Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Miller Auspuff - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=18762)
zum zitierten Beitrag Zitat von Sammy
Na dann muß ich wohl ne Flitzpipe am Telefon gehabt haben. Hatte mich Heute nur mal so aus Interesse bei Miller telefonisch erkundigt, ob es für meine Maschine eine geben würde, und mir wurde mitgeteilt, daß es für Dyna, TC88, Bj.2001 keine EG-BE gibt.Damit waren wir dann schon durch mit unserem Gespräch...
__________________
Die Linke zum Gruße
Schleifi
Zitat von Schleifi
Zitat von Sammy
Mal ganz nebenbei, für Deine EVO dürftest Du auch keine Miller bekommen, da es dafür keine EG-BE geben dürfte. Die gibt es noch nicht einmal für meine Bj.2001 TC88.
Also erstmal viel Spaß mit Deiner neu erworbenen AMC,
damit hast Du eigentlich auch was gutes.![]()
Doch die gibts für die EVOs und Deinen 88er TC, guckst Du bei Miller steht unter anderem geschrieben:
- EG-BE Freigaben für Miller EVO Schalldämpfer -
Wir können für folgende Fahrzeuge eine EG-BE für
unsere Millerphone EVO1 / EVO2 / EVO3 / EVO4 Schalldämpfer anbieten:
Harley Davidson
- V-Rod - 69cui - 1131ccm
- Street Rod - 69cui - 1131ccm
- Night Rod - 69cui - 1131ccm
- Evolution Modelle - Softail - 81cui - 1340ccm
- Twin Cam Modelle - Softail - 88cui - 1449ccm
- Fatboy / Spezial- 96cui - 1584ccm
- Street Bob - 96cui - 1584ccm
- Fat Bob - 96cui - 1584ccm
- Dyna Wide Glide - 96cui - 1584ccm
- Dyna Super Glide Custom - 96cui - 1584ccm
- Night Train - 96cui - 1584ccm
- Cross Bone - 96cui - 1584ccm
- EG-BE Freigaben für Miller CLASSICLINE Schalldämpfer -
Harley Davidson
- V-Rod - 69cui - 1131ccm
- Street Rod - 69cui - 1131ccm
- Night Rod - 69cui - 1131ccm
- Evolution Modelle - Softail - 81cui - 1340ccm
- Twin Cam Modelle - Softail - 88cui - 1449ccm
- Fatboy / Spezial- 96cui - 1584ccm
- Street Bob - 96cui - 1584ccm
- Fat Bob - 96cui - 1584ccm
- Dyna Wide Glide - 96cui - 1584ccm
- Dyna Super Glide Custom - 96cui - 1584ccm
- Night Train - 96cui - 1584ccm
- Cross Bone - 96cui - 1584ccm
Hatte auch bei Miller angerufen ( vor 10 Tagen..) für 88 cui TC Dynas ...gibts z.Zt. keine ABE /EG BE Freigabe...
Daraufhin habe ich mir 2 Töpfe von S&S im Tapperd Style für meine Super Glide gekauft... mit EG/BE.... mal schaun wir die am Ende klingen...
Gruß Jürgen
__________________
der Weg ist das Ziel
zum zitierten Beitrag Zitat von brasil
Hatte auch bei Miller angerufen ( vor 10 Tagen..) für 88 cui TC Dynas ...gibts z.Zt. keine ABE /EG BE Freigabe...
Daraufhin habe ich mir 2 Töpfe von S&S im Tapperd Style für meine Super Glide gekauft... mit EG/BE.... mal schaun wir die am Ende klingen...
Gruß Jürgen
__________________
Whisky for me man and beer for my horses!
It you think education is expensive, try ignorance......
@ nitro express..
die S&S hb ich bei Independent Chopper in Düsseldorf gekauft.... die stehen aber auch im Custom Chrome Catalog...hab 664 Euronen bezahlt...
Gruß Jürgen
__________________
der Weg ist das Ziel
Zitat von Sammy
Zitat von Schleifi
Zitat von Sammy
Mal ganz nebenbei, für Deine EVO dürftest Du auch keine Miller bekommen, da es dafür keine EG-BE geben dürfte. Die gibt es noch nicht einmal für meine Bj.2001 TC88.
Also erstmal viel Spaß mit Deiner neu erworbenen AMC,
damit hast Du eigentlich auch was gutes.![]()
Doch die gibts für die EVOs und Deinen 88er TC, guckst Du bei Miller steht unter anderem geschrieben:
- EG-BE Freigaben für Miller EVO Schalldämpfer -
Wir können für folgende Fahrzeuge eine EG-BE für
unsere Millerphone EVO1 / EVO2 / EVO3 / EVO4 Schalldämpfer anbieten:
Harley Davidson
- V-Rod - 69cui - 1131ccm
- Street Rod - 69cui - 1131ccm
- Night Rod - 69cui - 1131ccm
- Evolution Modelle - Softail - 81cui - 1340ccm
- Twin Cam Modelle - Softail - 88cui - 1449ccm
- Fatboy / Spezial- 96cui - 1584ccm
- Street Bob - 96cui - 1584ccm
- Fat Bob - 96cui - 1584ccm
- Dyna Wide Glide - 96cui - 1584ccm
- Dyna Super Glide Custom - 96cui - 1584ccm
- Night Train - 96cui - 1584ccm
- Cross Bone - 96cui - 1584ccm
- EG-BE Freigaben für Miller CLASSICLINE Schalldämpfer -
Harley Davidson
- V-Rod - 69cui - 1131ccm
- Street Rod - 69cui - 1131ccm
- Night Rod - 69cui - 1131ccm
- Evolution Modelle - Softail - 81cui - 1340ccm
- Twin Cam Modelle - Softail - 88cui - 1449ccm
- Fatboy / Spezial- 96cui - 1584ccm
- Street Bob - 96cui - 1584ccm
- Fat Bob - 96cui - 1584ccm
- Dyna Wide Glide - 96cui - 1584ccm
- Dyna Super Glide Custom - 96cui - 1584ccm
- Night Train - 96cui - 1584ccm
- Cross Bone - 96cui - 1584ccm
Muß mich korregieren.
es gibt sie auch für TC88 Softail Modelle, aber nicht für Dyna Low Rider, zumindest laut Telefonat mit der Fa. Miller
Miller Auspuff - Fragen und Antwort Thread
Zitat von exafunk
Bekam gestern auf schriftliche Anfrage bei Miller die Aussage, daß es für die Softail Slim auch leider keine Freigabe gäbe![]()
Gibt es denn Möglichkeiten, wo man die Miller Silverado für die HD 1200 Sportster "Probehören" kann? Ich möchte, falls ich mich für ne Miller Anlage entscheide, nicht die Katze im Sack kaufen.
Ich habe meine auf gut Glück damals für meine Wide Glide gekauft und hatte mich an den Sound der Japan-Teile orientiert (auf YouTube) und bin bis heute nicht enttäuscht worden. Habe sehr viele komplimente schon bekommen, aber auch die Meinung, dass sie sehr laut seien. Habe schon lautere Auspuffanlagen hören können und das tat schon in den Ohren weh. Den Sound find ich klasse, schön tief nicht so sehr aufdringlich, nur das man sie nicht verstellen kann, finde ich ein Nachteil. Wie sie sich live auf einer sportster anhören, kann ich dir nicht sagen, aber einen Vorgeschmack kannst du dir hier anhören und ich finde sie hören sich recht gut an.
Wie ein Vorredner in diesem Thread schon schrieb, haben sie das beste Preisleistungsverhältnis für nicht verstellbare Anlagen wenn sie TÜV-Konform sind.
Meine sind schwarz und passen zu den schwarzen Hitzeblechen wunderbar zur Wide Glide in schwarz, so kommt der Motor wunderbar zur Geltung. Sobald meine Veränderungen für diesen Winter fertig sind stelle ich mal Bilder hier im Forum rein.
Gruß Mario
__________________
>>to HELL & BACK<<
heißt es nun bei mir, denn dies ist auch zur Zeit Programm bei mir!!!
D L Z G
Mario
Zitat von WouwexX
Den Sound find ich klasse, schön tief nicht so sehr aufdringlich, nur das man sie nicht verstellen kann, finde ich ein Nachteil. Wie sie sich live auf einer sportster anhören, kann ich dir nicht sagen, aber einen Vorgeschmack kannst du dir hier anhören und ich finde sie hören sich recht gut an.
Gruß Mario
Zitat von WouwexX
... aber auch die Meinung, dass sie sehr laut seien. ...
Gruß Mario
__________________
Und schlägt der Arsch auch Falten - wir bleiben doch die Alten.
Ich kenne die Miller nur von dem hier bekannten Vergleichstest der ("Fach")Zeitschrift Motorrad. Das die Miller wirklich grenzwertig ist, kann ich mir gar nicht vorstellen. Vor allem wenn man sich die Akra dagegen zum Vergleich anhört. Die klingt doch viel erwachsener als die Silverado. Und wie im Test die Zard als Krawalltüte zu bezeichnen? Die sollte zunächst erst mal vernünftig montiert werden. Außerdem scheint der Tester bei Zard Spass daran gehabt zu haben, am Gasgriff zu drehen. Zumindest kommt es mir so vor.
Vom Preis/Leistungsverhältnis ist die Miller eine absolute Empfehlung. Vor allem wenn man den Meßwerten bzgl. Leistung und Drehmoment Glauben schenken darf. Das wäre dann schon eine Hausnummer. Ich war auch lang am überlegen und habe mich dann denoch gegen die Miller entschieden.
Bin auch gerade am Überlegen. Kann man die Miller ohne diesen meiner Meinung nach hässlichen Miller Schriftzug bestellen oder muss ich sie dann so montieren, dass der Schriftzug unten oder hinten ist, wo man ihn auch wieder sieht, wenn man genau hinschaut? Ich glaube, meine Tendenz zu Penzl bleibt bestehen, auch wenn man etwas mehr dafür hinlegen muss.
@V2
Was hast Du denn am Moped montiert?
Gruß
Kalle
__________________
Und schlägt der Arsch auch Falten - wir bleiben doch die Alten.
@Shady
ohne genau zu wissen wo der Schriftzug sich befindet, bzw. ob er eingraviert, geklebt oder genietet ist, dürfte es aufgrund der Anschlüsse vom Interferenzrohr nicht möglich sein die Miller zu drehen.
@Kalle66
ich werde mir in den nächsten Tagen die Zard bestellen. Meine Gründe gegen die Miller bzw. für die Zard waren folgende Überlegungen:
- Komplettanlage, dadurch erhoffe ich mir Vorteile was die Abstimmung betrifft.
- Krümmer und Endtopf aus Edelstahl
- wegfall des Interferenzrohres
- mehr Schräglagenfreiheit und dem damit verbundenen Sicherheitsgewinn
- an meinem letzten Moped war ebenfalls eine Zard verbaut und die hat mich überzeugt, was Verarbeitung und Klang betrifft
- Preis