Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Der komfortabelste Sitz? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=19412)


Geschrieben von Jan83 am 21.01.2011 um 19:05:

Hi!

Auf meiner gebrauchten Deuce war schon der Sundowner montiert. Hätte ich mir neu wohl nie gekauft, weil das so ein großes, breites Teil ist und ich finde, dass die Deuce eher ein gestrecktes schlankes Motorrad ist.

Passt also meiner persönlichen Meinung nach optisch nicht so gut zusammen.

Ich bin auch keine besonders breite Person (knapp 80 Kg), weshalb mir ein schmaler Sitz besser gefallen würde.

Zur Bequemlichkeit muss ich aber sagen, dass man nicht komfortabler sitzen kann. Wie ein Wohnzimmersessel.

Mir tat da auch nach 3 Stunden fahren noch nie der Hintern weh.

Gruß
Jan


Geschrieben von Störtebecker am 21.01.2011 um 20:25:

Die Sundowner scheinen ja ziemlich beliebt zu sein.


Geschrieben von Döppi am 21.01.2011 um 20:28:

Ist ja auch eine super Sache. Leider recht wuchtig . aber schön schmal , dünn und bequem gibt es halt nicht.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von hoka am 21.01.2011 um 20:33:

Habe den Sundowner wieder demontiert...baut zu hoch auf ...und man sitzt zu weit vorne.

# dünn und bequem gibt es halt nicht.#

DOCH...:-)


__________________
think before you drive


Geschrieben von C-Man am 21.01.2011 um 22:28:

Habe auf meiner Nightster auch den Sundowner; er ist härter als der Seriensitz, was mir eine bessereund höhere Sitzposition bietet. Lieber gut sitzen, als gut aussehen - aber das ist ja Geschmackssache.
Ich werde meinen Seriensitz, der eigentlich - bis auf die zu weiche Polsterung gut passt - beim Sattler überarbeiten lassen. Wenn der dann härter gepolstert ist, sollte es passen. Ist vielleicht eine Alternative zu einem neuen - und ggf. teuren - Sitz.


Geschrieben von Stitch am 22.01.2011 um 12:18:

evtl. mal nicht über den Sitz , sonder auch die gefahrene Hose nachdenken.....

Ich jedenfals hab auf der Nighty den originalen, schmalen Sitz drauf & fahre bei langen Strecken immer mit ner leicht gepolsterten Tricky- Hose von HG.

Da sind 1500 Km am WE kein Problem !

Stitch....

__________________
Was kann Harley - Davidson dafür, welche Ärsche auf ihr sitzen ?

One of these days, I change my evil ways....


Geschrieben von Amigo am 22.01.2011 um 14:11:

Hier habe ich eine Seite wo es jede menge Sitze gibt, auf unserer Softail haben wir eine
Sitzbank von Drag Specialties und sind sehr zufrieden da mit,
tiefe Sitz Position guten halt in Steiß und trotzdem noch weich, die Preise sind auch Ok,
in Deutschland kann man zum Beispiel bei U-Station Bestellen, einfach mal bei Drag Specialties
in Katalog Fatbook 2011 stöbern Sitze sind auf Seite 135 – 232, die haben nicht nur Sitze auch andere Anbauteile,
das ist nur ein Tipp von mir und keine Werbung bin auch nur im Internet auf die Seite gestoßen
da wir die Sitzbank Gebraucht gekauft haben und ich mit den Namen nichts anfangen konnte.
Aber wie es hier schon geschrieben wurde, der eine füllt sich wohl mit den Sitz der andre nicht.


Die Optik ist 2 Teilig ist aber hinten nicht abnehmbar.


Geschrieben von V2Ghost am 27.01.2011 um 23:29:

Moinsen rotes Gesicht

Ich find meinen kleinen echt kuschelig.Passt wie Ar.. auf`´m Eimer.
Nur darf ich kein Gramm mehr auf die Rippen und weiter unten bekommen.
Dann wird´s eng.
Freude Aber die Hose macht natürlich 50%. Freude

__________________
Der Tod lächelt uns alle an,
das einzige was man machen kann ist zurücklächeln!


großes Grinsen großes Grinsen


Geschrieben von viczena am 29.01.2011 um 11:13:

Also wer gross ist, und bequem sitzen will, der kann sich mal meine Tallboy-Trilogie ansehen:

http://g-homeserver.com/harley-davidson/33-harley-sattel-i-tallboy-sattel-auf-roadking-r%FCckenlehne-versetzen.html
http://g-homeserver.com/harley-davidson/38-harley-sattel-ii-kaltschaum-aufpolstern-airhawk-gelpolster.html
http://g-homeserver.com/harley-davidson/74-harley-sattel-iii-saddlemen-gelpad-roadsofa-tallboy-sattel.html

gruss


Geschrieben von Störtebecker am 29.01.2011 um 16:46:

Bei mir wird es der Signature mit Rückenlehne.


Geschrieben von Adriell am 29.01.2011 um 18:32:

@ V2Ghost was ist das für ein Sitz?


Geschrieben von V2Ghost am 29.01.2011 um 21:07:

zum zitierten Beitrag Zitat von Adriell
@ V2Ghost was ist das für ein Sitz?

Moin. Adriell.
Den Sitz hab ich in HH bei "Alles Leder "
schnitzen lassen. 2 Sitzproben und alles war gut.

Gruß V2Ghost

__________________
Der Tod lächelt uns alle an,
das einzige was man machen kann ist zurücklächeln!


großes Grinsen großes Grinsen


Geschrieben von Black Skull am 30.10.2013 um 17:13:

Ich habe mir jetzt mal den Mustang Vintage Solo Seat besorgt. Heute angekommen und gleich drauf gebaut. Im Gegensatz zur der originalen Sitzbank ist der Sitz viel hochwertiger verarbeitet und auch optische eine ganz andere Hausnummer.

Nach einer ersten
kleinen Ausfahrt kann ich schon mal sagen das der Sitz viel komfortabler ist als die Seriensitzbank der Custom.

__________________
MfG Markus


Geschrieben von Kalle66 am 30.10.2013 um 17:21:

Jepp, habe denselben nun schon die 2. Saison drauf. Der wirkt halt ein bischen bulliger, als der Origninale, fährt sich aber um Welten besser. Bin sehr zufrieden damit.

__________________
Und schlägt der Arsch auch Falten - wir bleiben doch die Alten.