Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Tödliche Pfingsten (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=16817)


Geschrieben von BHS am 25.05.2010 um 23:47:

nur mal ne Frage zu 200 Klamotten auf der Autobahn ... ist da der Helm angeschraubt??? also bei mir wackelt da alles egal welchen Helm ick uffm Kopp habe, da is alles nur verschwommen


Geschrieben von Adi am 26.05.2010 um 01:15:

Liegt am Helm, der Scheibe oder an Beidem.
Mit dem Richtigen Helm und einer Anderen Scheibe geht das Problemlos.
Allerdings darf man nicht zu anspruchvoll sein, schlieslich ist ne Harley kein Auto Augenzwinkern

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von blue.elise am 26.05.2010 um 06:59:

Was mir bei den Unfallberichten aufgefallen ist, ist dass der Großteil der verunglückten Motorradfahrer (ob nun selbst schuld, oder nicht) rein altersmäßig nicht grad zur Gruppe der Fahranfänger gehören. Ich habe auch ein paar Unfallberichte aus meiner Gegend gelesen und dort ist mir das Gleiche aufgefallen. Da stelle ich mir wirklich die Frage, ob es sich um die sogenannten "Wiedereinsteiger" handelt, oder ob man (Frau) mit jedem Jahr Fahrerfahrung einfach auch zu sehr der Routine verfällt.

Mich würde mal interessieren, wie sich die selbstverschuldeten Unfälle "altersmäßig" verteilen.


Geschrieben von LETTI am 26.05.2010 um 07:22:

Zitat von cb750
Die Strecke bei Grebenhain im Vogelsberg sind wir auch gefahren...
Unfalll

Von dem Unfall hab ich auch gehört.. Das wird im Vogelsberg heuer nicht die einzige Tragödie bleiben. Wieviel da jedes Jahr passiert, ist schon schlimm.
Zitat von blue.elise
Was mir bei den Unfallberichten aufgefallen ist, ist dass der Großteil der verunglückten Motorradfahrer (ob nun selbst schuld, oder nicht) rein altersmäßig nicht grad zur Gruppe der Fahranfänger gehören. Ich habe auch ein paar Unfallberichte aus meiner Gegend gelesen und dort ist mir das Gleiche aufgefallen. Da stelle ich mir wirklich die Frage, ob es sich um die sogenannten "Wiedereinsteiger" handelt, oder ob man (Frau) mit jedem Jahr Fahrerfahrung einfach auch zu sehr der Routine verfällt.

Mich würde mal interessieren, wie sich die selbstverschuldeten Unfälle "altersmäßig" verteilen.

Gestern Abend kam auf Vox eine gute Reportage über Biker-Unfälle und das manchmal leichtsinnige Verhalten der Biker - schon heftig, wie manche Biker ihr Leben auf's Spiel setzen.
Es sind viele "Wiedereinsteiger", die nach Jahren der Moped-Abstinenz sich wieder auf den Bock setzen und oft die Routine oder Erfahrung fehlt.
Deshalb meine Devise: Nie schneller fahren, als Dein Schutzengel fliegen kann und immer für alle andere Verkehrsteilnehmer mitschauen und -denken.. Das minimiert wenigstens das Risiko.

__________________
BRC #2


Geschrieben von kinka-hanna am 26.05.2010 um 07:51:

Die Gründe sind eben vielschichtig und es gibt keine pauschalen Antworten. Manches sieht man doch aber selbst:
Die Testpiloten Baby
Die dicht Auffahrer Baby
Die Träumer rotes Gesicht
Die Vollidioten Baby Baby
u.s.w.

Was mir auffällt, dass viele, besonders Dosenfahrer, wirklich schlecht fahren. Besonders oft sehe ich, wie sie mit den linken Reifen auf dem Mittelstreifen fahren und erst nach rechts rüber fahren, wenn Gegenverkehr kommt. Dann wird quasi jede Kurve geschnippelt, als gebe es kein Morgen. Ich glaube auch, dass die meisten garnicht merken, wie gefährlich ihr Verhalten ist.

Ich kann mich auch daran erinnern, dass man früher mal ein Verwarnwarngeld berappen musste, wenn man über der Fahrbahnmitte, durchgezogene Linie, oder Sperrfläche fuhr. Sowas wird heute kaum noch kontrolliert. Wenn doch ist gleich das Geschrei groß, Abzockerei und so. Und dann klatschen plötzlich zwei aus ungeklärter Ursache zusammen.
verwirrt verwirrt

__________________
Munter bleiben.
Kinka-Hanna


Geschrieben von Joerg65 am 26.05.2010 um 08:16:

Die meisten Unfälle passieren in der Altersgruppe zwischen 40 und 50. Meist auf den Hausstrecken.

Wenn ich ehrlich bin fahre ich dort auch zu unvorsichtig. Die Routine ist leider oft Schuld an gefährlichen Situationen.

Aber ich bin alt genug um mein Verhalten zu überdenken.

Ergo......nur noch Vollgas bei Nacht auf unbekanntem Gelände. großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen


Geschrieben von Stitch am 26.05.2010 um 08:26:

@ Letti:

hab ich auch gestern gesehen...

Erschreckend waren die 2 Voll-Spacken, die sich daraus auch noch einen Kick bei 300 holen.... Baby Baby

....und meinen wegen Ihnen & der Fahrweise gäbe es ja kein Risiko, da sie ja die Maschinen beherrschen würden !!

Ohne Worte !!!!

Stitch....

__________________
Was kann Harley - Davidson dafür, welche Ärsche auf ihr sitzen ?

One of these days, I change my evil ways....


Geschrieben von blue.elise am 26.05.2010 um 08:32:

Hab den Bericht leider nicht gesehen. Aber ich kenne auch ein paar von diesen Vollpfosten.

Den absoluten Härtefall hab ich vor ein paar Jahren erlebt. Der Typ hatte so ein Mega-Rennbrötchen (mit NOS und allem was man sonst nicht braucht). Hab ihn dann irgendwann mit gebrochener Schulter und etlichen anderen Verletzungen getroffen. Meine erste Frage war: "Na, hast Du es endlich geschafft? War ja klar, bei deinen Kamikazeflügen".....Antwort: "Nö, bei ca. 10 km/h (wenn überhaupt so schnell) in der Einfahrt auf nassem Laub abgeschmiert" cool Da sag ich mal....der war wohl auch davon überzeugt sein Moped im Griff zu haben.


Geschrieben von HarryDavidsSon am 26.05.2010 um 10:23:

Mir ist auf meinem Ritt durch Frankreich aufgefallen, dass die Autofahrer viel mehr auf Mopeds achten. IMMER sind die Leute rechts rangefahren, haben geblinkt oder gewinkt zum überholen, kein einer hat zugemacht, und ich habe VIELE überholt...

Kaum zurück in DE, beim Überholen nach links ziehen (den lass ich nich durch, den raser) und der gegenverkehr gibt Lichthupe und Gas (was überholt der da)

Aber alles in allem - selbstüberschätzung und zu wenig übung - grad wenn's mal brenzlig wird dann ist so eine sicherheitstraining gold wert !

Ride SAFE

__________________
Ride Safe and Loud


Geschrieben von Döppi am 26.05.2010 um 10:50:

Tja , das ist die teilweise beschissene deutsche Mentalität . Augen rollen Merk ich jedesmal wenn ich bei nem Stau auf der Autobahn durch die Gasse fahren will . Augenzwinkern

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von V-Twin-Maniac am 26.05.2010 um 10:51:

Zitat von HarryDavidsSon
Mir ist auf meinem Ritt durch Frankreich aufgefallen, dass die Autofahrer viel mehr auf Mopeds achten. IMMER sind die Leute rechts rangefahren, haben geblinkt oder gewinkt zum überholen, kein einer hat zugemacht, und ich habe VIELE überholt...

Kaum zurück in DE, beim Überholen nach links ziehen (den lass ich nich durch, den raser) und der gegenverkehr gibt Lichthupe und Gas (was überholt der da)



Ride SAFE

jepp da stimme ich dir 100 zu!! due deutschen wollen immer schneller als alle andern sein und immer erster Baby

sollten uns mal ein beispiel an den franzosen nehmen....da funktionierts Augenzwinkern .........und nicht nur bei denen Augenzwinkern

__________________
cool


Geschrieben von V-Twin-Maniac am 26.05.2010 um 10:52:

zum zitierten Beitrag Zitat von BIG BORE
Tja , das ist die teilweise beschissene deutsche Mentalität . Augen rollen Merk ich jedesmal wenn ich bei nem Stau auf der Autobahn durch die Gasse fahren will . Augenzwinkern

und da musst noch aufpassen das dir nicht einer mim auto die gasse zumacht....schon erlebt....die beschimpfungen hat er dann auch erlebt und die gasse wieder aufgemacht Augenzwinkern

__________________
cool


Geschrieben von JoJo7 am 26.05.2010 um 10:54:

Vive la France! Mein Reden! großes Grinsen


Geschrieben von AngelofHell am 26.05.2010 um 10:56:

es geht auch anders..........
auszug aus dem Westfalen-Blatt / Höxterische Zeitung:
( Motorradregion Höxter, tausende Motorradfahre jedes WE hier )

***************************************************************************
*************************
Krad-Wochenende bleibt ruhig

Freie Tage und schönes Wetter haben Pfingsten tausende Motorradfahrer auf die Strassen gelockt. "Zum Glück hat es im Kreis Höxter nur einen einzigen Motorradunfall gegeben" sagt Günter Spieker von der plozei gegenüber dem westfalen Blatt.
In Höxter-Stahle seinen bei einem wendemanöver zwei 54jährige mit Ihrem Motorrädern zusammengestossen. Ein Fahrer habe ins Krankenhaus gebracht werden müssen, wurde nach ambulanter behandlung aber wieder entlassen .
Der Schaden betrage 2.500 Euro.

Die Kradfahrer haben sich insgesamt vorbildlich verhalten , sagt Spieker.

Das sei umso Lobenswerter, als sie bei Unfällen meisst schwer verletzt werden.
***************************************************************************
***************




Ich war Pfingesten auch hier unterwegs, erstaunlich, bei den massen an Moppedfahrern....


Gruss
Angel

__________________
Wo ich bin, ist vorne, bin ich mal nicht vorne, ist vorne da, wo ich grad bin ;-)


Geschrieben von Döppi am 26.05.2010 um 10:58:

Was mir am Wochende aufgefallen ist , daß wenn ich etwas flott an ein Fahrzeug herangefahren bin , sich derjenige am liebsten in den Seitenstreifen verdrücken würde . Ganz unsichere Blechbüchsenfahrer , bremsen dann auch noch vor Schreck .
Wahnsinn was so in Deutschland rumfährt . Augenzwinkern

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School