Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Schwingenfrage (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=23508)
so, hab jetzt den 280er kit bei rrc bestellt. geht auch echt kurzfristig
muss nun am we meine schwinge ausbauen, und dazu wollte ich noch was fragen.
muss ich auch irgendwas besonderes achten, wenn ich die schwinge ausbaue?
der ein oder andere hat es ja schon ein mal oder öfter gemacht.
ach ja, hat noch jemand ein kurzen fender im keller rumfliegen, den er nicht mehr braucht?
danke
gruß dennis
Schon an unsere Suchfunktion gedacht?
Schwinge ausbauen
Schwinge einbauen
Hinterradschwinge einbau
Schwinge aus- und einbauen...
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
hab da nochmal ne frage.
wie sieht es mit dem auspuff aus, wenn ich die verbreiterte schwinge drinn habe?
hab einen screaming eagle auspuff.
ich muss den doch bestimmt weiter nach aussen setzen, oder?
gruß dennis
nein
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
ich möcht mir ein schutzblechrohling von u-station bestellen (BK stiletto fender short).
welche breite muss ich nehmen? den gibt es nur bis 270mm, reicht das?oder muss ich einen medium nehmen, die gibt es ja bis 380mm...
fahre wenn ich meine teile von rrc wieder bekomme, einen 280er.
moin,
ich habe mir den "short"-fender von custom chrome besorgt, für meinen 260er reifen habe ich die fender-breite 280 mm genommen, passt super, bei dir wäre es dann wohl der 300mm breite fender..... kannst dir ja bei custom chrome mal anschauen....ist auch preislich noch o.k., ich hatte so um 110 euro bezahlt..... naja, 110 euro für ein stück blech ist natürlich auch nicht gerade günstig..... :-) aber nützt ja nichts....
gruss denny
zum zitierten Beitrag Zitat von zieh-durch81
ich möcht mir ein schutzblechrohling von u-station bestellen (BK stiletto fender short).
welche breite muss ich nehmen? den gibt es nur bis 270mm, reicht das?oder muss ich einen medium nehmen, die gibt es ja bis 380mm...
fahre wenn ich meine teile von rrc wieder bekomme, einen 280er.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
bei custom-chrome gibt es die kurzen auch nur bis 280mm breite...
das passt doch nicht, oder?
wo bekomme ich denn noch stiletto rohlinge in short, also kurz?
hab schon überlegt, einen medium fender in 300mm zu nehmen, und ihn zu kürzen (sitzbank seite)
Zitat von zieh-durch81
hab schon überlegt, einen medium fender in 300mm zu nehmen, und ihn zu kürzen (sitzbank seite)
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
...oder du nimmst den 280er, trennst ihn der Länge nach in der Mitte auf und schweißt dort ein passend "gedengeltes" Blech ein.
wie bei occ.... und am besten am lackierten rahmen.... lach
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
da musst du aber gut dengeln können...
und ob das so gut aussieht, wenn ich das mache
ausserdem würde mich der lacker vom hof jagen, wenn er das dann glatt machen darf...
ich werde wohl das mit dem medium fender machen, und den dann kürzen...
http://www.thebikerstore.eu/product_info.php?info=p852_schwingen-lager-conversion-kit-harley-flt-fxr-82-02.html
hallo leute _ ob es sowatt auch für die v rod gibt ???
cu
__________________
cu Hartmut
@ hapo ganz bestimmt nicht für diesen kurs
viel spass bei der selbermachfenderstunde wenns fertig ist kannste stolz sein
__________________
Trust The Universe
die hat doch kugellager auf der einen und gleitlager auf der anderen seite drin. Was sollte sich durch die lager verändern? Der geradeauslauf? halte ich für ein gerücht. Die FLT's tauschen das gegen gleitlager. Da mag sich was verbessern.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder