Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Wenn das mal gut geht (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=19632)


Geschrieben von el666 am 31.12.2010 um 14:49:

Moin Alexp!

Schönes Projekt, so wie Du es anfässt, verspricht es richtig gut zu werden. Und dann noch so einen Raum zu haben, wo Du arbeiten kannst, RESPEKT!

Dir noch ein frohes Schaffen...
el 666


Geschrieben von switchhousing am 31.12.2010 um 17:50:

Leider ist das nicht mein Raum ,auch will ich mich hier nicht mit fremden Federn schmücken, den Motor habe ich nicht alleine eingebaut, ebenso nicht die Simmeringe. Das hat alles der Junior vom Wolfgang gemacht, der Andi, ohne das Werkzeug geht hier fast garnix, ich habe zwar geholfen und bin auch sehr geschickt, und durfte mich dann um meinen Kabelbaumeinbau kümmern.
Wenn ich nicht den Abbau genauestens mit zig Fotos dokumentiert hätte, dann hätte ich den Aufbau nicht mehr hin bekommen.
Mein Tipp, wer das zum ersten mal macht, dokumentiert jede Schraube und jedes Kabel.
Ebenso habe ich die Schrauben nicht einfach in die Kiste gelegt, sondern jeweils an der Baugruppe gelassen und Tesa Crep hinten festgemacht. Somit wußte ich genau wo die Schrauben hingehören. großes Grinsen

__________________
,


Geschrieben von Dragon am 31.12.2010 um 18:26:

Hi Aleyp
Weiterhin frohes gelingen Respeckt

Guten Rutsch


Geschrieben von switchhousing am 01.01.2011 um 21:41:

so weiter gehts mit ein paar Bildern des Aufbaus, einfach querbeet.
Ölkühler dran, Schläuche, Regler.

__________________
,


Geschrieben von switchhousing am 01.01.2011 um 21:50:

dann die Schwinge einbauen, das muß zuerst gemacht werden denn sie hängt unmittelbar zusammen mit der Getriebeaufhängung.Ist das alles verbunden, wird der Motor dann auch ausgerichtet und vorne verschraubt.

__________________
,


Geschrieben von switchhousing am 01.01.2011 um 21:56:

Nun weiter, Stoßdämpfer noch original, Hinterrad, Belt, Primärdeckel, Soziusfussrasten.
Sieht alles nach schneller Arbeit aus, aber das täuscht .hehe

__________________
,


Geschrieben von niterider am 02.01.2011 um 21:37:

Danke für die interessante Dokumentation.

Ist Mainhattan Parts-FFM am Riederwald in Frankfurts Osten?

Ist das ein spezieller Freundschaftsdienst für Dich oder lassen die generell Kunden in der Werkstatt mitschrauben?


Geschrieben von switchhousing am 02.01.2011 um 21:43:

Ja das ist ein spezieller Freundschaftsdienst, Familie sozusagen.
Ja ist im Riederwald.

__________________
,


Geschrieben von switchhousing am 02.01.2011 um 21:53:

wo ich schon mal am PC bin, weiter mit dem Kabelbaum. Es hat Stunden gedauert bis der wieder an ort und stelle war. Vorher hatte ich Ihn gereinigt und geschrubt , nun sieht er wieder aus wie neu.

__________________
,


Geschrieben von switchhousing am 02.01.2011 um 21:58:

nun wieder die Gabelrohre ausbauen, Progressive rein und 1" runter mit dem Kram, und neues 21" Rad rein.Das Rad sieht klasse aus in dem Moped.

__________________
,


Geschrieben von Lina am 03.01.2011 um 21:22:

sehr schöne Felge großes Grinsen


Geschrieben von SNIPER am 03.01.2011 um 21:27:

....Mensch Alex...wird ja ein richtig schmucker Bagger !!!!! Freude Freude Freude Freude Freude Freude Freude Freude Freude Freude Freude Freude Freude Freude Freude Freude


Gruß
vom
Sniper..........................RoadKing......was sonst großes Grinsen

__________________
Wenn alle Tankstellen geschlossen, die letzte Bohrinsel versenkt und der letzte Tropfen Sprit verbrannt ist, werdet ihr merken, daß man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann.


Geschrieben von Müü. am 03.01.2011 um 22:36:

jo,die felge finde ich auch geil!
speiche und harley paßt immer großes Grinsen

__________________
.


Geschrieben von Sturm am 03.01.2011 um 23:51:

Finde die Speichen auch Klasse Freude ! Blos das Putzen Augen rollen Augen rollen ?!

Gruß.

__________________
Wer lächelt großes Grinsen gewinnt öfters Freude .....


Geschrieben von switchhousing am 03.01.2011 um 23:58:

wo die meinung im Moment auseinander gehen, das betrifft das Hinterrad.
Es ist nämlich keine Speiche, ich find das im Moment richtig scharf das polierte Scheibenrad, die Kombi hinten Clean und vorne Speiche gefällt mir.... im Moment.
Morgen hänge ich das vordere Schutzblech rein, ich hoffe das es immer noch passt und nicht schleift.

Lenker muss auch noch entschieden werden, 3. zu Auswahl. Ape ca. 14"
Beachbar.
Farbe auch noch unklar.

__________________
,