Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- gute vorsätze 2011/oder wie schalte ich richtig oldschool (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=20727)


Geschrieben von George am 01.01.2011 um 14:40:

Zitat von User
alles auf low budget

Endlich nochmal das Zauberwort! Freude


großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von jimmy am 01.01.2011 um 21:11:

Klick


Geschrieben von George am 01.01.2011 um 21:16:

Das ist dann tatsächlich Jockeshifter-Style! Freude

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Kid am 01.01.2011 um 21:18:

Endpornöse Kiste. Sehr schön. smile

__________________
Baby


Geschrieben von screwlord am 02.01.2011 um 12:03:

zum zitierten Beitrag Zitat von jimmy
Klick

ich mag diesen cleanen lenker!

wie ein fahrrad mit rücktritt.........

ich hatte letzes jahr in daytona auch viele gesehen die enfach ohne vo bremse gefahren sind.

hat das jmd schon mal mit dem innenliegenden gaszug gemacht?


greetz

__________________
Patrolcustoms


Geschrieben von Straßenköter am 02.01.2011 um 19:39:

zum zitierten Beitrag Zitat von George
Die Diskussion von wegen Fahrbarkeit und Handlichkeit kommt mir hier dann doch ein wenig seltsam vor. Seit wann sind Apehanger praktisch? Oder vorverlegte Fußrasten? Oder überlange Gabeln? Oder abgespeckte Sitzbänke? Oder, oder, oder...

Das schöne an der Chopper- und Custombikekultur ist doch immer wieder die Antwort auf die Frage "Warum machst du das?":

WEIL ICH ES KANN!

Zunge raus

richtiiiig Freude cool

__________________
Meine TRACK-SAU


Geschrieben von Straßenköter am 02.01.2011 um 19:43:

Zitat von screwlord
Zitat von jimmy
Klick

ich mag diesen cleanen lenker!

wie ein fahrrad mit rücktritt.........

ich hatte letzes jahr in daytona auch viele gesehen die enfach ohne vo bremse gefahren sind.

hat das jmd schon mal mit dem innenliegenden gaszug gemacht?


greetz

ich hab zwar keinen innliegenden gaszug, aber wenn es ohne probleme gehen soll bin ich der meinung dass das nur mit nem elktronischen gaszug geht. will heisen, von lenker bis vergaser verläuft ein kleines kabel um alle ecken und knicke. am vergaser selbst befindet sich dann ein stellmotor. optisch und funktionell eine gute lösung. was allerdings die anfälligkeit betrifft hab ich bis dato noch nichts negatives bzw. noch garnichts gehört.

__________________
Meine TRACK-SAU


Geschrieben von jimmy am 02.01.2011 um 20:15:

Zitat von George
Die Diskussion von wegen Fahrbarkeit und Handlichkeit kommt mir hier dann doch ein wenig seltsam vor. Seit wann sind Apehanger praktisch? Oder vorverlegte Fußrasten? Oder überlange Gabeln? Oder abgespeckte Sitzbänke? Oder, oder, oder...

Das schöne an der Chopper- und Custombikekultur ist doch immer wieder die Antwort auf die Frage "Warum machst du das?":

WEIL ICH ES KANN!

Mein Presi cool

Freude Freude Freude


Geschrieben von Ironheart am 06.01.2011 um 14:40:

Nicht das ich sowas vorhätte, aber eine originelle Lösung habe ich gerade in einem Blog gefunden. Da hat sich nämlich einer - um das Kupplungsproblem zu umgehen - die Handschaltung auf die rechte Seite gelegt, so dass er mit der linken Hand kuppeln und rechts schalten kann:


__________________
Die Ewigkeit zieht sich manchmal ganz schön hin... vor allem gegen Ende hin... Woody Allen großes Grinsen


Geschrieben von niterider am 09.01.2011 um 23:57:

Das ist doch mal ne klasse Lösung=> läßt sich gut bedienen und sieht genauso gut aus wie die suicide-Handschaltung links (warum heißt die wohl so)


Geschrieben von Orange883 am 10.01.2011 um 09:08:

bestimmt nicht weil es easy-going zu bedienen ist unglücklich

__________________
Remember to drink large and fall over.


Geschrieben von Müü. am 10.01.2011 um 14:04:

super lösung,gefällt mir!

__________________
.


Geschrieben von User am 16.01.2011 um 13:42:

moin - so habe jetzt mal ein wenig weitergebaut
meine eigenbau fusskupplung mit den originalen schalthebeln
habe ich jetzt doch durch eine fusswippe ersetzt
rastet bei getretenen kupplung ein und wenn man mal abrutschen
sollte fährt die karre nicht gleich los
noch alle teile beschichten lassen und gut
danach kann ich dann an meinem mitschwingenden heck weiter machen
gruss marcus

Uploaded with ImageShack.us

Uploaded with ImageShack.us


Geschrieben von Ironheart am 01.03.2011 um 16:05:

Noch was nettes aus Ami-Land gefunden:


Da würd sich der TÜV hier richtig freuen!

klick zum Forum

__________________
Die Ewigkeit zieht sich manchmal ganz schön hin... vor allem gegen Ende hin... Woody Allen großes Grinsen


Geschrieben von BigM am 01.03.2011 um 16:13:

da haste aber ganz schön schwingende masse am "getriebenippel" hängen. ob das auf dauer gut geht?