Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Reifendruck und Federvorspannung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=18368)


Geschrieben von Bubbu am 21.06.2011 um 16:39:

zum zitierten Beitrag Zitat von Kille
Hallo,
kann mir mal jemand helfen...

Ich finde keine Freigabe für den Pirelli Night Dragon für die Dyna Wide Glide Bj. 2010.
Auf der Herstellerhomepage ist nichts gelistet.

Wenn ich mich richtig erinnere, dann hat der "sticki1" die schon drauf. Hat er glaube ich irgendwann in dem Thread Wide Glide 2010 gepostet.

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu


Geschrieben von El Perro am 04.07.2011 um 18:37:

Stell ich mich zu blöd beim Suchen an oder gibts den Metzeler Marathon für hinten nicht in 180/60/17?
Hat jemand in Echt schon einen Metzeler auf der 2010er Wide Glide drauf?

__________________
* * *
Dogs’ lives are too short.
Their only fault, really.


Geschrieben von Schleifi am 17.08.2011 um 15:03:

zum zitierten Beitrag Zitat von sticki1
ich hab seit 3000km die pirelle nightdragon drauf.
das fahrverhalten ist gigantisch,handlich wie ne sporty ist sie geworden.
vorne natürlich nun den 90er statt den 80er.

luftdruck vorne 2,4, hinten 2,9
Neuprofil lag hinten bei über 6mm.
hab nach 3500km rum nun max 1mm verschleiß

Wo haste die den eintragen lassen, in Hessen hab ich keine Chance.

__________________
Die Linke zum Gruße
Schleifi


Geschrieben von Sticki1 am 17.08.2011 um 17:37:

hast PN.

Ansonsten ganz normal beim TÜV Süd.was soll da so kompliziert dran sein verwirrt


Geschrieben von Schleifi am 17.08.2011 um 19:19:

zum zitierten Beitrag Zitat von sticki1
hast PN.

Ansonsten ganz normal beim TÜV Süd.was soll da so kompliziert dran sein verwirrt

Keine Ahnung, aber die Hessen die Spinnen da.

__________________
Die Linke zum Gruße
Schleifi


Geschrieben von GlideKoeffizient am 19.03.2012 um 11:48:

Hallo,
hatte am Wochenende ein Reifenschaden hinten (Nagel) und muss den jetzt auswechseln. Baby
Da ich ja auf der WG10 die Dunlops drauf habe, stellt sich die Frage ob ich hinten jetzt den Night Dragon drauf machen kann, im Schein steht ja nicht drin, dass Mischbereifung verboten ist.
Frage ist nun: muss man das vom TÜV immernoch eintragen lassen und ist der Night Dragon mittlerweile zugelassen?

__________________
Let's go big or let's go home! -Thommy Lee


Geschrieben von BlackRS am 19.03.2012 um 19:57:

zum zitierten Beitrag Zitat von GlideKoeffizient
Hallo,
hatte am Wochenende ein Reifenschaden hinten (Nagel) und muss den jetzt auswechseln. Baby
Da ich ja auf der WG10 die Dunlops drauf habe, stellt sich die Frage ob ich hinten jetzt den Night Dragon drauf machen kann, im Schein steht ja nicht drin, dass Mischbereifung verboten ist.
Frage ist nun: muss man das vom TÜV immernoch eintragen lassen und ist der Night Dragon mittlerweile zugelassen?

Moin!
im gegensatz zum auto ist mischbereifung von unterschiedliche herrsteller verboten,
eintragungung: vorne ja = weil breiter, hinten nein = weil gleich gross
ja du muss die eintragen lassen, wenn du alles tüv`ig haben willst


Geschrieben von hdpit am 19.03.2012 um 20:51:

...und weil H Kennzeichnung !
Auf jeden Fall eintragen
Gruß Pit

__________________
" Steter Tropfen ölt den Stein "


Geschrieben von zena am 19.03.2012 um 21:26:

Zitat von GlideKoeffizient
hatte am Wochenende ein Reifenschaden hinten (Nagel) und muss den jetzt auswechseln. Baby

Musst du nicht unbedingt wechseln. Sind ja Schlauchreifen. Wenn der Reifen noch gut ist und es sich nicht gerade um einen fetten Zimmermannsnagel gehandelt hat, reicht ein Wechsel vom Schlauch.

__________________
Gruß, zena


Geschrieben von Kille am 02.08.2012 um 17:40:

Hallo,
hole den Tread nochmals hoch.
Ich muss für den TÜV im September neue Schlappen haben.
Der Nightdragon hat mich arg erschreckt, im Nassen würde ich sagen, ist der Reifen nicht fahrbar.
Die letzte Regenfahrt war absolut ernüchternd, bei geringer Schräglage im nassen und kaum Beschleunigung hätte ich fast auf der Nase gelegen,
konnte die Fuhre gerade noch so eben abfangen, das geht gar nicht, bin wie auf Eiern nach hause getuckert.
Im Nassen hat der ND keinen Grip, grausam, dass so etwas überhaupt zugelassen wird...?
Sehr schade, da er im trockenem super Eigenschaften hat.

Jetzt suche ich eine Alternative, wichtig ist mir, dass ich vorne auch 90/90-21 Fahren kann.

__________________
Gruß Kille

Find Your Gear...


Geschrieben von Devil am 02.08.2012 um 19:14:

....und ich lasse mir den Nightdragon gerade montieren , gerade weil der so gute Kritiken bekommen hat. Na da bin ich aber mal gespannt was dabei raus kommt. Ich hatte immer den Dunlop drauf ,der fährt sich in Kurven super aber der geradeaus lauf ist nichts.

der nächste wäre dann ...... ?????????.......

__________________
☆ ☆ gruß Devil ☆ ☆

 


Geschrieben von Nightrider am 03.08.2012 um 06:27:

zum zitierten Beitrag Zitat von Kille
Hallo,
hole den Tread nochmals hoch.
Ich muss für den TÜV im September neue Schlappen haben.
Der Nightdragon hat mich arg erschreckt, im Nassen würde ich sagen, ist der Reifen nicht fahrbar.
Die letzte Regenfahrt war absolut ernüchternd, bei geringer Schräglage im nassen und kaum Beschleunigung hätte ich fast auf der Nase gelegen,
konnte die Fuhre gerade noch so eben abfangen, das geht gar nicht, bin wie auf Eiern nach hause getuckert.
Im Nassen hat der ND keinen Grip, grausam, dass so etwas überhaupt zugelassen wird...?
Sehr schade, da er im trockenem super Eigenschaften hat.

Jetzt suche ich eine Alternative, wichtig ist mir, dass ich vorne auch 90/90-21 Fahren kann.

Könnte ich mir gar nicht vorstellen, da doch der Nightdragon doch von Pirelli eine Neuentwicklung ist, und Metzeler bzw. Pirelli genug Erfahrung haben.

__________________
.


Geschrieben von Kille am 03.08.2012 um 08:26:

Vorstellung und Realität sind zwei paar Schuhe.

Meine Erfahrung deckt sich auch mit Usern des StreetBob-Forums, welche mit dem ND im Nassen die gleiche Erfahrung gemacht haben.
Ich habe keine Ahnung was die Ingenieure da entwickelt haben, Fakt ist, ich hatte in den 25 Jahren, die ich jetzt Motorrad fahre, noch nie einen Reifen mit solch einem schlechten "Nassgrip"!
Da sind selbst die original Dunlops besser und das will schon was heißen.

__________________
Gruß Kille

Find Your Gear...


Geschrieben von Sticki1 am 03.08.2012 um 09:06:

also ich hab den nd nun wieder drauf,insgesamt seit 150000km ,kann nix negatives berichten.
in der aktuellen dreammachine und soweit ich weis sogar in der motorrad ist ein bericht über pirellis nd vorstelltour durch den ostblock auf allen hds bei strömenden regen.und die leistung bei regen wurde hier als absolut top beschrieben.mußt mal lesen


Geschrieben von Nightrider am 03.08.2012 um 11:06:

zum zitierten Beitrag Zitat von sticki1
also ich hab den nd nun wieder drauf,insgesamt seit 150000km ,kann nix negatives berichten.
in der aktuellen dreammachine und soweit ich weis sogar in der motorrad ist ein bericht über pirellis nd vorstelltour durch den ostblock auf allen hds bei strömenden regen.und die leistung bei regen wurde hier als absolut top beschrieben.mußt mal lesen

Du Lügner, oder du bist halt nicht so geizig mit den Nullen Augenzwinkern

__________________
.