Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Montage Krümmer Zero Cool Lottermann (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=21400)


Geschrieben von HD SHG am 14.06.2012 um 18:02:

Was hasst du eingeschweißt ? Und mit wie vielen Scheiben fährst du ?


Geschrieben von Butche am 14.06.2012 um 22:23:

na die Einsätze haben doch Bohrungen drin und in den Tüten sind die Einnietmuttern. Da bei mir eine Schraube einfach nicht raus wollte hab ich die Einsätze leicht verdreht das ich Futter hinter den Bohrungen hatte und jeweils nen Schweißpunkt gesetzt . Die Endkappen hab ich dann auch ein wenig gedreht das es wieder von der Optik passt und ich nicht auf die alten Löcher komme neue Gewinde geschnitten und neue Schrauben rein denke so haben die nicht mehr den ganzen Druck . Wie gesagt bis jetzt hält es ! Ich hatte das Probleb das sich ständig die Schrauben lösten und dann die Endkappen zerbröselt sind ist jetzt mein 4. Satz. Wieviele Scheiben ich drauf hab weiß ich garnicht glaube aber 6 oder 7 kann da gerne morgen mal zählen

Gruß Andreas


Geschrieben von tschnek am 15.06.2012 um 08:59:

Bei mir hat es auch die verstellbaren Endkappen zerschossen. Hier war aber der Kat schuld. Habe die Kats im Krümmer verschraubt. Jetzt funktioniert alles. Die Kats haben von hinten auf die Flöten gehauen beim gasgeben und dadurch Druck auf die Endkappen gegeben.


Geschrieben von Butche am 15.06.2012 um 15:24:

oha ich hab die Kats raus geschmissen das war mir zu heiß an der Wade geschockt bei mir waren da bei normalen Geschwindigkeiten und normalem Wetter kaum Fahrten möglich ohne das rechte Bein in den Wind zu strecken zumindest in der Stadt Baby

aber nun is bis auf Brandloch in der Hose alles schick Augen rollen