Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- EVO Modelle: Kann Zylinderkopfdichtung platzen durch zu hohe Oktanzahl? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=19545)
Hey Folks,
habe gerade im Forum nach der Sprit-Thematik gestöbert... von daher hier noch mal mein Eintrag. Hatte vorher eine 96er EVO mit Vergaser und nun eine Forty-Eight - mir kommt vor, als ob der neue Einspritzmotor mehr "Klackern-Klickern-Tackern" hat als der alte 1340er EVO.
Ich tanke oftmals Ultimate um vom Betrag her noch mit EC-Karte zahlen zu können, was beim Peanut-Tank und der (bei uns) vorhandenen Grenze von 5-7EUR an Tanken nicht immer funktioniert
Und nun dachte ich das Geräuschspektrum kommt vom 102 Oktan Fusel den ich da reinkippe - aber hier scheint mir ja der Satz "...je mehr Oktan um so besser" glatt zu passen - zumindest wenn ich den Thread hier verstanden habe.
Greetz
Coolmods
__________________
Blog: http://lacour.bike
Der TC-Motor hat wesentlich mehr bewegte Teile gegenüber dem EVO-Aggregat
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
zum zitierten Beitrag Zitat von DéDé
Der TC-Motor hat wesentlich mehr bewegte Teile gegenüber dem EVO-Aggregat
__________________
Blog: http://lacour.bike
Naja, mittlerweile fahre ich nur noch Super Plus, weil das Super 95 "E5" den Vergaser verdreckt hat und meine Kiste mit ultraschallgereinigtem Vergaser und Super Plus um einiges besser loszieht, als vorher. Ganz besonders verbessert hat sich auch das Startverhalten und der niedrige Leerlauf.
Mudman
__________________
Endlich bist Du ohne Leid, wir sehen uns wieder in einiger Zeit...
Danke Dir für vielen schönen Jahre, unsere Liebe wird ewig weiterbestehen...
Eines Tages fahren wir "drüben" weiter...
zum zitierten Beitrag Zitat von Mudman
Naja, mittlerweile fahre ich nur noch Super Plus, weil das Super 95 "E5" den Vergaser verdreckt hat und meine Kiste mit ultraschallgereinigtem Vergaser und Super Plus um einiges besser loszieht, als vorher. Ganz besonders verbessert hat sich auch das Startverhalten und der niedrige Leerlauf.
Mudman
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Glaube auch nicht, dass der verdreckte Vergaser vom E5 kommt.
Wenn die Karre immer mal längere Zeit steht, dann verharzt der Vergaser und irgendwann geht kaum noch Saft durch die Düsen.
__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden