Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Low budget: Sound tuning selbstgemacht (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=23322)


Geschrieben von Mo am 19.04.2011 um 07:35:

gooldi,

hast Du schon mal ein Prallblech "bearbeitet" ? Das ist teilweise nur angeheftet und knickt einfach weg - darum egal mit welchem Gegenstand "FINGER WEG"

Und Du kannst den Kat auch einfach mit einem langen Stahlbohrer zerbohren. Ist etwas sauberer als mit einer Stange drin herum zu kloppen (meine Meinung)
Aber wenn man diesen Bohrer kaufen muß fällt das natürlich schnell aus dem besagten Low budget.


Geschrieben von niterider am 19.04.2011 um 21:14:

Also:

von hinten reinkloppen geht schlecht, weil

=> das Prallblech sofort rausfliegt
=> man die ganze Maschine als Gegenkraft festhalten müßte
=> die Position zum Hämmern äußerst schlecht ist
=< was macht man, wenn der Stab nicht mehr rausgeht?

Wer will, kann natürlich zusätzlich das Prallblech mit dem Stab von hinten rauskloppen, dann dürfte die Lautstärke nochmal deutlich steigen. Das ist dann dasselbe Risiko wie mit ner illegalen Anlage, vielleicht ein bischen kleiner, weil die Grünen bei ner Serienanlage nicht gleich auf IllegalenSound schließen, In gewissen Grenzen hört man das nicht so genau wegen der logarithmischen Ohrkurve. . Auch das Prallblech rauskloppen würde ich nur bei ausgebautem Topf machen, um das losgekloppte Blech sicher rauszukriegen.

Einen dickeren Stab als 8mm würde ich nicht nehmen, weil die Kraft zu Reinkloppen und wieder Rausziehen zu hoch wird => bei low budget gehe ich davonaus, daß man das Kloppen und Topf festhalten von Hand macht.

Der Sound wird lauter, aber nicht dumpfer. Dumpfer ginge nur, wenn man den Kat völlig rauskriegt oder gleich einenTopf mit größerem Volumen montiert, wie z.B. die Sebrings. das kostet aber gleich wieder ca 750.- € Listen(!)preis

Der altenative Bohrer müßte m.E. so dick sein wie im Bild am Fredeingang, sonst knickt er beim Bohren unter Druck aus. Außerdem braucht man eine sehr gro0e Ständerbohrmaschine, weil man muß den Topf irgendwie einspannen. => Uns ging es darum, zu zeigen, was geht, wenn man keinen Zugang zu all diesen Sachen hat und nicht das halbe Jahr auf besseren Sound warten will.

Der fehlende Kat ist m.E. kein Problem, die Sebrings mit ABE haben gar keinen.


Geschrieben von Harleydriver76 am 19.04.2011 um 21:34:

zum zitierten Beitrag Zitat von Müü.
die haben n geilen sound:
http://www.dock66.de/shop/de/Auspuffanlagen/Schalldaempfer-Custom-Straight-Chrom-2-Stueck.html

Freude

Wer hat denn Erfahrungen mit den Tröten gemacht? Sind ja echt günstig!!!

__________________
RUHRPOTT CREW


Geschrieben von Harleydriver76 am 19.04.2011 um 21:36:

Zitat von Nitro-Express
Zitat von TWG
Zitat von Iron883
Ich wünsche euch viel Spaß bei der nächsten HU

Weswegen? Bitte nicht wieder wegen dem verdudeltten Kat, den Brauchts nicht um in den Grenzwerten zu bleiben und zu Laut wirds auch kaum mit intakten Prallblech.

Da die Innenrohrbohrungen identisch mit den US Tüten sind wird nun auch der Klang identisch sein.

Etwas eleganter und auch durchaus noch als LowBugget zu bezeichnen wäre anstelle der angespitzten Stange (die ja auch nicht aun den Bäumen wächst) ein einfacher 10er Schalungsbohrer aus dem Baumarkt für paar Euro. Freude

Gruss TWG

Hi, ich glaube wir haben kein Glück mit gronkentraurig((((

Hi, TWG, kennst du noch jemand, der für andere gronkt, Bodenseeiron macht es z.Zt. nicht.

__________________
RUHRPOTT CREW


Geschrieben von screwlord am 20.04.2011 um 10:13:

nicht so schlecht aber,

ist der sound von orginal us tüten. die gibts bei ebay schon für kleines.
da würde ich nicht für die töppe zerstören.

trotzdem gute idee

__________________
Patrolcustoms


Geschrieben von kai.hamburg am 20.04.2011 um 16:21:

Und was ist mit dem Link von Müü? Die sind ja Hammergünstig die Anlagen. Slash Cut für 57Euro?! Ist das ne alternative zu den SE ?

Jemand Erfahrungen damit?


Geschrieben von Mo am 20.04.2011 um 16:33:

Ich hatte die mal auf der Sporty und hab sie kurze Zeit später dem Schrotthändler auf´s Auto geworfen: einfach zu laut, nicht dumpf sondern blechern und Coladosen like

meine erfahrung


Geschrieben von Nich-Slim-Jim am 20.04.2011 um 19:24:

hallo zusammen,

leider hab ich auch das gleiche problem mit dem Auspuff ! Ich würde meinen auch Gronken lassen aber wie schon erwähnt macht das momentan wohl keiner.
Jetzt hab ich bei ebay ein paar US töpfe gesehen , kann mir einer sagen ob sich die Investition
lohnt? Rein klanglich gesehen !

Ich hab hier schon viel gelesen aber ich werd dabei noch kirre.

Falls jemand es technisch drauf hat meinen Auspuff zu Gronken wäre das kein Problem.

Ich arbeite bei einer Metallbaufirma und Werkzeug wäre wohl kein Problem. (ich arbeite im Büro!)

Kennt jemand diese Töpfe ?

http://www.american-motors-online.com/epages/61864817.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61864817/Products/%22python%201801-0383%22

gruß
tc


Geschrieben von Ironmäään am 20.04.2011 um 19:29:

vom gronken halte ich nicht viel,lieber paar euro investieren und screaming eagle töpfe kaufen.
klanglich einfach geil!
hab vor paar wochen töpfe gehört die gegronkt worden sind und fande daa nicht schön vom klang.
danach sind die auch nimma legal,da kann man auch gleich illegale draufhaun die sich nach was anhören.
aber ist ja nur meine meinungAugenzwinkern

gruss

__________________
Meine Schwarzesmile


Geschrieben von Nich-Slim-Jim am 20.04.2011 um 19:41:

hab gerade von deinem link gelesen und bei denen angefragt ob es die in chrom gibt ?

was hälst du von den Pythons ? sehen den Screaming eagle irgendwie ähnlich ...


Geschrieben von hardy.b am 20.04.2011 um 22:41:

Zitat von Ironmäään
vom gronken halte ich nicht viel,lieber paar euro investieren und screaming eagle töpfe kaufen.
klanglich einfach geil!
hab vor paar wochen töpfe gehört die gegronkt worden sind und fande daa nicht schön vom klang.
gruss

Da stehst du ziemlich alleine da, mit der Meinung.....................! Habe schon 4 Anlagen die gegronkt wurden gehört, meine ist seit letztem Jahr gegronkt. Jeder, aber auch wirklich jeder findet den Sound bisher super. Selbst Fahrer von Big Twins. Nicht zu laut, tief bassig, absolut Harley authentisch!


Geschrieben von Hunters am 20.04.2011 um 23:30:

Hier mal meine 48er mit gekronten US Tüten

Harley 48 Exhaust

__________________
Forty Eight, weil ich tanken liebe großes Grinsen


Manchmal denke ich nur....Hoffentlich bin ich bald besoffen!!!


Geschrieben von Licher am 20.04.2011 um 23:59:

Zitat von hardy.b

Da stehst du ziemlich alleine da, mit der Meinung.....................! Habe schon 4 Anlagen die gegronkt wurden gehört, meine ist seit letztem Jahr gegronkt. Jeder, aber auch wirklich jeder findet den Sound bisher super. Selbst Fahrer von Big Twins. Nicht zu laut, tief bassig, absolut Harley authentisch!

Freude Freude Freude kann ich nur bestätigen

__________________
Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist Freude


Geschrieben von Iron883 am 23.04.2011 um 18:27:

Ich schwöre auf RUSH Tüten

Kinder fangen an zu weinen und Rentner drohen mit dem Gehstock wenn du vorbei fährst

__________________
Schonmal Danke für die Antworten

Gruß Patrick

Lieber "(durch)geschüttelt" als " gerührt"

My Wife ride's a Fat Boy^^


Geschrieben von Wussenäh? am 24.04.2011 um 12:04:

Ich hab meine originalen Endtöpfe letztes Jahr vom Auspuffoptimierer nachbearbeiten lassen. Wollte lieber nicht wissen, was genau er gemacht hat, bin aber mit dem Ergebnis absolut zufrieden.
Mein Partner hat ne teure Remusanlage auf seiner Fatboy, und ihm kamen die Tränen, als er meine optimierten das erste Mal hörte.

Gruß Kathrin