Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Schwingsattel 48er (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=23533)


Geschrieben von BoneMUC am 10.07.2012 um 22:53:

@ madoxx

Wenn du einen orginalen Sitz neu beziehst, ab- oder aufsattelst, die Farbe änderst... gibts kein Problem.
Wenn du dir selber einen bastelst, musst du folgendes beachten:
1. Anzahl der eingetragenen Sitzplätze darf nicht verändert werden.
2. die vorgeschriebenen Masse für die Sitzgröße muss eingehalten werden.
3. Falls ein Kunstoff oder ähnliches, splitterfähiges Material verwendet wird, ist meist ein Splittergutachten notwendig. Auf jeden Fall ist bei Kunststoffen ein Splittergutachten notwendig, wenn der Sitz ein Teil der Aussenverkleidung ist (wie z.B. bei einer Höckersitzbank)
4. dass Teil muss sicher verbaut sein (muss sitzen Augenzwinkern )

* Bei den Angaben handelt es sich um die Auskunft des Motorradtüvers der Landhauptstadt München

Meines Wissens darf der Rahmen nicht angebohrt werden.

__________________
Wenn dich dein Leben nervt, stell die Musik lauter und zieh dir ein Bier rein. Deswegen wird zwar dein Leben nicht besser, aber du hast wenigstens ein Bier...


Geschrieben von madoxx am 10.07.2012 um 23:23:

Hallo laurata,

wie wird die Grundplatte denn dann am Rahmen befestigt?
Wenn es dafür eine gute Lösung gibt die nicht wackelt und der Betrag von ca. 100 Euro bleibt bin ich gerne dabei.


Geschrieben von DonVito am 06.08.2012 um 14:36:

Hi,

hab am samstag den Originale HD Schwingsattel ausprobiert. Sie toll aus ist aber für so ein leichtes Eisen wie ich es bin (1.76, 60kg) zu hart. unglücklich

Bring ihn nicht mal richtig zum Federn smile

gibt es da alternative weichere Federn oder anderen Sattel nehmen und weicher polstern?

__________________
Seventy Two, Breakout and now FortyEight smile


Geschrieben von mante am 07.08.2012 um 19:43:

Laurata,

für die grundplatte kannste mich auf deine liste setzen, für 100 euro wär ich dabei.


Geschrieben von DOC667 am 12.11.2012 um 22:26:

Ich kann DonVito nur zustimmen, ich hab den orginal HD drauf (wiege 85 kg) und da federt nix.
Ich wäre auch dringend an weicheren Federn interessiert , da meine Stoßdämpfer Arsch hart sind - hat da jemand ne Adresse?


Geschrieben von mxfive am 13.11.2012 um 08:30:

Schliesse mich der Suche nach weicheren Ferdern an. 85kg mit Ausrüstung und nix ist am Federn

__________________
"If you step back and look at your bike and smile, it doesn't matter what anyone else says."


Geschrieben von dirk1978 am 13.11.2012 um 11:53:

Ich hab mir weichere Federn von B&L gekauft. und jetzt Federt auch der Sattel großes Grinsen großes Grinsen

__________________
Gruß Dirk


Geschrieben von dontsink am 13.11.2012 um 12:47:

zum zitierten Beitrag Zitat von dirk1978
Ich hab mir weichere Federn von B&L gekauft. und jetzt Federt auch der Sattel großes Grinsen großes Grinsen

Für den original HD Sattel?


Geschrieben von dirk1978 am 13.11.2012 um 17:16:

nein sind universal Federn haben aber bei mir so dran gepasst die Federn sind doch immer gleich befestigt oder?

__________________
Gruß Dirk


Geschrieben von dontsink am 13.11.2012 um 17:29:

Bei HD-Sattel schauts so aus, weichere Federn hab ich nicht gefunden.

http://www.blmotorparts.de/pics/g/54373_10.jpg


Geschrieben von mxfive am 13.11.2012 um 17:49:

zum zitierten Beitrag Zitat von dirk1978
nein sind universal Federn haben aber bei mir so dran gepasst die Federn sind doch immer gleich befestigt oder?

Befestigt wohl schon aber die Federn haben ja durchaus unterschiedliche Formen. Entweder sie sind zylinderförmig wie bei den meisten Slim-Line Nachrüstungskits oder eben die Springer Form wie beim original HD Sattel.
Wenn Du also den original HD verbaut hast mit dem original Installationskit von HD wäre es interessant zu wissen welche Federn genau Du bei B&L bestellt und verbaut hast. Ferner wäre es gut zu wissen wie es sich mit der Höhe der Federn zu den originalen verhält. Oder anders: Ändert sich die Position des Sattels aufgrund der Austauschfedern ?
Wie viel wiegst Du ?
Könntest Du bitte ein Bild einstellen ?

__________________
"If you step back and look at your bike and smile, it doesn't matter what anyone else says."


Geschrieben von dirk1978 am 13.11.2012 um 18:25:



Ich meinte ja oben schon das ich nicht den von HD habe .Hoffe mann kann es gut sehen? Ich hatte vorher genau die gleichenFedern dran die auch bei dem HD Sattel dran sind.( Jeden falls von der Form )

__________________
Gruß Dirk


Geschrieben von mxfive am 13.11.2012 um 19:13:

Okay das hilft somit erstmal nur bedingt weiter.
Ich suche Federn im Springerstyle die zum einen die Stellung des Sattels nicht oder nur in einem geringen Maße verändern und zudem weicher sind als die Original HD sind. Plug and Play also zur Original Halterung und Sattel , eben nur weicher.

__________________
"If you step back and look at your bike and smile, it doesn't matter what anyone else says."


Geschrieben von dontsink am 13.11.2012 um 19:21:

Ich schliesse mich dieser Suche an.


Geschrieben von mxfive am 17.11.2012 um 19:56:

UP !

__________________
"If you step back and look at your bike and smile, it doesn't matter what anyone else says."