Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Müü`s Little Bitch (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=18224)
habe mir die 10,5 " von burly inkl. federn vorn geordert.
hoffe das sie schööön hart sind
deine karre sieht richtig geil aus....besonders dein heck!
wie haste die strutzcover hinten so rund bekommen,gespachtelt?
__________________
.
Das habe ich mit gedacht das du das fragen würdest. :-)
Ich hatte sie zuerst abgeflext. Sah aber total scheisse aus.
Ich habe aber jemanden an der Hand der Alu, Edelstahl usw. schweißen kann. Der hat mir dann ein stück Alu angeschweißt, abgerundet und bei poliert. Inzwischen habe ich mir noch kleine polierte Edelstahl platten anfertigen lassen und die da rein geklebt habe wo sonst die Reflektoren waren.
Dann habe ich noch Primärdeckel, Nockenwellendeckel und Rockerboxen polieren lassen und den Motorblock lackiert. Und natürlich noch tausend andere Sachen. Beim Heck habe ich mich stück für stück ran geflext bis ich es hatte wie es ist. Das eintragen lassen von dem 130er auf 16" vorne und dem 150er hinten hat halt nerven gekostet aber es hat sich gelohnt. Langsam aber sicher habe ich sie so wie ich sie mir vorgestellt habe.
__________________
I never wanted a Harley , but I always wanted a Sportster.
hi jungs,
wenn ihr schon am umbauen seit- ich bin auf der such nach nem 55t oder 61t pulley...
W
Müü,
es gibt noch nen anderen Trick, das Strutcover rundzukriegen
Du flext das Cover ca. 5 cm hinter der Stelle ab, wo es gebogen werden soll.
Dann schneidest du den oberen Steg an der Kante von hinten ein bis zu der Stelle wo die Rundung beginnen soll. Dann hast du ja oben ein Steg. Das gleiche machst du unten. Den unteren Steg kannst du jetzt abflexen. Das Mittelteil flext du jetzt als Halbkreis aus und jetzt kannst du den oberen Steg um diesen Halbkreis biegen. Zum Schluß einfach das ganze noch zuschweißen und schon hast du viel Geld gespart.
Ich hoffe es war nicht zu kompliziert erklärt, ist wirklich einfach
@paradude
watt n schicker schrupper!!da paßt die linie.
danke für die tips.
hast du den 150er auf die originale felge gezogen
@jimmy,
mönsch,dat ist ja auch ne geile idee.....thanx
habe heute den fender und n paar kleinteile mattschwatt gepönt.
__________________
.
Was sie so 'nem Azubi schon alles beigebracht haben!
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Vor allem haben sie beigebracht vorlauten Moderatoren in den Ar.. zu treten
Mit deinen dünnen Beinen?
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Ich binde meine Arme auf den Rücken, damit du ne chance hast
@Müü
Ja der 150er ist auf der 3" Originalfelge.
Bin aber am überlegen auf 4" zu wechseln.
@jimmy
Deine Methode mit den Struts klingt gut.
Nur soweit ich gesehen habe hat er aber die Struts schon abgeschntten. Also zu spät.
Abgesehen davon braucht man dann immernoch jemanden der Alu schweissen kann.
Was das Geld sparen angeht, hmm, soweit ich mich errinnern kann hat mich das etwa 35 Euro gekostet. Ncht wirklich viel für das Ergebnis.
__________________
I never wanted a Harley , but I always wanted a Sportster.
die sind nicht aus alu, ganz normal zu svchweißen
also meine sind aus Alu.
__________________
I never wanted a Harley , but I always wanted a Sportster.
Hallo paradude,
endlich mal ein wirklich gelungener Umbau, respekt !! Man sieht viel Mist hier, aber das ist natürlich alles Geschmackssache .
Ist das eigentlich die originale Auspuffanlage ?
Meine 87er Sporty hat nämlich noch den "Handtuchwärmer", den ich mittlerweile richtig Sch..... finde.
Gruß vom Deich
Andreas
Hi pokei,
erst mal danke für die Blumen. :-)
Das ist zwar die original Anlage aber das Interferenzrohr habe ich rausgeflext und habe es dann zuschweissen lassen. Da sie sowieso umwickelt wurden war es egal wie es drunter aussieht.
Ich habe aber auch noch zwei einzelne Krümmer die verchromt sind. Die gab es früher bei HD zu kaufen. Weiss aber nicht ob es die noch gibt.
Gruß Srefan
PS: Mit original meinte ich natürlich nur die Krümmer. Die Endtöpfe sind Screamin Eagle. Für mich immernoch beste sound den eine Sporty haben kann.
__________________
I never wanted a Harley , but I always wanted a Sportster.
Hi Stefan,
hast Du die beiden einzelnen Krümmer evtl. über ? Würde sie gerne erwerben, Angebot ?
Gruß Andreas