Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Lackieren mit Spraydosen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=20406)
Trotzdem sollte man wissen, wo die eigenen Grenzen liegen. Bei bestimmten Sachen muss ich einfach ehrlich zu mir selbst sein und den Profi ranlassen, damit mir das Ergebnis auch gefällt.
__________________
Naja,
solange es noch Abbeizer und Schleifpapier gibt, kann er es wieder Blank machen und in Profi Hände geben.
Bei einer Sporty sind es ja nicht so große Teile, vielleicht hat er ja Talent dazu.
Er hat seine Tips bekommen, alles andere muß er selbst wissen.
Wer nichts wagt- der nicht Gewinnt und wer nicht poppt bekommt kein Kind.
Das wir uns mal einig sind .
Ich hab vor einigen Jahren auch mal gedacht die Kohle beim Lakierer sparst dir und machst die Vorarbeit selbst. Danach musste ich fürs lackieren das doppelte zahlen , weil ich alles verhunzt hab .
Falls es um die Kohle geht dann kann ich mit meinem Kumpel reden , der macht saubere Arbeit zu fairen Preisen .
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Hey
wen mnn den Lackierer kennt , bekommt man für 200 euro einen guten Lacksatz , wenn nicht zahlt man auch schon mal 500 für einen Satz ohne Rechnung , und ob der dann 100% ist , lsse ich mal im Raum stehen .
Mit der Srühdose genug Farbe aufsrühen in mehreren Schichte , dannn Durchschleifen und Klarlack drauf ieht auch nicht schlechter aus als eine nicht 100% Lackierung nur güenstiger
hogi der seine auch immer aus kostengruenden selber lackt
Zitat von BIG BORE
Das wir uns mal einig sind .![]()
Moinsen Zusammen!
Ich habe in einem Schrauberhandbuch gelesen, wenn schon in der staubigen Garage und welche ist nicht staubig, dann etwas Wasser auf dem Boden zerstreuen, damit dieses den Staub bindet und nichts aufwirbelt. Der Autor hat sich auch aus Folien eine "Kammer" gebaut und oben einen alten Staubsauger angschossen, um zu vermeiden, dass sich Staub auf die Teile legt. Habe es selbst noch nicht probiert, kann also nicht sagen, ob sich der Aufwand lohnt.
Einen Erfahrungswert noch, ich würde immer erst die schwierigen Stellen lacken, da dort die Dose/ Pistole in der Regel länger hingehalten. So versuche ich Läufer zu vermeiden.
Gruß rundum
el 666
Das mit dem feuchten Boden und der Folie passt schon, den Staubsauger kannst und solltes Du vergessen. Da nimmt man die billigen Maler Folien aus dem Baumarkt für 0,99 €, die sind statisch und ziehen den Staub und Lacknebel an, zusätzlich vermeidet man, dass sich der Lacknebel auf unerwünschte Gegenstände in dem Raum absetzt. Der feuchte Boden bewirkt nicht nur das Binden des Staub auf dem Boden, es ist je nach Lacksystem auch wichtig für das Raumklima.
Wenn man für die Teile keine entsprechenden Halterungen hat, sollte man erst die Unterseiten/Rückseiten Lackieren und diese ausreichend trocknen lassen bevor man die Teile dreht. Zeitungspapier ist zur Unterlage das schlechtese, was man nehmen kann: Selbst scheinbar getrockneter, frischer Lack, saugt sich daran fest und du fängst von vorne an.
Besser sind da Metall oder PVC Leisten, die nur wenige, dünne Auflageflächen bieten.
Noch besser ein entsprechendes Gestell bauen oder mit dünnem Drähten aufhängen.
Die meisten machen den Fehler, die Lackierung in einem Zug fertig haben zu wollen. Selbst Profis schaffen das nicht und Lackieren in mehreren Gängen (immer im Kreuzgang). Das Problem bei Sprühdosen liegt darin, dass das Zeug viel zu schnell antrocknet und daurch bei größeren Teilen sich der Farbnebel auf die frisch lackierte Gegenseite auflegt. Die Endlackierung muß aber in einem Stück erfolgen, das ist wohl auch der Grund, warum George das beim Lacko machen lässt.
Es geht (Begrenzt) auch mit der Dose, dafür darf das Teil nicht zu groß sein, du mußt schnell sein, eine zweite Dose schon mal Griffbereit haben und bis kurz vor die Läufergrenze spritzen, sonst hast du Farbnebel in Glanz Lacken. Nun weißt du auch, warum matte Lacke gern genommen werden, da sieht man den Nebel nicht, da eh alles matt ist.
Und noch ein kleiner Tip, spritze die Dosen nie ganz leer, wenn Du merkst, das die Farbe nicht mehr 100% gleichmäßig aus der Dose kommt, nimm die nächste Dose. Dosen haben die dumme angewohnheit in den letzten Zügen erst Lack - Treibgas - Lack zu sprühen, die Lücken siehst du im Lack und dann fangen sie an den Lack zu spucken.
Das wichtigste Argument dagegen ist meine Meinung nach immer noch die deutlich schlechtere Beständigkeit des Spürdosenlacks gegen alles Mögliche - egal wie gut das eigentliche Sprühergebnis wird, einmal mit Benzin oder einem falschen Mittel dran gekommen und alles war für'n Arsch. Das braucht doch keiner. Darum - wenn man gerne echte Eigenarbeit gemacht haben will - entweder mit Kompressor und 'richtigem' Lack arbeiten oder zumindest die Deckschicht vom Profi machen lassen...
__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post
Am Falschen Ende gespart
Wenn ich sowas bei nem 1000 € Moped mache, dann isses nicht tragisch, aber bei ner Harley muss das wirklich nicht sein.
__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden
zum zitierten Beitrag Zitat von Adi
Am Falschen Ende gespart![]()
Wenn ich sowas bei nem 1000 € Moped mache, dann isses nicht tragisch, aber bei ner Harley muss das wirklich nicht sein.
Jau........und ausserdem ist ja Winter, da werden solche Threats gerne genommen
....wollen wir mal hoffen, dass Er die Farbe nicht selbst herstellen möchte um sein Ziel alles selbst zu machen zu erreichen
__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden
ich lackier immer unter wasser
__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
zum zitierten Beitrag Zitat von Big-Al
ich lackier immer unter wasser![]()
![]()
Zitat von First Evo
Die Endlackierung muß aber in einem Stück erfolgen, das ist wohl auch der Grund, warum George das beim Lacko machen lässt.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Zitat von First Evo
Wer nichts wagt- der nicht Gewinnt und wer nicht poppt bekommt kein Kind.
__________________
Stay Sick
You can't keep a good man down.