Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Fahrzeugpflege nach extremer Regenfahrt (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=26082)


Geschrieben von hdmerian am 05.08.2011 um 07:05:

Ich würd nach einer solchen regenfahrt den luftfilter, die ventildeckel und die zylinderköpfe ausbauen, um zu sehen, ob da noch irgendwo wasser drin ist. Dann weiterfahren wäre der motorenmord. großes Grinsen

Wenn da wasser drin ist, ist der heißluftfön erste wahl.

Ansonsten kann ich mich den vorrednern nur anschließen: dampfstrahler für den dreck und bei frischer luft abtrocknen lassen.


Geschrieben von V-Twin-Maniac am 05.08.2011 um 08:54:

@ adi

Dein Problem ist schwer und nicht zu verachten! Mach es wie die Beduinen und ziehe dem mopped an heißen Tagen weiße Leinenkleider über und schütte heißen Tee in den Tank! Ebenfalls solltest du bei extremer Hitze das mopped tagsüber in den Schatten stellen und dich selber in einen See begeben zur eigenen Sicherheit! So sinkt die sonnenbrandgefahr für dein mopped und dich! Fahren dann nur nachts auf moeglichst unbeleuchteten Nebenstraßen!
Jetzt bleibt nur noch die Frage was trägt der biker unter der Lederhose? Und was macht man mit einer nassen Lederhose? Trocknen lassen oder in den Kühlschrank damit?

__________________
cool