Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Hilfe Elektrikproblem (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=24360)
naja, mussdes halt selber wissen- hab dir glaube ich genügend gutgemeinte tipps gegeben
Hallo,
also ich werd mich auf jedenfall erst nochmal
mit dem Multimeter bewaffnen.
Umsonst will ich ja nicht etwas tauschen.
Grüße
Torsten
ja- mach das - und lese diesen thead nochmal genau durch, und nochmal und nochmal ...
Hilfe Elektrikproblem
Ich schlüssle Dir die Anschlüsse am Blinkermodul auf
s = Schwarz = Masse Kl 31
o/w = orange/weiß = Zündung Kl 15
br = braun = Blinker rechts vorne und hinten
v = violett = Blinker links vorne und hinten
w/g = weiß / grün = Blinker Kontrolllampe ( Speedpuls? )
w/br = weiß / braun = Taster rechts
w/v = weiß / violett = Taster links
die Taster sind an o/w Kl 15 angeschlossen und müssen
bei eingeschalteter Zündung Steuersignale mit 12 V liefern
das selbe bei dem o/w Pin am Modul
s muß ausreichend Masse haben am besten Spannungsverlust
Messung eine Litze im Kabel hat auch 0 Ohm es fliesst aber fast
kein Strom mehr.
die Leitungen zu den Blinker müssen einwandfrei sein, diese brauchen auch Masse !
wenn Du nur ein Ochsenauge pro Seite angeschlossen hast brauchst Du Widerstände
und zum Letzten die Birnen können auch kaputt sein, obwohl diese noch funktionieren
__________________
Son of Arthritis Orencia Chapter
Hallo Mr. Ed,
was bedeutet Spannungsabfall messen ?
Ich habe keine Widerstände, da ich "umgebaute" H3-Birne verwendet habe.
Grüße
Torsten
hasde denn nur die ochsenaugen und wieviel watt hatt die H3 birne ???
oder hasde ochsenauge und noch eine 21W blinker hinten pro seite ???
daas meint der Mr
die blinkerelektronik iis nämlich für 2 x 21 watt blinker ausgelegt , pro seite
das wird der blinkelektronik nicht gefallen haben - ev ist sie deswegen auch beschädigt und verhält sich jetzt so komisch
also entweder machsde jetzt probehalber eine zweite 21w blinkbirne mit drann oder simmulierst diese zweite birne durch einen widerstand ( als last )
oder du kaufst dir so ein lastunabhängiges blinkrelais - wie das auch für led blinker -
dieses relais hat kein problem damit, ob du nur eine blinklampe oder leds angeschlossen hast
allerdrings brauchen diese blinkrelais einen schalter oder schiebeschalter- mit den HD tastern funktioniert das nicht -
da brauchsde dann wieder son elektronikblinkgeber, der diese starten, stoppen nach gewisser zeit übernimmt
schau nochmal was ich dir oben von W&W rausgesucht habe, und achte auf lastunabhängig !
und dann les diesen thread nooochmal von vorne
und "spannungsabfall messen " geb mal bei wikipedia ein - da habbich keine lust dir das auch noch zu erklähren
und sonst fahr nächste woche mal zum freundlichen und schilder ihm mal deine probleme
eine H3 Birne nimmt 55 Watt auf , Harley Relais sind für 42 Watt pro Seite
ausgelegt und eine Option für Anhänger haben die sicher nicht.
Das einzige was Du noch ausprobieren kannst wie NT-Tom beschreibt
das ganze mit original Bestückung auszuprobieren 2 x 21 Watt wenn
es geht, dann ist Deine Ochsenaugen Konstruktion stark Verbesserungs bedürftig.
Spannungsverlust Messung :
Einstellung auf Volt Gleichspannung
Du setzt eine Messpitze des Multimeters auf die Masse des zu messenden
Bauteils, die andere auf den Massepol der Batterie, wenn ein Wert von über
0,2 herauskommt, solltest Du das Kabel prüfen probehalber mit einer
zusätzliche Wurfleitung ausprobieren.
auf der Plus Seite Funktioniert das genauso Du mußt da nur mit den Wurfleitungen
höllisch aufpassen.
Der Tip mit dem Freundlichen ist auch sehr gut, die können das besser als wir alle
miteinander.
Schönen Sonntag
ED
__________________
Son of Arthritis Orencia Chapter
Hallo zusammen,
also ich hab den Multimeter nochmal drangestöpselt.
Auf dem violetten Kabel ist bei Zündung "Ein" sofort 12 V.
Auf dem braunen Kabel ist erst Saft wenn ich den Lenkertaster gedrückt habe.
Also meine Schlussfolgerung: Das Blinkmodul ist defekt.
Grüße
Torsten
Hallo zusammen,
abschliessend noch eine Info.
Es war tatsächlich ein defektes Blinkmodul.
Ich hab nun eines von Michael Schikora verbaut
und alles ist paletti.
Grüße
Torsten
wie schön- wurde doch noch alles gut