Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Voderreifen zerfleddert (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=18882)


Geschrieben von Döppi am 17.10.2010 um 11:42:

Trifft ja keinen Armen . cool Für nen Fuffi hätt ich dir beide gewechselt und den hätten wir anschließend versoffen . Zunge raus Zunge raus Zunge raus

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Bubbu am 17.10.2010 um 12:21:

@ sticki1

Erkennt man bei dem 90er Vorderreifen im Gegensatz zu dem 80er einen optischen Unterschied oder fällt das nicht auf?

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu


Geschrieben von Sticki1 am 18.10.2010 um 08:47:

zum zitierten Beitrag Zitat von BIG BORE
Trifft ja keinen Armen . cool Für nen Fuffi hätt ich dir beide gewechselt und den hätten wir anschließend versoffen . Zunge raus Zunge raus Zunge raus

Auf das Angebot komm ich nach der Garantiezeit gerne zurück Freude ,aber weist ja,mein Radlager hat vermutlich nen schlag vorne und wird dabei gecheckt oder dann getauscht und Montage gegengerechnet.

@BUBBU
Ja,man sieht jetzt schon daß die Kontur flacher ist und er somit nicht nur mit seiner spitze über den Asphalt rollt sondern mehr auflagefläche hat Freude


Geschrieben von Bubbu am 18.10.2010 um 18:13:

@ sticki1

Kannst du mal ein Frontalfoto vom Reifen einstellen, wenn er aufgezogen ist? Würde mich mal interessieren wie es aussieht. Danke vorab!

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu


Geschrieben von Sticki1 am 18.10.2010 um 19:33:

Mach ich wenn sie drauf sind.
Will aber warten bis meine Jekillanlage draufkommt, mach dann alles in einem Wisch Freude da die Töpfe fürs Hinterrausausbauen eh runtermüssen.
Laut Mario soll sie in 2 Wochen rum auftauchen
Laß dann die Achse umdrehen, dann müssen die Töpfe nicht für jeden reifenwechsel runter.
Da hätte die Amis auch drauf kommen können Augen rollen


Geschrieben von monschikadai am 19.10.2010 um 12:42:

Aha hier also die Antwort des Herstellers. Wer hätte damit gerechnet, dass ein Reifentransport über 1200 km kompliziert werden kann?

Kurzum keine Garantie, keine Kulanz ne nada (ohne Reifen und Gutachten)

Die Namen habe ich aus Gründen des Datenschutzes weggelassen.

Text der Email vom QM Dunlop:

Hallo Herr ......,

wir bestätigen den Erhalt Ihrer eMail und bedauern, dass Sie Veranlassung zur Beanstandung der Bereifung Ihres Motorrades haben.

Mit den Fotos alleine ist es leider nicht möglich, einen genauen Befund zur Ursache abzugeben. Daher ist es unerlässlich, dass uns der Reifen in unserem Werk zur Prüfung vorliegt, da nur hier die für eine sorgfältige Untersuchung notwendigen Fachleute und technischen Einrichtungen zur Verfügung stehen.

Wir bitten Sie deshalb, uns die Decke über einen Reifenhändler zugehen zu lassen. Sofort nach Erhalt werden wir eine Untersuchung durchführen und Ihnen unsere Stellungnahme zukommen lassen. Als Anlage erhalten Sie noch einen Garantieantrag mit der Bitte, diesen vollständig ausgefüllt und unterschrieben, der Sendung beizufügen. Bei der Einsendung bitten wir einen Hinweis auf den vorliegenden Schriftwechsel anzubringen.

Mit freundlichem Gruss

i. A. H.H.

Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH
TireInfoCenter

Dunlopstr. 2
63450 Hanau


Text Ende

Also dann wechsel ich den Hersteller, da mir nur die Abstimmung mit den Füßen bleibt! Baby

__________________
Let`s Ride und Grüße aus Augsburg

Grüße vom TöffTöff Freude


Geschrieben von Sticki1 am 19.10.2010 um 12:58:

so ein ähnliches Schreiben hab ich auch bekommen,weil ich schriftlich bei Dunlop den Verschleiß dargelegt habe mit dem Hinweis,daß ich die WG nur schiebe und nicht heize.
Mir wurde angeboten die Reifen über einen ixbeliebigen Reifenhändler zukommen zu lassen zur Begutachtung,daß mach ich auch Freude
Da spar ich mir die Kosten für die Entsorgung großes Grinsen


Geschrieben von Kirsten67 am 19.10.2010 um 14:23:

so wie sich da anhört hab ich scheinbar Glück, dass die ganze Aktion über den Freundlichen so problemlos abläuft. Freude
Dauert zwar ein bißchen, da er den Reifen direkt über HD bestellen muß, aber ist beim Wetter eh egal.

__________________
Träume muß man leben... bevor es zu spät ist!


Geschrieben von Sticki1 am 19.10.2010 um 15:47:

laß dir mal spaßeshalber den preis nennen was der reifen original von harley kostet Freude , da hauts dich um Augenzwinkern


Geschrieben von Kirsten67 am 19.10.2010 um 17:52:

werd ich mal machen, aber ist ja zum Glück nicht mein Problem großes Grinsen

(hauptsache mir hilft jemand wieder hoch, wenns mich umgehauen hat fröhlich )

__________________
Träume muß man leben... bevor es zu spät ist!


Geschrieben von Kirsten67 am 01.11.2010 um 22:05:

So, neuer Vorderreifen ist drauf!!

...und ich hab keinen Pfenning dazugezahlt... großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

__________________
Träume muß man leben... bevor es zu spät ist!


Geschrieben von WoodyBluesRocker am 11.11.2010 um 00:34:

Hi Kirsten,

nach genauer Prüfung meines Vorderpuschen,
habe ich auch Risse festgestellt,
Werd ich jetzt meinen Freundlichen auch mal auf'n Fuss treten^^

__________________
__________________________________________
Rockige Grüsse aus dem Ol-MS Land,
Woody großes Grinsen


Geschrieben von Kirsten67 am 11.11.2010 um 08:05:

Moin Woody,

und laß dir bloß nicht erzählen unglücklich , die HD Garantieabteilung kennt das Problem!!!

Schönen Tag noch
Kirsten

__________________
Träume muß man leben... bevor es zu spät ist!


Geschrieben von monschikadai am 30.05.2012 um 22:39:

[FXDWG Wide Glide:] Voderreifen zerfleddert

Pirelli NG und ich hoffe Prob. glöst zu haben


Let's Ride und Grüße aus Augsburg

__________________
Let`s Ride und Grüße aus Augsburg

Grüße vom TöffTöff Freude


Geschrieben von Bubbu am 09.07.2012 um 09:27:

Bei meiner WG steht bald eine neue Bereifung an. Ich habe jetzt zum zweiten Mal die original Dunlop drauf und würde gerne mal wechseln. Die Auswahl scheint ja nicht so groß zu sein.
Die Pirelli wären eine Alternative, wenn die Eintragung vorher geklärt ist, da der Hersteller keine Freigabe für die WG hat.

Hat den schon jemand Erfahrung mit der neuen Bereifung der WG 2012 von Michelin gemacht und was kann man davon berichten?

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu