Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Road King Stossdämpfer (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=18849)


Geschrieben von Adi66 am 15.12.2011 um 12:56:

Da waren sehr wahrscheinlich Nachrüstdämpfer (ohne Luftunterstützung) drin. Die Originaldämpfer werden häufiger gegen Dämpfer ohne Luftunterstützung ausgetauscht. Bei einem Serien-US-Touring-Modell, welches ich vor zwei Monaten gefahren bin, war der Anschluss vorhanden. Da gab es keinen Unterschied zu meiner deutschen FLHRC.

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~


Geschrieben von el666 am 16.12.2011 um 08:30:

Moinsen Adi!

Danke Dir für die Rückmeldung! Meinst Du mit Nachrüstdämpfer einer von der MoCo? Was mich irritiert hat war, dass der Dämpfer komplett gleich ist, eben nur ohne Luftunterstützung. verwirrt
Ich kann in Literatur und Teilelisten nix der Art finden.

Gruß
el 666


Geschrieben von Adi66 am 16.12.2011 um 08:47:

Das ist ohne Bild schwierig zu beantworten. Hast Du die Möglichkeit, eines zu posten?

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~


Geschrieben von el666 am 16.12.2011 um 20:46:

Sorry, nee! Hab mir das Fahrzeug am Mittwoch in den Niederllanden angeschaut und keinen Fotoapparat dabei gehabt. Ich bin auch ein Hinterwäldler, mein Handy hat halt kein Kamera. Augenzwinkern
Die Dämpfer sah genauso aus wie der von meiner FLHX, nur eben ohne die Anschlussschläuche und dafür die Messingstücke, die in die Bohrungen geschaubt waren.

Gruß
el 666