Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Auspuffband (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=19070)
Zitat von Bohemian
Zitat von mars
Mich würd mal eher interessieren, was an nem Screaming Eagle Band anders ist, als sonst?
100 € Teuerer![]()
zum zitierten Beitrag Zitat von mars
Mich würd mal eher interessieren, was an nem Screaming Eagle Band anders ist, als sonst?
zum zitierten Beitrag Zitat von greyfellow
Zitat aus dem Artikel von "Dream Machines"
"Auspuff- oder auch Hitzeschutzband findet in letzter Zeit wieder mehr Verwendung an Bikes. Wir haben für Sie die unterschiedlichen Angebote der Hersteller getestet.
Das Gewebeband um die Krümmer dient bei Motorrädern gleich mehreren unterschiedlichen Zwecken. Zum einen sieht es obercool und so herrlich altbacken aus; deshalb wird es in der Old School-Szene gerne genommen. Zum anderen ist es auch noch praktisch, denn es schützt Schuhe, Hosen oder Beine vor schmerzhaften Verbrennungen. Und drittens, und das der eigentliche Sinn dieses Bandes, bringt es die Abgase dazu, schneller zu strömen. Das ist reine Physik: Heiße Gase strömen schneller. Durch die Thermo-Ummantelung mit dem Gewebeband kann der Krümmer viel schlechter Hitze an die Umwelt abgeben, er bleibt somit heißer und sorgt so für schnelleres Wegführen des Abgases nach draußen."
Lg
Roland
Zitat von BigM
Zitat von greyfellow
Zitat aus dem Artikel von "Dream Machines"
"Auspuff- oder auch Hitzeschutzband findet in letzter Zeit wieder mehr Verwendung an Bikes. Wir haben für Sie die unterschiedlichen Angebote der Hersteller getestet.
Das Gewebeband um die Krümmer dient bei Motorrädern gleich mehreren unterschiedlichen Zwecken. Zum einen sieht es obercool und so herrlich altbacken aus; deshalb wird es in der Old School-Szene gerne genommen. Zum anderen ist es auch noch praktisch, denn es schützt Schuhe, Hosen oder Beine vor schmerzhaften Verbrennungen. Und drittens, und das der eigentliche Sinn dieses Bandes, bringt es die Abgase dazu, schneller zu strömen. Das ist reine Physik: Heiße Gase strömen schneller. Durch die Thermo-Ummantelung mit dem Gewebeband kann der Krümmer viel schlechter Hitze an die Umwelt abgeben, er bleibt somit heißer und sorgt so für schnelleres Wegführen des Abgases nach draußen."
Lg
Roland
aha, also hat es evtl. doch fahrdynamische auswirkungen?
__________________
Greetz mars
hm, stimmt wohl auch wieder.
frage vor allem deshalb, weil eine änderung am auspuff ja oft auch mit einer änderung am luftfilter oder des mappings einhergeht. nicht dass man dann ahnungslos das band rumtüdelt und dann mit selbstgemachten problemen zu kämpfen hat.
ich hab überhaupt keine probleme damit.....aber vielleicht kling meine iron deshalb so gut.....weil das band oben ist. eine leistungssteigerung hätte ich aber nicht bemerkt.
zum zitierten Beitrag Zitat von BigM
hm, stimmt wohl auch wieder.
frage vor allem deshalb, weil eine änderung am auspuff ja oft auch mit einer änderung am luftfilter oder des mappings einhergeht. nicht dass man dann ahnungslos das band rumtüdelt und dann mit selbstgemachten problemen zu kämpfen hat.
__________________
Greetz mars
Habe bei meinem Bike das Band ( war beim Kauf schon drauf...) wieder abgemacht.
Darunter sah es schlimm aus! Es schien sich ein wenig auf dem Edelstahl eingebrannt zu haben ( Klebeflächen?). Habe zunächst mit Stahlfix probiert...null Wirkung! Dann mit Ako-Pads...kein Erfolg! Stahlwolle und Ähnliches funzten auch nicht...
Habe dann einen Samstag mut 250er / 400er / 600er und 1000er Nasschleifpapier und anschließendem Polieren die Krümmer wieder hinbekommen!!!
Fazit: Für mich nie wieder Hitzeband!!!
__________________
~ Ruhrpott Crew~
Vorher!
__________________
~ Ruhrpott Crew~
Ich lass das Zeug einfach dran und wenn ich kein Bock mehr drauf hab, dann mach ich was anderes rüber. Also ich werd´s drauf ankommen lassen, sind ja nur die Krümmer....
__________________
Greetz mars
Hi Männers,
wer im Raum Köln hat denn am Wochenende Zeit und Lust meine BSL Rainbow im unmontierten Zustand zu bandagieren...???
Aber bitte nur erfahrene Bandagierer mit Equipment, Schellen etc...
Grüssle
__________________
UNGLAUBLICH... wie schnell man im ersten Gang fahren kann!
zum zitierten Beitrag Zitat von sporty-eight
Hi Männers,
wer im Raum Köln hat denn am Wochenende Zeit und Lust meine BSL Rainbow im unmontierten Zustand zu bandagieren...???![]()
Aber bitte nur erfahrene Bandagierer mit Equipment, Schellen etc...![]()
Grüssle
__________________
Meine Schwarze
zum zitierten Beitrag Zitat von Tommy66
Habe bei meinem Bike das Band ( war beim Kauf schon drauf...) wieder abgemacht.
Darunter sah es schlimm aus! Es schien sich ein wenig auf dem Edelstahl eingebrannt zu haben ( Klebeflächen?). Habe zunächst mit Stahlfix probiert...null Wirkung! Dann mit Ako-Pads...kein Erfolg! Stahlwolle und Ähnliches funzten auch nicht...
Habe dann einen Samstag mut 250er / 400er / 600er und 1000er Nasschleifpapier und anschließendem Polieren die Krümmer wieder hinbekommen!!!
Fazit: Für mich nie wieder Hitzeband!!!
@ironmäään
Ich hab meine noch nicht montiert, wollte erst das Band drauf klatschen lassen.
Aber ich weiss aus sicherer Quelle das die sich wirklich Harley like anhört
und das ganze legal. Worauf nur zu achten sei, auf jeden Fall mit Interferenzrohr!
Glaubt keiner, aber ist Fakt. (soundtechnisch) Viedeo folgt sobald!! Nur total überteuert.
__________________
UNGLAUBLICH... wie schnell man im ersten Gang fahren kann!
zum zitierten Beitrag Zitat von sporty-eight
@ironmäään
Ich hab meine noch nicht montiert, wollte erst das Band drauf klatschen lassen.
Aber ich weiss aus sicherer Quelle das die sich wirklich Harley like anhört
und das ganze legal. Worauf nur zu achten sei, auf jeden Fall mit Interferenzrohr!
Glaubt keiner, aber ist Fakt. (soundtechnisch) Viedeo folgt sobald!! Nur total überteuert.
__________________
Meine Schwarze