Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Die meisten kilometer........ (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=18177)
Du bist doch gar nicht so Alt, Oder ??????
Früher hätte ich hier auch fleisig mitgepostet ......... heutzutage mach ich beim wenigsten Km Fred mit .
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Egal, es wird mal wieder besser .
Baba, was machst du mit dem wetter morgen??????? tztztztztz.....jibbet janit!!
hab heute meiner Halbe mal wieder die welt gezeigt, und morgen mal sehen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Orange883
@ stitch: so lange das alles mit Kulanz geregelt werden kann und vor allem ohne grosses hin un her und ohne Kopfschmerzen, geht das ja noch. Liegt auch an dem Freundlichen?!
Ich bin ja laengst nicht so weit. Am WE gerade erst die 4.000km geknackt.
Gruss,
Orange883
__________________
Was kann Harley - Davidson dafür, welche Ärsche auf ihr sitzen ?
One of these days, I change my evil ways....
murks....scheiss regen, noch 42 km fehlen..........
42km? ging mir bei 1132 km ähnlich aber mit etwa 478 km die noch fehlten ;-)
IBA lässt Grüssen
so, geschafft. gestern mit club 352 km an die schöne mosel und zurück. dabei viel die magische marke von 100000 km. nur blöd, das der tacho jetzt wieder bei null angefangen hat! oder ist die jetzt wieder neu? . ich staune nur über den belt!!!! immer noch der erste!! schönen wochen anfang für euch alle. gruss, Luzifer
Moin miteinander !
ich mach das hier einfach mal wieder auf ...
... mit folgendem Hintergrund:
Bin schon ne Weile im Dyna-Teil des Forums unterwegs (WG 2014) und möchte mir jetzt eine (gebrauchte) Softail zulegen - der Rücken lässt grüßen - man wird alt ;o)
Erst dachte ich an eine Deluxe - nach einigem Lesen solls jetzt aber doch eine Heritage Classic sein.
Gebraucht ab Jahrgang 2012 (großer Motor) - Farbauswahl steht auch schon fest !
Da Gebrauchte mit ziemlichen Unterschieden in der Laufleistung angeboten werden, würde ich gerne von euch wissen, wo die "Magische Grenze" heutzutage liegt.
Ist das immer noch so ab 40 000 km ( wo die großen Reparaturen anfallen - wie Adi hier geschrieben hat) oder sind die Modelle ab 2012 zuverlässiger?
Ich denke, es geht hauptsächlich um Dichtigkeit des Motors, Elektronik, Simmerringe Gabel, Getriebe (naja - da bleibt ja dann auch nicht mehr viel übrig ...)
Würde mir helfen, wenn ihr (Besitzer ab Jahrgang 2012) mir eure Erfahrungen schildern könntet.
Evtl. möchte hier ja sogar einer eine Heri verkaufen?
Danke schonmal für eure Antworten!
__________________
Grüße juzzi