Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Batterie / Alarmanlage (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=21209)
Verkehrt rum geht nicht reicht das Kabel nicht,mit der Polseite wusste ich nicht bin jetzt wieder
schlauer.Danke für den Tipp muss am Montag jetzt das Kabel tauschen(bleibt mir ja jetzt nichts
anderes übrig habe die Batterie ja nun Zu Hause).
Scheiß Wochenende auf jeden Fall für mich
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!!!!!!
wenn du sie auf den kopf drehst, hast du doch die plusseite wieder richtig. Nur eben die verschraubung unten und nicht oben.
Und das reicht dann immer noch nicht?
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
@ Siegesblut:
Moin,
läßt sich zwar jetzt nicht mehr ändern, aber warum haste es nicht erst mal mit 'ner Starthilfe versucht?
Gruß
Joachim
__________________
Die größte Gefahr für's ganze Land sitzt im Bundeskanzleramt!
zum zitierten Beitrag Zitat von helmtaucher
@ Siegesblut:
Moin,
läßt sich zwar jetzt nicht mehr ändern, aber warum haste es nicht erst mal mit 'ner Starthilfe versucht?
Gruß
Joachim
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!!!!!!
Kann auf jeden Fall nur vor Billig-Batterien warnen. Habe jetzt meine Erfahrung mit 2 "sealed" Batterien von Polo gemacht. Sind beide beim Aufladen ausgelaufen...Die Jung von P. sind immer noch der Meinung "das ist gar nicht möglich" tja ist es leider doch...und ich habe den Lackschaden.
Was daneben noch interessant ist: Ich habe meine Meinung zu den Batterien auf deren Homepage kund getan (schon im Oktober) aber bis heute gibt es dort 0 Kundenmeinungen..... Auch ne Methode keine schlechten Bewertungen zu bekommen....
Meine nächste Batterie ist wieder von Harley, die alte hat fast 8 Jahre gehalten.....
Gruß
__________________
Holger aus Darmstadt, HD eben
es gibt keine batterien VON Harley. Es gibt nur welche bei Harley. Die verwenden auch nur die entsprechenden Yuasa Typen
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
zum zitierten Beitrag Zitat von turbo
es gibt keine batterien VON Harley. Es gibt nur welche bei Harley. Die verwenden auch nur die entsprechenden Yuasa Typen
__________________
Hanne
glaub es oder lass es. Harley lässt sich die Dinger von Yuasa fertigen.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
ich bin auch der meinung das harley selbst keine batterien baut.
ist wie bei mercedes zb. die bauen ja auch selbst keine sondern varta.
nein nein.... die schnitzen dunlopreifen, gießen zu silvester bleiplatten und mischen sich frostschutzmittel selber... Wie alle anderen hersteller auch.... (ich bin manchmal etwas sarkastisch)
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
wegen der Lage der Batterie.
Ist eine Säurebatterie grundsätzlich unkritisch?
Ich habe jetzt eine von Bosch bekommen mit Säurepak.
Habe keine Lust, dass hier etwas ausläuft.
__________________
Netzwerkbeziehungen sind durch Reziprozitäts- und Solidaritätsnormen gekennzeichnet, in denen moralische Verpflichtungen und nicht nur wirtschaftlich-strategische Handlungsmotivationen zum Ausdruck kommen.
säure rein und den plastik deckel fest eindrücken. Ein vorsichtiges 250gramm hämmerchen geht auch. Das ist dann dicht. Kannst du mal "über kopf" drehen. Passiert nichts.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
ok, getestet, eingebaut
__________________
Netzwerkbeziehungen sind durch Reziprozitäts- und Solidaritätsnormen gekennzeichnet, in denen moralische Verpflichtungen und nicht nur wirtschaftlich-strategische Handlungsmotivationen zum Ausdruck kommen.
Hi,
seit heute ist meine Batterie auch im Eimer.
Ich lese hier immer nur die ytx14....
Bei mir ist aktuell eine Yuasa YTX20L-BS verbaut. Ist die nun falsch.
Habe das Bike 2011 gekauft und da war die Batterie drin. Bis zum heutigen tage war ich auch sehr zufrieden.
Sollte ich nun die 14er nehmen oder doch wieder die 20er????
__________________
Dann fahr ich eben zur Hölle, im Himmel kenn ich eh keinen
die äusseren maße sind wichtig und die polung. Die kapazität sagt wenig über eine batterie (die eigentlich ein akku ist) Such dir eine mit richtig wumms bei der kaltstartangabe.
Ich hab ne liste zusammengestellt in dem so ziemlich alle batterien beschrieben sind. Aber die liegt nicht in diesem forum.....
die hier hat nur 200 A
http://www.ebay.de/itm/Batterie-YTX20L-BS-20AH-GEL-Poweroad-Harley-Davidson-VRSCAW-1250-V-Rod-Bj-2008-/231071635638?pt=DE_Motorradteile&hash=item35ccf158b6
diese dagegen 220 A
http://www.ebay.de/itm/Batterie-YTX20L-BS-20AH-GEL-Poweroad-Harley-Davidson-VRSCAW-1250-V-Rod-Bj-2008-/231071635638?pt=DE_Motorradteile&hash=item35ccf158b6
das merskst du deutlich wenn du nen kalten hobel startest
ich hab sowas drin. Hat 240A und wiegt 4 Kilo weniger. Kein witz. Hab eine 4 polige genommen und die ladedose sep. angeschlossen
http://www.ebay.de/itm/Lithium-Ionen-Batterie-TECNO-Harley-Davidson-VRSCA-1130-V-Rod-02-07-14BS-/400881664041?pt=DE_Motorradteile&hash=item5d5668c029
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder