Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Rost an der Gabel/ Standrohre (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=17859)


Geschrieben von sg-joe am 25.07.2010 um 01:37:

zum zitierten Beitrag Zitat von Jodok
es geht nicht um den werterhalt sondern um den erhalt der funktion........sind die gabesimmerringe im A funktioniert die gabel nicht..... schön wenn sie dich an deutsche wertarbeit erinnern und somit eine gewisse qualität aufweisen.
hätte sie auch gerne etwas filigraner gestaltet aber ich hatte nur einen holzhammer und das geländer meines nachbarn fröhlich

Prinzipiell nicht unrichtig. Üblicherweise gibt es bei den Gabeldichtringen vor der eigentlichen Dichtlippe noch eine sogenannte Abstreifkante, die den Schmutz von der Dichtung fernhalten soll.

Und wie bereits oben beschrieben: nach 20000 km kann ich bei meinem Krad - trotz Winterbetrieb - keine Macken feststellen.

Aber wenn's beruhigt.. schraub es dran. Auf der Fläche lässt sich bestimmt auch ein nettes Deko unterbringen (Vorsicht: Humor!)


Geschrieben von aXRo am 28.07.2010 um 08:45:

zum zitierten Beitrag Zitat von aXRo
ich muss mal in die Garage ... die Gabelrohre checken ... geschockt

... hab mir alles gründlich angesehen ... da ist nix ... kein Kratzer, kein Einschlagkrater, gar nix ...

__________________
.: aXRo ~ Harley !! ... lebe laut :.


Geschrieben von ardie250 am 28.07.2010 um 09:44:

Zitat von aXRo
Zitat von aXRo
ich muss mal in die Garage ... die Gabelrohre checken ... geschockt

... hab mir alles gründlich angesehen ... da ist nix ... kein Kratzer, kein Einschlagkrater, gar nix ...

Dito - scheinbar funktionieren die Flügel am Kotflügelhalter gut fürs Tauchrohr.


Geschrieben von Jodok am 28.07.2010 um 15:03:

Zitat von ardie250
Zitat von aXRo
Zitat von aXRo
ich muss mal in die Garage ... die Gabelrohre checken ... geschockt

... hab mir alles gründlich angesehen ... da ist nix ... kein Kratzer, kein Einschlagkrater, gar nix ...

Dito - scheinbar funktionieren die Flügel am Kotflügelhalter gut fürs Tauchrohr.

sicherlich bei dem Bereich den sie abdecken und vor allem besonders bei den originalen aber bei den tollen teilen von ADRENALIN MOTO fehlen diese gänzlich.......

Baby


Geschrieben von ardie250 am 28.07.2010 um 15:10:

Zitat von Jodok
Zitat von ardie250
Zitat von aXRo
Zitat von aXRo
ich muss mal in die Garage ... die Gabelrohre checken ... geschockt

... hab mir alles gründlich angesehen ... da ist nix ... kein Kratzer, kein Einschlagkrater, gar nix ...

Dito - scheinbar funktionieren die Flügel am Kotflügelhalter gut fürs Tauchrohr.

sicherlich bei dem Bereich den sie abdecken und vor allem besonders bei den originalen aber bei den tollen teilen von ADRENALIN MOTO fehlen diese gänzlich.......

Baby

Hmm - also die Flügel sind doch Teil des Halters und nicht des Fenders verwirrt


Geschrieben von sg-joe am 28.07.2010 um 17:01:

Wie gesagt, ich hab da keine Abweiser... und trotzdem keine Macken...


Geschrieben von Jodok am 28.07.2010 um 17:53:

Zitat von ardie250
Zitat von Jodok
Zitat von ardie250
Zitat von aXRo
Zitat von aXRo
ich muss mal in die Garage ... die Gabelrohre checken ... geschockt

... hab mir alles gründlich angesehen ... da ist nix ... kein Kratzer, kein Einschlagkrater, gar nix ...

Dito - scheinbar funktionieren die Flügel am Kotflügelhalter gut fürs Tauchrohr.

sicherlich bei dem Bereich den sie abdecken und vor allem besonders bei den originalen aber bei den tollen teilen von ADRENALIN MOTO fehlen diese gänzlich.......

Baby

Hmm - also die Flügel sind doch Teil des Halters und nicht des Fenders verwirrt

bei mirund bei XR-Joe ist es in einem teil gefertigt also entfallen die originalen "flügel" ......
wenn du dir also einen fender bei A.M. bestellen möchtest sollte es der zur montage an der originalen halterung sein......