Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Wie alt darf sie denn sein ? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=18180)
Also bei mir hätten sich die ganzen Fragen nicht gestellt.
Ich geh da vielleicht etwas mehr nach der Optik und daher kam für mich nur die Iron (allerdings mir zu schwach) oder die Nightster in Frage (48 seinerzeit noch nicht verfügbar).
Und dann mußte wissen, was Du ausgeben willst und was Du noch reinstecken bereit bist. Fertig!
__________________
Greetz mars
Schon gut aber die Frage bleibt, wo die Umbauten einfacher wären. Klar, `ne Nightster ist schon klasse. Jedenfalls soll das Mädel über Jahre wachsen und nicht alles auf einmal. Vergaser oder Einspritzer ??? Es geht in erster Linie um den technischen Part. Sollte es an der Kohle liegen, warte ich lieber noch etwas oder suche halt etwas länger.
__________________
.... und immer dran denken, erst anhalten, dann absteigen
Kupplungshand zum Gruss,
Roland
zum zitierten Beitrag Zitat von Hubsi
Nu isses ja so, ändere ich an einer Vergaserversion irgend etwas, also Luftfilter, Auspuffanlage, beginnt das grosse Experimentieren mit Vergaser-Bedüsung, ggf. neues Mapping am Steuergerät, etc.. Ist ja viel Gefrickel und benötigt Zeit. Beim Einspritzer gibt es da ja keine Probleme, denn die Lambdasonde gibt die Info an den Chip und der ist ja stets bemüht, in Richtunbg Lambda 1 zu regeln. Das würde Umbauten letztlich doch vereinfachen, oder teusche ich mich da. Da wäre man auch unabhängig von Werkstätten.
Wie würde das denn bei Lambdageregelten Vergaserversionen aussehen ???
Kenne die Probs aus meinen früheren Moppedzeiten. Kerze raus, Kerzenbilg gucken, Kerze wieder rein, andere Düse, und immer so weiter.
O.k., also in dürren Worten werde ich mit einer Vergaser-Version besser fahren, mindestens günstiger. Naja, und alle 14 Tage verbaut man ja auch keinen neuen Lufti und Auspuff.
Ich dachte, dass der Regelbereich der Elektronik bei den Einspritzern deutlich breiter ist, so wie bei meiner Kawa bzw. anderen Fern-Ost-Moppeds. Hier kannst Du wild die Auspuffanlage und den Luftfilter umbauen und die Elektronik bügelt das alles glatt.
Vielen Dank Trap, Du hast mich einen gehörigen Schritt weiter gebracht mit dem Posting !!!
__________________
.... und immer dran denken, erst anhalten, dann absteigen
Kupplungshand zum Gruss,
Roland
Zitat von micha-koeln
Sorry.....aber ich fahr jeder originalen Sporty (keine XR) mit meiner Fetten um die Ohren
![]()
__________________
Eine Werkstatt sollte der Platz sein, wo ein Mann in Frieden mit sich selbst sein kann. Seine Hände beschäftigen, den Kopf zur Ruhe und sich mit etwas verbinden kann, das über den Alltag hinausgeht.
Member of Bavaria Stammtisch Munich