Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Kampf gegen den verblassenden Traum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=17235)
Zitat von Crack Baby
Hab' ich alles nicht, auch keinen Bausparvertrag, kein Reihenmittelhaus, keine quäkenden Bälger und keine nörgelnde Alte mit pflegeleichter Kurzhaarfrisur und Blümchenkleid - dafür aber 'nen megakurzen Pimmel.![]()
__________________
Loud pipes save lifes
Alte (eigentlich Junge - wurde im Jahr geboren, als ich meinen 1er gemacht habe) ist vorhanden, nur keine Plagen.
Die Technik machts, nicht die Länge!
__________________
*rülps*
Dass immer weniger den mopped-Führerschein machen hat wohl auch was mit den Kosten zu tun.
Und viele Jungen vergnügen sich lieber mit Videospiel und Computer.
Für HD ist die Überalterung wohl noch nicht so schnell ein Thema wie für die Japaner, da die Kundschaft meist eh zu den gesetzteren Altersgruppen zählt. Das liebe Geld.
Das Problem für HD sehe ich eher darin, dass sich weniger ein so teures bike leisten können.
Vor allem in den Staaten wo alles nur auf Pump gekauft wird.
Und ich finde eine Harley ist schon etwas besonderes.
Das merke ich jedesmal, wenn ich irgendwo halte, einen Kaffee trinke, und die Leute in der Stadt das bike bestaunen.
Gruß nighttrain
__________________
nighttrain
lieber schwarz und stark
hi nighty,
man muss die dinge auch positiv sehen. Je mehr junge videospiel und computer klasse finden, desto mehr sprit bleibt für uns übrig und die strassen sind nicht so voll....
Zitat von Crack Baby
Die Technik machts, nicht die Länge!![]()
__________________
Loud pipes save lifes
dafür aber 'nen megakurzen Pimmel.
__________________
60! Na und !!!!!!!!
...es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit...
Mein Hinrichter
Das |S|Y|N|D|I|K|A|T|
Na dann bin ich wohl ne Ausnahme.
Hab mir meine Harley geholt als die Kohle mehr oder weniger dafür reichte, das war zwar leider "erst" mit 28 Jahren, aber was anderes kam für mich nach Mofa,50er,80er nie wirklich in Frage.
Und da mir bei meinem Lebenswandel nie irgendeine Bank nen Kredit für ein Haus geben würde, es noch keine Kinder (zumindest weiß ich nichts davon) gibt, dachte ich mir halt wenn nicht jetzt wann dann???
Wenn ich alt bin und das Kreuz noch mehr Probleme macht, muss ich auch keine mehr inner Garage stehen haben nur um die mal alle 4 Wochen bei super Sonnenschein kurz um den Block zu fahren, und mir behaupten zu können ich sei ein echt cooler alter Biker.
Ich will Kilometer, Asphalt und Fliegen fressen,was erleben halt und das dies mit ner Harley geiler ist, als mit ner Plastikbude brauch ich euch wohl nicht erzählen. Zumindest habe ich noch keine Kids am Straßenrand gesehen die Japanreitern den gehobenen Daumen zeigen, winken und sobald die Kiste mal steht ihre Väter dahin ziehen.
Klar bin ich dazu noch tolerant genug um andere zu verstehen, zu dulden, zu grüßen und mit denen ab zu hängen. Mir waren die Höchstgeschwindigkeit, die Pferdestärken und die Zuverässigkeit jedoch nie ein Kriterium, weil ich für mich wusste, ich bin kein super Rennfahrer,es gibt genug halbblinde dort draußen und wenn ich die Leistung unterm Arsch habe würde ich sie dennoch nutzen und über kurz oder lang erhöht dies nunmal sehr wohl die Gefahr sich um ne Leitplanke zu wickeln.
__________________
Alte Haut sieht auch ohne Tattoos scheiße aus !
G**gle ist erst 12 und weiß schon mehr als du!
Zitat von derfalte
Na dann bin ich wohl ne Ausnahme.
Hab mir meine Harley geholt als die Kohle mehr oder weniger dafür reichte, das war zwar leider "erst" mit 28 Jahren, aber was anderes kam für mich nach Mofa,50er,80er nie wirklich in Frage.
Und da mir bei meinem Lebenswandel nie irgendeine Bank nen Kredit für ein Haus geben würde, es noch keine Kinder (zumindest weiß ich nichts davon) gibt, dachte ich mir halt wenn nicht jetzt wann dann???
Wenn ich alt bin und das Kreuz noch mehr Probleme macht, muss ich auch keine mehr inner Garage stehen haben nur um die mal alle 4 Wochen bei super Sonnenschein kurz um den Block zu fahren, und mir behaupten zu können ich sei ein echt cooler alter Biker.
Ich will Kilometer, Asphalt und Fliegen fressen,was erleben halt und das dies mit ner Harley geiler ist, als mit ner Plastikbude brauch ich euch wohl nicht erzählen. Zumindest habe ich noch keine Kids am Straßenrand gesehen die Japanreitern den gehobenen Daumen zeigen, winken und sobald die Kiste mal steht ihre Väter dahin ziehen.
Klar bin ich dazu noch tolerant genug um andere zu verstehen, zu dulden, zu grüßen und mit denen ab zu hängen. Mir waren die Höchstgeschwindigkeit, die Pferdestärken und die Zuverässigkeit jedoch nie ein Kriterium, weil ich für mich wusste, ich bin kein super Rennfahrer,es gibt genug halbblinde dort draußen und wenn ich die Leistung unterm Arsch habe würde ich sie dennoch nutzen und über kurz oder lang erhöht dies nunmal sehr wohl die Gefahr sich um ne Leitplanke zu wickeln.
Wir haben 4 Söhne ( 16,18,20,22) und keiner möchte überhaupt irgendein Motorrad fahren !
Einer hatte einen Roller als Mofa und einer eine 125er Mito. Motorradführerscheine hätte ich sogar bezahlt - will aber keiner. Nix - "ich fahr lieber Strassenbahn als Roller" - das ist cooler meint der Jüngste ( 16 ). Den anderen ist das zu "gefährlich". Fazit: die Videospieltv-Generation kann nicht mal mehr im Ansatz den amerikanischen oder japanischen Traum von Freiheit auf zwei Rädern nachvollziehen. Freiheit ? Mit dem Motorrad und Zelt wie Papa irgendwohin bollern? Nie und never ever. Früher war ich schon der Irre in der Familie der mit einem Japaner mit 250 über die AB heizt - jetzt bin ich der alternde ewig pubertäre Spinner....
Die Cagiva Mito vergammelt inzwischen in der Garage - der Roller ist verkauft. Und ich schraube mir Skulls an die Roadking und komme mir selbst vor wie eine aussterbende Dinosauriergeneration.
Zukunft der Motorradindustrie ? Ich sehe leider keine.
__________________
"The mind is like a parachute. Works best when open"
( Frank Zappa)
Liegt sicher daran, dass die Jugend die Gelgestylten Frisuren nicht mehr unter nen Helm bekommt
__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden
Zitat von V-Twin-Maniac
1. ist der hd -gebrauchtmopedmarkt einer der größten und gar nicht mit den japsen in relation zu bringen (im chopperbereich)
2. wickeln sich die kids nicht schneller mit den reiskochern um die planke...schau die an was ein geiler reiskocher mit 150 - 180 ps in super zustand kostet.....3000€....noch fragen?![]()
Zitat von CopKing
Wir haben 4 Söhne ( 16,18,20,22)
Zitat von CopKing
Nix - "ich fahr lieber Strassenbahn als Roller" - das ist cooler meint der Jüngste ( 16 ).
Zitat von CopKing
Zukunft der Motorradindustrie ? Ich sehe leider keine.
Ich weiß garnicht was das Gejammere um Harley soll, die haben jahrzehntelang (selbst in den 90er Jahren ) gerade mal um die 100000 Karren weltweit an den Mann gebracht, dann wurden sie größenwahnsinnig und haben die rausgekloppten Stückzahlen auf 350000 erhöht, jetzt gehts halt wieder Richung 200000 , wo ist da wohl das Problem.
In Deutschland ist Harley doch längst nix besonderes mehr, bei mobile stehen immerhin 4500 Stück im Angebot und es werden jährlich mehr .
Für die Motorradindustrie sehe ich sehr wohl eine Zukunft.
Die Dinger sind im Unterhalt viel billiger als ein Auto. Weniger KFZ-Steuer. Weniger Versichrung als ein Auto. Z.T. geringerer Verbrauch.
Also ich konnte mir mit 18 ein Motorrad leisten. Ein Auto dagegen so garnicht. Mal davon abgesehen, dass mich mein alter Herr damals mit 2 Jahren auf sein Motorrad gesetzt hat und ich seit dem immer mitfahren wollte. Dauerte aber noch ein bisl bis ich mich festhalten konnte und auf die Rasten kam. Kaum war ich "Dauersozius" konnte ich meinen Führerschein kaum mehr erwarten. Und seit ich den habe, habe ich auch immer ein eigenes Motorrad. Was ich vom Auto nicht behaupten kann
Zitat von Gordovan
Unser Nachbarssohn will noch nichtmal einen Autoführerschein, er fährt lieber mit Bus & Bahn.
Also die Autoindustrie hat ein zukunft!
Es mag sein das man in ner grösseren Stadt ohne Auto auskommt, das sehen ich an meinem Bruder (Nürnberg). Da hat man ja auch alles vor der Nase.
Aber wer auf dem Land lebt, kommt ohne Auto garnicht zurecht!
Motorradindustrie.... naja Motarradfahren ist halt fast nur noch ein Hobby. Welches sich numal immer weniger leisten können in der heutigen Arbeitswelt, in der viele sich nicht mal den normal Lebensunterhalt finazieren konnen. Obwohl sie einer geregelten Arbeit nachgehen.
__________________
Habt keine Angst vor dem Tod, fürchtet Euch davor nie gelebt zu haben!
Es liegt vielleicht auch nicht am Geld, sondern an der Zeit dieses Hobby nachzugehen
__________________
Ab jetzt fahre ich HD und gucke HD