Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Ölwechsel Motor die Xte (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=22745)
was kramt ihr denn für alte threads aus und bezieht sie auf die jetztzeit ????
evo zusammenbau nach nockenwellenlagertausch geht ( langsam ) voran
ölwechsel werd ich dann einem im herbst machen
bei meiner heritage softail ist da eine blechlasche unten am rahmen, um den ablassschlauch einzuklemmen
ev hat die schon jemand abgebrochen durch zuvieles hin und herbiegen
eine "schraube" ist da nicht original - zumindest bei softail 97 gibts da ein schönes drehteil als stopfen mit vorsatz zum in die blechlasche einklemmen
da hat wohl einer was gebastelt - mit müller kicker hat das nichts zu tun
übrigens das ganze auf deinen bildern IST der ablaufschlauch
@NT-Tom: Ja, ist schon klar, dass das der Ablaufschlauch ist. Mir ging es darum wie er unten original verschlossen wird. Das habe ich ja nun am rahmen gefunden, aber da ist kein Platz mehr... Bleibt jetzt erst mal so, hab neue Schlauchschellen montiert und werde wohl im Winter nach einer besseren Lösung suchen, so gefällt mir das nicht.
Besorg dir doch das Drehteil (Stopfen) der späteren Softails. Was verbirgt sich hinter der am Getriebe angesetzten Platte? Evtl. kannst du die ja anders unterbringen.
__________________
Keep it simple
für den original stopfen ist dein ablasschlauch aber zu kurz
zum zitierten Beitrag Zitat von NT-Tom
für den original stopfen ist dein ablasschlauch aber zu kurz![]()
![]()
![]()
__________________
91er Fatboy
des gehört so
jedenfalls bei 97er heritage softail
- sonst mal hier guggen , wie das bei den früheren softails sonst so gehört
der stopfen (15) heisst PLUG, oil drain | 97*-ALL OEM Nr. : 62725-90
Part Finder für alle Modelle
zum zitierten Beitrag Zitat von micha66
Habt ihr eigentlich auch im Ablaufschlauch eine ca. 5-6 Zentimeter lange Schraube drin mit einer Schlauchschelle befestigt? Ist das original? Evo Bj. 91
Oh @NT-Tom, da hast du ja mein bestes Foto ausgesucht - sogar mit Schlappen und alles schön verzerrt
Ich erkläre es einmal besser. Am Rahmen ist ein Teil verschweißt, wo der Schlauch drüber geschoben gehört und mit einer Schelle befestigt wird. Find ich übrigens keine gute Lösung, da man bei einem Ölwechsel immer Sauerrei hat wenn man den Schlauch abzieht.
Bei mir wurde aber diese Müllerplatte verbaut ubd somit auch der Bremslichtschalter so positioniert, dass der Ölablassschlauch keinen Platz an der für ihn vorgesehenen Stelle mehr hat. Irgendein Fummler hat dann einfach eine fette Schraube reingemacht. Das hält, ist technisch unbedenklich, sieht aber scheiße aus.