Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Klassiker (Flathead, Knucklehead, Panhead, Shovelhead, Ironhead) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=27)
--- Sportsterumbau zum Klassiker (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=26016)


Geschrieben von Iron2010 am 08.08.2011 um 23:21:

...hier mal was aus dem Netz


Geschrieben von Iron2010 am 08.08.2011 um 23:22:

und hier meine


Geschrieben von Birgit883 am 17.08.2011 um 16:13:

Schaut mal.......... 1945

__________________
-----------------------------------------------------------------
Freundliche Motorradfahrer/innen erkennt man,
an den Fliegen zwischen den Zähnen

Gruß Birgit 883 großes Grinsen


Geschrieben von zweizylinder am 18.08.2011 um 22:23:

Freude

Hab ich hoffentlich in zwei Jahren auch fertig. großes Grinsen (Bj. 1947) cool

__________________
Mit jedem Jahr, das ich älter werde, erhöht sich die Anzahl derer, die mich am Arsch lecken können!

Was mich nicht umbringt macht mich härter.


Geschrieben von xlight am 19.08.2011 um 00:42:

http://www.youtube.com/watch?v=J3ZwiF88RkE

als inspiritation... und einfach geiles video!


Geschrieben von zweizylinder am 20.08.2011 um 20:57:

cool cool

__________________
Mit jedem Jahr, das ich älter werde, erhöht sich die Anzahl derer, die mich am Arsch lecken können!

Was mich nicht umbringt macht mich härter.


Geschrieben von FLH56 am 21.08.2011 um 22:47:

Zitat von zweizylinder
Hab ich hoffentlich in zwei Jahren auch fertig. großes Grinsen (Bj. 1947) cool

@ Zweizylinder

Laut deinem Profil 'ne EL1947. Fein! Freude
Also inzwischen fündig geworden. Viel Spaß beim Aufbau.

Gruß
Bernd

__________________
It's Only Rock 'N' Roll - But I Like It
Member of Bavaria Stammtisch Munich


Geschrieben von zweizylinder am 23.08.2011 um 06:07:

Danke, Danke. Im Spät-Herbst, wenn ich anfange sie zu zerlegen, werde ich berichten. Augenzwinkern

__________________
Mit jedem Jahr, das ich älter werde, erhöht sich die Anzahl derer, die mich am Arsch lecken können!

Was mich nicht umbringt macht mich härter.


Geschrieben von Maris am 24.08.2011 um 15:21:

Moinsen,
also als Sportyfahrer muss ich mich da doch auch mal kurz zu Wort melden.

Den WLA oder WLC Look in einem Knickrahmen hinzubekommen wird eine wahre Herausforderung.
Denn die Optik steht und fällt aus meiner Sicht mit dem Rahmen. Und der Starrahmen bietet da einfach mehr.

Ich stehe zum beispiel total auf Oldschool Bobber, auch da ist es mit dem Knickrahmen echt nicht so einfach den Stil hinzubekommen.

Wobei ich nicht zu sehr auf Springergabel und Speichenfelgen stehe.

Beispiel mal hier die grün schwarze ist meine, die andere hätte ich gerne.

Grüße


Geschrieben von Planensattler-Herold am 26.08.2011 um 23:52:

Hallo,

also ich hatte auch mal nen Fehler gemacht ,

ich hätte zB mehr auf Bernds Ratschläge eigehen sollen .

Stellen wir doch mal etwas fest , warum möchte man eine sporty auf alt machen und nicht was altes kaufen ?
Ich denke an 2 Dinge , erstens der Preis , zweitens die Zuverlässigkeit (worüber man sich schon streiten kann)

Bei mir kam damals ein Starrahmen (Zubehör)mi t Evo raus , mit scheiß Springergabel ( auch kein original) der Rest war qualitätsmässig ok ,

aaber :
auf den vielen schönen Bildchen von vielen Harley Erbauer-Firmen , fallen mir
jetzt wo ich schlauer bin etliche Dinge grundsätzlich auf :
keine Spiegel , kein Frontfender, oft nicht einmal ein Kabelbaum dran , die Blinker hinten
viel zu weit vorne , Rücklichter ohne Zulassung usw

vieles davon kann man bei orig. alten Mopeds legal haben und
der sound kommt noch oben drauf ......

ich habe mein " Geschoss" wieder hergegeben und würde wenn dann nur was echt altes mit Charakter kaufen - unter Anleitung von denen hier die was verstehen .....

nur meine Meinung .........

es grüßt

Rouven Herold

HarleyPlanenmacher und Bobbsitzdengler

__________________
Es grüßt
Rouven

E-Mail-Adresse rouven@rarebag.de
WWW.rarebag.de
https://www.facebook.com/rarebag


Geschrieben von Bikebandit am 18.09.2011 um 03:37:

cool








Geschrieben von zappassofabobbern am 29.09.2011 um 22:08:

fröhlich ja, auch bin anfällig.

habe anfang des jahres einmal bei eiseskälte eine zero fahren dürfen. danke jörg.
es ist ein traumhaftes kraftrad, durchaus erschwinglich und fährt sich einfach klasse.
leistungsgewicht, materialgüte des rahmens, geometrie, fahrkomfort, alles tutti. 1a.
grosses tennis, die jungs können echt was.

einen gewaltigen haken hat die sache. nicht ich habe es gebaut. was soll das also?

auch in der szene der eisensäger und deren anhänger hat sich eine gewisse unkultur
breitgemacht, die des habens.
das wesen des customizing ist sein. für mich ist laotse der erste echte customizer.

custom heißt kundenspezifisch. speziell einer idee folgend.
es gibt kein custom von der stange. culture kann mann/frau nicht kaufen.
culture ist gleichbedeutend mit zeithaben, zeitlassen. hingabe. leidenschaft.
siehe auch:
anthropologen e.t.hall ( http://linguacluster6.wikispaces.co/Interkulturelles+Lernen_2 )

custom heißt: sei dein eigener kunde. sehe dich selbst. was willst du? was brauchst du?
und dann baue es dir. nimm eine flex. tanze um dein kraftrad. und dann fang einfach an.

warnung: custom ist ansteckend,
ein gedanke der einmal gedacht ist, kann nicht mehr zurückgedacht werden,
custom greift alle lebensbereiche an.

es grüsst von datt soffa
zappakowski

__________________
keine macht den drogen! Zunge raus M [Nm] = 9549,297 x P [kW] / n [1/min]