Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Tschüss Trittbretter, hello Fußrasten? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=22133)


Geschrieben von Kc66 am 20.07.2011 um 10:46:

Hab die Trittbrett-Riser nun auch montiert Freude

Und siehe da, das mit dem kratzen ist wesentlich besser geworden.
Die position der Füsse ist, obwohl nun 20mm höher, immer noch genial
da die Trittbretter auch ein Stück nach vorne verlegt werden.

Danke Booms für den Tipp. Kann die Riser wirklich auch weiter empfehlen.

__________________
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
carpe diem, quam minimum credula postero

Salve,
Carsten cool


Geschrieben von Hotwrap am 21.07.2011 um 21:36:

Hallo Leute,
könnte man die Trittbretterhöungen auch nur vorne anbringen? Den Vorversatz könnte man ja ausgleichen. Mir kommte es nur auf die vordee Höhe an.


Geschrieben von Kc66 am 22.07.2011 um 10:14:

zum zitierten Beitrag Zitat von Hotwrap
Hallo Leute,
könnte man die Trittbretterhöungen auch nur vorne anbringen? Den Vorversatz könnte man ja ausgleichen. Mir kommte es nur auf die vordee Höhe an.

Wohl eher nicht unglücklich Müsstest wohl ziemlich basteln.
Die Trittbretter werden durch die Riser nicht nur nach oben, sondern auch nach vorne verlegt.
Die 4 Riser (2 je Seite) kosten zudem ca. € 150.-- bei W&W.

Wenn Du nur vorne anheben möchtest, schraubst Du lieber selber was....... Augen rollen

__________________
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
carpe diem, quam minimum credula postero

Salve,
Carsten cool


Geschrieben von Hotwrap am 22.07.2011 um 12:39:

Danke.
Und der Preis ist wirklich "stark" für den Materialeinsatz.


Geschrieben von Highjagger am 05.10.2011 um 18:42:

Und lohnen sich die Klötze wirklich ?

__________________
Weil jeder Tag zählt

Nothing else matters

Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten


Geschrieben von Kc66 am 05.10.2011 um 19:04:

Na ja Klaus, hast´s ja gehört, man bringt se trotzdem zum kratzen großes Grinsen

Trittbretter sind dann einfach 2cm weiter oben. Wieviel Grad mehr schräglage
das bringt kann ja mal einer ausrechnen Zunge raus

Ich bereue es nicht. Kratz halt nimmer sooooo oft.

__________________
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
carpe diem, quam minimum credula postero

Salve,
Carsten cool


Geschrieben von Highjagger am 05.10.2011 um 20:22:

Definitiv 2 cm höher, und wieviel weiter vorn ?

__________________
Weil jeder Tag zählt

Nothing else matters

Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten


Geschrieben von Kc66 am 06.10.2011 um 08:32:

zum zitierten Beitrag Zitat von Highjagger
Definitiv 2 cm höher, und wieviel weiter vorn ?

verwirrt

Muss ich mal messen.

Is aber nich sooo viel. Höchstens 20mm Augen rollen

__________________
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
carpe diem, quam minimum credula postero

Salve,
Carsten cool


Geschrieben von Adriell am 14.08.2013 um 17:09:

Kann ohne weiteres, TC 02, von Trittbrettanlage auf Fussrastenanlage (original Harley nicht vorverlegt) umbauen?
Sollte man was beachten oder kann man einfach austauschen, Bremsflüssigkeit rein und los gehts?


Geschrieben von Nuwanda am 08.12.2013 um 12:56:

Hallo Freunde der Trittbrett-Fraktion!

Da ich, zwecks besserer Schräglagenfreiheit, am überlegen bin, mir diesen "Trittbrett Riser Kit " von W&W zuzulegen, bin ich jedoch auch am überlegen, ob dann nicht die Originalaufnahmen, an welche dieser Riser geschraubt werden, evtl. früher wie die Trittbretter aufsetzen, was ja unter Umständen gefährlich sein könnte, da diese Aufnahmen nicht nachgeben?

Auf den Bildern von Bomms sieht das jedenfalls danach aus:


Ach ja!
Ich fahre eine Slim.

Kann da jemand schon etwas drüber berichten?

Danke vorab, einen besinnlichen 2. Advent und Gruß
Christof


Geschrieben von Döppi am 08.12.2013 um 13:06:

Diese Aufnahmen hatte ich bei meiner Street Glide bis auf die Hälfte abgeschliffen. Nix passiert. Schlimmer wird es wenn der Primär oder der Sturzbügel aufsitzt.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Nuwanda am 08.12.2013 um 13:45:

zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Diese Aufnahmen hatte ich bei meiner Street Glide bis auf die Hälfte abgeschliffen. Nix passiert. Schlimmer wird es wenn der Primär oder der Sturzbügel aufsitzt.

Also setzen diese Aufnahmen dann vor den Trittbrettern auf?
Das kann aber auch, bei ´ner unglücklichen Bodenwelle in die Hose gehen!
Sturzbügel habe ich keinen.
Dann setzt der Primär bei der Slim noch früher auf, weil die noch tiefer wie die Street Glide ist!

Hmmmm!


Geschrieben von Döppi am 08.12.2013 um 14:27:

Also bei mir kamen erst die Trittbretter, dann die Aufnahmen. Denke das dies überall so ist.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Nuwanda am 08.12.2013 um 14:31:

zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Also bei mir kamen erst die Trittbretter, dann die Aufnahmen. Denke das dies überall so ist.

Gut!
Das ist doch mal ´ne Ansage!
Danke!


Augenzwinkern


Geschrieben von TheGermanKid am 17.12.2013 um 18:47:

zum zitierten Beitrag Zitat von Jose
Hi, geb auch noch meinen Senf dazu.
Habe aus dem gleichen Grund an meine Heritage Softail original Fussrasten einer Night Train angebaut. Haben problemlos gepasst.
Entspr. Endrasten, Schalthebel und Bremspedal mit Bar Shield Logo angebaut.
Sieht meines erachtens gut aus, ausserdem, (bin 1,85 groß) fahre ich so viel bequemer und sicherer und bringen die paar Zentimeter auf jeden Fall das, was ich mehr an Kurvenfreiheit brauche wenn wir zu zweit fahren. Das aufsetzen auf dem Primärdeckel ist immer ein Problem. Ob mit Trittbretter oder Fussrasten.
Kann gerne Bilder einstellen.
Würde es wieder so machen. Aber das ist glaube ich Geschmackssache.

Frage dazu: lässt sich mit der Night Train Anlage die Schaltwippe noch ordentlich verwenden oder muss dann der hintere Schalthebel weg?

__________________
Loud pipes get pussy.