Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Schnelle Hilfe gebraucht Dragbar passt nicht !!! (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=23566)


Geschrieben von Wagge am 27.04.2011 um 09:09:

Zitat von MrEd


Wo bitte gibt es diese Lenkerklemmen ... genau das suche ich - lasse mir gerade ein paar Teile lasern und könnte das evtl. noch stoppen!

So eine Klemme suche ich auch noch. Nur her mit den Infos, gerne auch per PN


Geschrieben von Gabba am 27.04.2011 um 09:50:

Ist bei meiner 48 genauso. Bei den kürzeren Lenkern ist das gerade Mittelteil natürlich auch kürzer.
Habe den Superbikelenker von Fehling hier liegen. Heute Nachmittag ist erstmal Schrauben angesagt. Bin aber so mit der Dragbar ein paar Wochen rumgefahren ohne Probleme. Aber auch ohne Eintragung.

__________________
Wer mich ärgert entscheide immer noch ich!

The best is yet to come!


Geschrieben von benjamin.duerr am 27.04.2011 um 10:18:

Ich hab den Fehling Dragbar drauf den hier... . Hat bei mir einwandfrei gepasst. nur bei den Blinkern musst du aufpassen. Die kommen der Armatur sonst zu nahe....

__________________
Sie trugen merkwürdige Gewänder und irrten planlos umher... ?(


Geschrieben von Hunters am 27.04.2011 um 19:00:

Wie geh ich genau vor wenn ich die Verschlussschrauben bzw die Hülsen tiefer bekommen will?

So ne kleine Arbeitsanweisung mit drehmoment ect, wäre ganz hilfreich.
Nicht das mir da irgendwas entgegen kommt Augen rollen

Gruss Julian

__________________
Forty Eight, weil ich tanken liebe großes Grinsen


Manchmal denke ich nur....Hoffentlich bin ich bald besoffen!!!


Geschrieben von HD48Koeln am 06.08.2011 um 19:21:

Lass ihn dran kommen, bei mir ist's auch so. Ist ein Millimeterchen. Kannst wie schon einer sagte die Gabel etwas nach unten rutschen lassen,
Roblem ist aber 260 Kilo auf nen Bock zu bekommen das die Gabel entlastet ist. Musst auf jedenfall zu zweit machen. Allein is ätzend


Geschrieben von King Alrik am 06.08.2011 um 19:57:

Drehmoment ist 40-47 Nm für die seitlichen Gabelschrauben


Geschrieben von Gabba am 06.08.2011 um 22:09:

Die Standrohre nach unten schieben ist überhaupt kein Problem.
Habe bei mir die seitlichen Torxschrauben gelöst. Da das Rohr sowieso schon an das Lenkrohr kam, konnte auch nichts passieren.
Dicken Schraubendreher mit Isoband umgewickelt( wegen Macken) und das Rohr einfach nach unten gehebelt. Geht wie Butter. Bis ca. 2mm Luft entstand. Dann die Schrauben wieder festgezogen. Dann die andere Seite. Fertig.

__________________
Wer mich ärgert entscheide immer noch ich!

The best is yet to come!


Geschrieben von Black am 08.08.2011 um 22:50:

zum zitierten Beitrag Zitat von yearone
hier mal ein bild von Hilarion hier aus´m Forum... 48 mit Dragbar... Schau Dir das mal an dann findest Deinen Fehler

was brauchts eigentlich um den Tacho so zu positionieren?
neuen Riser? und neuen Halter?


Geschrieben von Wagge am 08.08.2011 um 22:55:

Zitat von Black


was brauchts eigentlich um den Tacho so zu positionieren?
neuen Riser? und neuen Halter?

a. ne 48
b. Gabelbrücken und Lenkerklemme der 48
c. nur die Lenkerklemme der 48 und umfangreiche Fräsarbeiten
d. einen RSD Tachohalter (für noch flachere Optik), der passt auch so an die Iron und nimmt die Lampe gleich mit auf.


Geschrieben von Black am 09.08.2011 um 21:20:

okay, und wie gehts bei einer Iron? same same but different? verwirrt


Geschrieben von Wagge am 09.08.2011 um 21:37:

Steht doch alles da ... ok, Punkt a kannst du ignorieren, um deinen Tacho flach zu bekommen.


Geschrieben von Black am 09.08.2011 um 21:47:

alles klar, ja punkt a. hat mich verwirrt .. Augen rollen

thx!