Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Grauimport (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=21852)
...nicht zu vergessen auch der Wiederverkauf : Ein englischer Bock bringt gebraucht weniger
__________________
Only Kicker seperates the man from the boys
Wenn du die Ersparniss in Teile investierst nicht
Bei mir waren es glaub ich 4500€ Differenz zum Deutschen Stealer, das waren da für mich Welten und der Unterschied zwischen ner neuen 2009er GB und ner gebrauchten 2004er aus D.
Einfach auf die nächste Wirtschaftskrise warten und bis dahin sparen, dann sahnt man doppelt ab.
__________________
Alte Haut sieht auch ohne Tattoos scheiße aus !
G**gle ist erst 12 und weiß schon mehr als du!
zum zitierten Beitrag Zitat von Bobber-Knight
...nicht zu vergessen auch der Wiederverkauf : Ein englischer Bock bringt gebraucht weniger![]()
Zitat von Easy Rider
Stimmt nicht.
Meine ist auch von der Insel und war neu und unterm Strich mit Scheinwerfer und Zulassung 3500€ günstiger!! Garantie beim Freundlichen kein Problem es muß nur die Auslieferungsdurchsicht vom Händler in UK ordentlich eingetragen sein!!!
__________________
Grüße aus dem Osten von DOLPH u.n.v.e.u.!!!!!!!! UND NIEMALS VERGESSEN EISERN U.N.I.O.N.
Unbedingt darauf achten, dass der Importeur Dir folgende Unterlagen überreicht:
1.) COC (ist in der Regel kein Problem)
2.) Händlerbescheinigung, dass das Fahrzeug bisher in D noch nicht zugelassen war.
3.) abgestempelte und unterschrieben PDI-Bestätigung (Pre-Delivery-Inspection)
4.) Birth Certificate
5.) RSWR (HD-Garantieanmeldung)
Beim Kauf darauf achten, dass Scheinwerfer und Tacho bereits vom englischen Dealer vor Übergabe auf den deutschen Standard umgerüstet wurden.
Ohne PDI und RSWR bekommst Du übrigens definitiv ein Garantieproblem und hast statt der Harley-Garantie nur die Gewährleistungesansprüche gegenüber dem Importeur, da Dir der freundliche Dealer garantiert sagen wird, dass die Auslieferinspektion (Garantievoraussetzung) nicht belegt ist. Mit PDI und RSWR hingegen verfügst Du über die volle Werksgarantie. Du kannst also jede HD-Werkstatt unentgeltlich in Anspruch nehmen. Händler, die dies in der Vergangenheit abgelehnt haben, wurden bereits von Mörfelden abgemahnt. Ich habe auch eine englische und nach Vorlage der o.g. Unterlagen keinerlei Probleme mit Garantieleistungen der Werkstatt gehabt.
Wenn der Importeur wirklich gut ist, besorgt er Dir sogar noch den orange-farbene Servicepass (gibt es normalerweise nur bei österreichischen und deutschen Modellen), damit Du die Inspektionen nicht im Benutzerhandbuch eintragen lassen musst.
__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~
Da haben wir es wieder...das leidige PDI Thema. Die Inselbewohner füllen ein solches Dokument nicht aus. Das gibt es scheinbar nur in Deutschland. In England wird die PDI online dokumentiert. Habe mir das von Harley Davidson bestätigen lassen. Habe ein offizielles dokument, welches dies bestätigt.
Ich selbst habe in deutschland einen Garantiefall ohne PDI problemlos abwickeln können.
zum zitierten Beitrag Zitat von Marvin
Da haben wir es wieder...das leidige PDI Thema. Die Inselbewohner füllen ein solches Dokument nicht aus. Das gibt es scheinbar nur in Deutschland. In England wird die PDI online dokumentiert. Habe mir das von Harley Davidson bestätigen lassen. Habe ein offizielles dokument, welches dies bestätigt.
Ich selbst habe in deutschland einen Garantiefall ohne PDI problemlos abwickeln können.
__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~
auch nicht schlecht.... jeden tag was neues.
auf jeden fall war es bei mir kein problem mit der garantie. der e vor ort hätte stress gemacht, der
e einen ort weiter hatte damit kein problem
Scheint wirklich von Dealer zu Dealer unterschiedlich gehandhabt zu werden. Habe das Gefühl, dass sich manche hier absichtlich unwissend stellen
Meiner hatte auch erst mokiert, dass im System nichts zu finden war und ich deshalb für Garantiearbeiten in Vorleistung treten müsse, weil die Übergabeinspektion nicht dokumentiert sei. Dann habe ich ihm den PDI-Wisch (den er vorher wohl noch nie gesehen hatte) und die Garantieanmeldung vorgelegt. Er hat sich dann alles weitere telefonisch aus Mörfelden erklären lassen. Die haben nur nach genau dem vorgelegten Wisch gefragt und diesen als britischen Usus bestätigt
Alles weitere ging dann auf einmal völlig problemlos.
__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~
Hallo zusammen,
habe meine Fat Bob auch aus GB. Kauf ohne GB VAT.
Alle Papiere, auch die der Erstinspektion ordentlich ausgedruckt mit Stempel und Unterschriften dabei.
Habe selber abgeholt, am folgenden Tag angemeldet und innerhalb von 14 Tagen die MwSt. hier in D bezahlt. Habe ca. 2600€ gespart. Alles kein Problem. Ist natürlich vom Wechselkurs abhängig.
Habe von meinem HD Händler vor Ort bei der ersten Inspektion auch ein Service-Heft ausgestellt bekommen und Garantiearbeiten wurden auch erledigt.
Termine konnte ich mir sogar kurzfristig aussuchen und die FB wurde bei mir vor der Tür abgeholt und zurück gebracht.
Gruß Markus
__________________
Gruß der liebe Jung!
Zitat von First Evo
Zitat von Easy Rider
Stimmt nicht.
Das sehe ich auch so. Die wenigsten geben an, dass es eine Graue ist, viele haben nicht genug Ahnung, um es beim Kauf einer gebrauchten zu erkennen.......
__________________
Only Kicker seperates the man from the boys
Zitat von Bobber-Knight
Ein seriöser Verkäufer wird dem Käufer sagen woher das Bike ist. Den Unterschied erkennt man ganz leicht nicht nur am Tacho sondern das jede Deutsche ein Zertifikat, einen "Mörfelden" abgestempelten Brief und vernünftiges Scheckheft hat.
Bei mobile.de inserrierte englische Böcke sind billiger. Das ist ne Tatsache.
Haley D und Harley UK sind technisch gleich!!! Außer der Scheinwerfer!! Gleiche Qualität!!! Worüber reden wir hier eigentlich??? Hast du eine von der Insel und alle Papiere bekommen ist die Garantie EU weit geregelt!!! Alles andere ist eine emotionale Angelegenheit!! wahrscheinlich kommen sie vom selben Band!!
__________________
Grüße aus dem Osten von DOLPH u.n.v.e.u.!!!!!!!! UND NIEMALS VERGESSEN EISERN U.N.I.O.N.
Zitat von First Evo
Zitat von Bobber-Knight
Ein seriöser Verkäufer wird dem Käufer sagen woher das Bike ist. Den Unterschied erkennt man ganz leicht nicht nur am Tacho sondern das jede Deutsche ein Zertifikat, einen "Mörfelden" abgestempelten Brief und vernünftiges Scheckheft hat.
Bei mobile.de inserrierte englische Böcke sind billiger. Das ist ne Tatsache.
Seriöse Verkäuferwas ist das
![]()
![]()
![]()
Jeder will soviel wie möglich für seinen Bock haben (verständlich)
Das mit dem Brief wissen wohl die wenigsten, selbst alt eingefleischte HD Fahrer sind da oft überfordert. Zudem gibt es schon seit Jahren keine KFZ Briefe mehr. Das nennt sich nun Zulassungsbescheinigung Teil 2 und wird von der Zulassungsstelle ausgegeben, ohne dass dort ein Stempel von HD drin istEin Scheckheft kann man auch für einen GB Bock bekommen und bei Mobile erkennst du die Grauen nur, wenn der Verkäufer das angibt, somit ist das eine pauschal Aussage. Wieviel billiger sind denn die Englischen dort? Haben die das gleiche Zubehör und Anbauteile? Wenn die Kisten aufgepimpt sind, kann man sie real kaum vergleichen. Letztlich regelt die Nachfrage den Preis und wenn du nicht angibst, dass es sich um eine Graue handelt, ist das noch nicht mal eine arglistige Täuschung.
__________________
Only Kicker seperates the man from the boys