposition? Jedenfalls haben wir bei 140 die Mutprobe doch Respektvoll abgebrochen, da wir dies noch nicht erlebt hatten verwirrt verwirrt
Vielen Dank im voraus
Micha

Also das kann ich NICHT bestätigen,habe meine Iron am 1.4.2011 Zugelassen und bin seit dem knapp 4.000km gefahren,meine Serien-Dämpfer habe ich auf die härteste Stellung gestellt,den Reifenluftdruck vorne auf 2,2 und hinten auf 2,9 Bar und nach der Einfahrzeit und dem offenen Auspuff (siehe Beitrag >> Low budget Sound tuning <<vom niterider und mir ) lief das schöne Teil viel besser und ich wollte natürlich wissen,wie schnell geht Sie denn jetzt. Also vor dem Auspuff-Tuning lief Sie laut Tacho 170km/h und nachher 180 km/h ohne Probleme und geschlinger,auch in schnelleren langen kurven liegt Sie gut.Vielleicht gibt es da Serien-Streuungen oder das Lenkkopflager muss nachgezogen werden,aber meine läuft Spitze,wenn ich mal Autobahn fahre,dann fällt es mir schwer langsamer als 140 zu fahren - aber das liegt wohl an mir,weil ich war schon immer ein Heizer und weil ich das nicht mehr wollte und wiedermal geblitzt worden bin und diesmal an einem Tag 3x habe ich mir wiedermal eine Harley gekauft,jetzt fahre ich nicht mehr mit 200km/h die Landstrasse lang,sondern mit 100 und habe noch Spaß dabei. - Spreche mal deinen Händler an,Er soll mal das Lenkkopflager auf Luft Prüfen,kontrolliere Dein Reifen Luftdruck (wenn Du dazu immer keine Lust hast,lasse Dir beim Reifenhändler Gas reinmachen) ps.ich fahre Michelin Reifen,keine Dunlop-Scheiße.

__________________
Alte Männer sing gefährlich,denn die Zukunft ist egal ....


Geschrieben von MrPing am 16.08.2011 um 06:30:

zum zitierten Beitrag Zitat von michi59
Hallo und einen schönen Abend,

ich bin neu hier, Micha aus Berlin, seit Donnerstag auch die erste Iron 883 M.J 2012. Ich habe da mal ne Frage verwirrt am Sonntag bin ich mal auf den Berliner Ring mit meinem Bruder und da viel uns auf das unsere irons ab 120 kmh doch irgendwie unruhig werden? Nun ist die Vermutung es ist die aufrechte Sitzposition? Jedenfalls haben wir bei 140 die Mutprobe doch Respektvoll abgebrochen, da wir dies noch nicht erlebt hatten verwirrt verwirrt
Vielen Dank im voraus
Micha

Also das kann ich NICHT bestätigen,habe meine Iron am 1.4.2011 Zugelassen und bin seit dem knapp 4.000km gefahren,meine Serien-Dämpfer habe ich auf die härteste Stellung gestellt,den Reifenluftdruck vorne auf 2,2 und hinten auf 2,9 Bar und nach der Einfahrzeit und dem offenen Auspuff (siehe Beitrag >> Low budget Sound tuning <<vom niterider und mir ) lief das schöne Teil viel besser und ich wollte natürlich wissen,wie schnell geht Sie denn jetzt. Also vor dem Auspuff-Tuning lief Sie laut Tacho 170km/h und nachher 180 km/h ohne Probleme und geschlinger,auch in schnelleren langen kurven liegt Sie gut.Vielleicht gibt es da Serien-Streuungen oder das Lenkkopflager muss nachgezogen werden,aber meine läuft Spitze,wenn ich mal Autobahn fahre,dann fällt es mir schwer langsamer als 140 zu fahren - aber das liegt wohl an mir,weil ich war schon immer ein Heizer und weil ich das nicht mehr wollte und wiedermal geblitzt worden bin und diesmal an einem Tag 3x habe ich mir wiedermal eine Harley gekauft,jetzt fahre ich nicht mehr mit 200km/h die Landstrasse lang,sondern mit 100 und habe noch Spaß dabei. - Spreche mal deinen Händler an,Er soll mal das Lenkkopflager auf Luft Prüfen,kontrolliere Dein Reifen Luftdruck (wenn Du dazu immer keine Lust hast,lasse Dir beim Reifenhändler Gas reinmachen) ps.ich fahre Michelin Reifen,keine Dunlop-Scheiße. Freude

__________________
Alte Männer sing gefährlich,denn die Zukunft ist egal ....


Geschrieben von FortyEight87 am 16.08.2011 um 07:50:

Zitat von michigan113
Zitat von FortyEight87
Hab gestern neue Erkenntnisse gesammelt.
Bin mit Sozia gefahren, kein Schlingern gehabt. Dafür hab ich meine PS 11" Dämpfer auf die strammste Federrate gedreht. Alleine fuhr ich immer mit der kleinsten Federrate (wiege auch nur 70kg).

Auf der Heimtour ohne Sozia hab ich die Dämpfer so gelassen und was soll ich sagen? Der Bock liegt nun sowas von stramm auf dem Boden, das ist unglaublich. Bin mal ein paar Kilometer 190 am Stück gefahren, auch mit leichten Bodenwellen und langer leichter Kurve.. Nix..

Werd nochmal eine mittlere Härtestufe ausprobieren.

Servus FortyEight87.
Das liest sich sehr überzeugend!!
Göil!!
Welche Progressive hast du denn drauf? Sind die 412er die üblichen für etwas kleineres Geld? Un dann 11"? Sollte für mich passen, bin ca. 63kg schwer. Oder greifen andere Kriterien bei der Wahl des Federbeines (fahre ne 2010er Iron)? Für mich bleibt aber die Optik auch wichtig: schwarz!
Ich bin gespannt!
Danke.
Gruß.

Hi!
Ja, ich habe die 412er Serie drauf. Kriterien waren bei mir schwarz und tiefer als Original (bei 48 sinds halt schon 11,5").
Wobei die Dämpfer schon in der kleinsten Vorspannung ziemlich hart sind (wen wunderts?) und in der höchsten Vorspannung fast garnichts mehr macht, zumindest bei unserem Gewicht. Augenzwinkern
Zu Zweit (bei mir warens dann 130kg in der Summe) federts aber noch ganz gut!

Aber ich finds noch erträglich, solange man kein Kopfsteinpflaster fährt oder sich eine Schlaglochpiste aussucht.

Ich würds wieder machen. Im Gegensatz zur kleinen Vorspannung (siehe Beitrag von mir auf der ersten Seite) kein Schlingern mehr, was echt ziemlich unangenehm war.
Vielleicht kommts auch einfach nur durch unser geringes Körpergewicht!?


Geschrieben von paradude am 16.08.2011 um 18:31:

...ich habe jetzt hier nicht alles gelesen aber ich gebe trotzdem meinen Senf mal dazu.

Meine Fahrwerk, Dämpfer und Räder Kombi ist.

1. 5 Grad gereckte Wide Glide Gabelbrücken von JOS
2. 16x3 Zoll Räder vorne und hinten
3. Progressiv Suspension 412 in 11 Zoll hinten
4. Progressiv Suspension 5cm kürzere DropIn Federn vorne
5. Vorne und hinten Avon Safety Milage 5.00 Reifen

Die fährt so beschissen das könnt ihr euch gar nicht vorstellen. Wer damit über 100 kmh fährt ist echt eine verdammt coole Sau. Dazu muss man echt Schmerzfrei sein. Eine echte Herausforderung. Rodeo ist ein Dreck dagegen.

Aber was soll ich sagen. Ich hab trotzdem meinen Spass. :-)

__________________
I never wanted a Harley , but I always wanted a Sportster. cool


Geschrieben von Tolot am 16.08.2011 um 18:54:

Ich habe zwar keine 48 sondern eine ziemlich umgebaute 1200 C aus 2001. Abgesehen von dem überwiegenden Tenor der Vorredner (Harley nicht zu Heizen sondern Cruisen) fühlte ich mich vor dem Umbau (also mit 21" vorne) schon vor bzw. ab 120 km/h auf dem Mopped zunehmend unsicher (zum Vergleich ein Triumph irgendwas Renner ließ auch 180 km/h nur wenig spüren). Nach dem Umbau auf u.a. breite Softail-Gabel und 16" vorne ist das Fahrverhalten deutlich besser geworden, auch bei 120 km/h kann ich ohne jedes Flattern etc. freihändig fahren und bis 150 km/h (schneller bin ich mit dem Mopped noch nie gefahren) liegt sie so total ruhig, kein Flattern, Wackeln usw., von den Auswirkungen von Windböen u,ä. mal abgesehen.
Nichtsdestoweniger macht es mir über 100 bis 110 km/h keinen rechten Spaß, zu viel Wind, zu viel Druck auf dem Helm, aber das ist vielleicht auch altersabhängig (nur würde ich, wollte ich wirklich Geschwindigkeit, dazu ganz gewiß keine Harley fahren).

mfg, Tolot


Geschrieben von michigan113 am 16.08.2011 um 19:40:

Zitat von FortyEight87
Hi!
Ja, ich habe die 412er Serie drauf. Kriterien waren bei mir schwarz und tiefer als Original (bei 48 sinds halt schon 11,5").
Wobei die Dämpfer schon in der kleinsten Vorspannung ziemlich hart sind (wen wunderts?) und in der höchsten Vorspannung fast garnichts mehr macht, zumindest bei unserem Gewicht. Augenzwinkern
Zu Zweit (bei mir warens dann 130kg in der Summe) federts aber noch ganz gut!

Aber ich finds noch erträglich, solange man kein Kopfsteinpflaster fährt oder sich eine Schlaglochpiste aussucht.

Ich würds wieder machen. Im Gegensatz zur kleinen Vorspannung (siehe Beitrag von mir auf der ersten Seite) kein Schlingern mehr, was echt ziemlich unangenehm war.
Vielleicht kommts auch einfach nur durch unser geringes Körpergewicht!?

Hmmm, verstehe ich nicht.
Hattest du Original 11,5" drauf oder hast du jetzt 11,5" drauf?
Eher Letzteres, oder?
Kann das sein, dass die Iron mit 13" kommt? Dachte, hätte ich mal gelesen...
11,5" oder 11" kommt auf jeden Fall in die enge Wahl. Und natürlich in Schwarz!