Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Tuning EFI nach Auspuff und Luftfilter Upgrade (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=25620)


Geschrieben von sigi74 am 05.04.2013 um 14:36:

Zitat von Kodiakbaer
Und die Standardmap (nach Anpassung des AFR werts bzw. des Spannungswert) hat bestens funktioiert Es gibt auch eine deutsche Anleitung. Gruss Kodiakbaer

d.h. du hast die standartmap von haus aus nachgearbeitet oder meinst du mit der TTS Map hast du die HD OEM Map überschrieben und somit angepasst?

lg
sigi

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern


Geschrieben von Kodiakbaer am 05.04.2013 um 17:28:

Hallo,
Ich habe die empfohlene Map von TTS fuer die XR editiert und dann die OEM Map ueberschrieben.
Ich habe noch kein Program gefunden um die OEM Map im Detail sich anzeigen zulassen. Von editieren ganz zu schweigen.
Ich habe nur den Eindruck das die Maps von TTS, Powervision etc. eine etwas andere Datenabfrage haben. Aufgefallen ist mir das bei einer Nighster der auch ein TTS Mapping aufgespielt wurde. Hier wurde die Laufruhe und Ansprechverhalten gegenueber der OEM Map schlechter. Besonders bei heissen Motor. Nachdem zurueckflashen war alles wieder o.k. Ich habe wie bloed gesucht. Undichtigkeiten am Einlass, Sensoren getauscht etc. nichts gefunden. Als ich mal wieder alles auseinader hatte habe ich dann (mein Arbeitgeber hatte sich eine Roentgenanlage angeschaft) mal den Manifold geroengt. Und siehe da. Feiner Haarriss im Manifold. Nach Tausch des Manifolds lief auch die Nighster mit TTS wesentlich angenehmer als mit der OEM Map.
Gruss Kodiakbaer


Geschrieben von fishermans-end am 05.04.2013 um 17:57:

Ich Klink mich hier auch mal ein,
Motorrad: nightster, SE Luffi, Gronk Auspuff, SEPST.

Ich habe letzten Herbst mehrere Wochenenden mit dem SEPST Verbracht und bin zwar auf einen schönen, runden Motor lauf gekommen, habe aber Leistung verloren. Sie schafft nur noch 180km/H und davor knapp200km/H Lt. Tacho.

Das Ende vom Lied ist, dass ich nächste Woche bei einem(hoffentlich) guten Tuner aufschlage, der mittels PC V die Kiste sauber mappt und ich dann hoffentlich Ruhe, runder Motorlauf und Leistung/Drehmoment satt habe.

Ich habe keine Erfahrungen mit TTS/Thundermax aber der SEPST ist nicht so der Brüller.

Abgesehen davon: Ohne Prüfstand wird ein Mapping einfach nie sauber werden. Es ist immer ein fauler Kompromiss.
Die Harleys haben Sprungsonden, sie messen also nicht das genaue Abgas sondern nur ob zu fett oder zu mager. Damit ist es sehr aufwändig/Unmöglich, eine saubere Messung durch zu führen.


Gruss:
Alex der hoffentlich das Thema bald erledigt hat...

__________________
"Chrome doesn't bring you home"!


Geschrieben von viczena am 05.04.2013 um 18:28:

Zitat von fishermans-end

Abgesehen davon: Ohne Prüfstand wird ein Mapping einfach nie sauber werden. Es ist immer ein fauler Kompromiss.
Die Harleys haben Sprungsonden, sie messen also nicht das genaue Abgas sondern nur ob zu fett oder zu mager. Damit ist es sehr aufwändig/Unmöglich, eine saubere Messung durch zu führen.


Gruss:
Alex der hoffentlich das Thema bald erledigt hat...

Das ist so nicht richtig. Wenn man weiss, was man tut, dann klappt eine gute Abstimmung auch mit den Sprungsensoren.

Wenn nicht, dann nützt auch kein Prüfstand etwas...


Geschrieben von Jon01 am 05.04.2013 um 18:53:

ich hab in zwei wochen einen termin bei harley auf dem prüfstand. bin mal gespannt wie der hobel danach läuft. kann nur besser werden

__________________
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?postid=816503#post816503


Geschrieben von sigi74 am 05.04.2013 um 19:21:

Zitat von fishermans-end
Ich Klink mich hier auch mal ein,
Motorrad: nightster, SE Luffi, Gronk Auspuff, SEPST.

Ich habe letzten Herbst mehrere Wochenenden mit dem SEPST Verbracht und bin zwar auf einen schönen, runden Motor lauf gekommen, habe aber Leistung verloren. Sie schafft nur noch 180km/H und davor knapp200km/H Lt. Tacho...

meine nightster lief nach der TTS (standartmap die am besten zum V&H + stage1lufi passte) behandlung um gefühlte 20% besser. top speed deutlich über 200km/h

s.

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern