Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Preise Reifenwechsel (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=18448)
Zitat von Marley
Zitat von Barney
bei welchemwarst Du denn?
Potsdam
__________________
Auch Biker haben nur ein Leben
-geht zur Krebsvorsorge-
www.urologen-neukölln.de
alter....steckachsen ohne einfetten eibauen is ja mal ganz großes tennis....kannst ja noch froh sein das deine lager nicht kaputt gegangen sind...meine herren.....sachen gibts
__________________
meiner steckachse und den lagern hab ichs diesmal orendlich besorgt - mit fett mein ich
hier, mann kann sich´s auch selber machen und spart noch einige taler
http://www.youtube.com/watch?v=6d-S7yaVdX0
aber wenn ich so das gewürge anschaue wird mir klar, dass ich bei einer reifenpanne im urlaub - direkt den adac anrufe
obwohl de typ paar tolle tricks draufhat - nur warum er die bremsscheibe abschraubt hab ich noch nicht ganz verstanden, bei mir anne montiermaschine gings mit bremsscheibe drann ohne probleme
hat scheinbar doch vorteile bei seitlichen ventil den reifen von der seite zu montieren
Ich habe Glück, mein Reifenhändler fährt selber eine Rocker und hat das entsprechende Werkzeug. Fazit, beim "Freundlichen" fast 700,- für Vorder-und Hintereifen, mit Montage und bei einem "freien" Harleyschrauber 550,- und bei meinem Reifenhändler (Reifen-Leidig) 350,- Euro. Noch ca. 800 km, dann kommen die alten Schlappen runter und die neue Saison fängt mit frischen Gummis an.
Habe letzte Woche meine abgefahrenen Reifen gewechselt.
Gleichzeitig wurden auch die vorderen Bremsbeläge ausgetauscht.
Das ganze Paket hat mit Montage 440 € gekostet. Bei einem freien Harleyschrauber.
Reifen Dunlop
Bremsbeläge TRW Lucas
Mit den alten Reifen habe ich fast 16.500 km zurückgelegt.
__________________
Träume nicht dein Leben.
Lebe deine Träume!
In Dülmen beim neuen Standort von Reifen Darley kostet es pro Motorrad (bei Anlieferung der Felgen) zirka 15.00 Euro inkl. Wuchten.
Ist sehr günstig - man kann seine Reifen auch selbst mitbringen, die die dann auf die vorhandene Felge montieren.
Ein- und Ausbau der Räder kriegt man sicherlich auch daheim hin.
Altreifen muss man selbst mitnehmen (kann man ja im Garten verbrennen ; ) ).
Martin
__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++
Hab ja grad erst den 180er aufziehen und wuchten lassen.
Bei uns in Essen bei Pneumobil.
Rad und Decke allerdings angeliefert, 15 Minuten später 9,52 Euro bezahlt und fertig.
@ Martin
Altreifen verbrennt man nicht im Garten sondern bei ebay.
__________________
Oqpa
✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠
Oder halt Burn Out beim Freundlichen
__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++
Zitat von NT-Tom
obwohl de typ paar tolle tricks draufhat - nur warum er die bremsscheibe abschraubt hab ich noch nicht ganz verstanden,
__________________
Gruß Schorse
Pegasus MC
@martin
oder so
__________________
Oqpa
✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠
Bremsscheibe runter ?! Hat der keine moderne Montagemaschine ?! Heut zu Tage nutzt man nicht mehr wirklich Montiereisen ... ! Man wuchtet auch nicht mit Hand, dafür gibts Maschinen ; )
Martin
__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++
Weil an meiner 48 noch eine Garantieleistung durchgeführt werden musste, habe ich bei dieser Gelegenheit beim (nicht Hamburg) von Dunlop auf Metzeler umrüsten lassen.
Sollte lt. schiftlichem Angebot ursprünglich 575,37 € kosten.
Zahlen musste ich dann 32,- € mehr, weil 5 Arbeitseinheiten zusätzlich abgerechnet wurden.
Davon reiner Arbeitslohn 160,00 €, für Reifen und schläuche 427,05 € sowie Kleinteile für 20,30 € = Gesamt 607,35 €
__________________
Viele Grüße aus Schleswig-Holstein
Harleyluja
Member of H.D.G.
Habe immer noch keine Reifen gewechselt. Nun sind es schon fast 19.000 km mit dem Originalsatz von Dunlop. Noch sind es ca. 2- 2.5 mm Profiltiefe. Im April muss ich wechseln, leider.
Hab vorn noch den original Dunlop drauf : 46.000 Km !
Kommt aber nach Berlin runter....
__________________
Was kann Harley - Davidson dafür, welche Ärsche auf ihr sitzen ?
One of these days, I change my evil ways....
http://www.youtube.com/watch?v=bj0Jy3ARLUQ
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School