Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Remus Auspuff - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=16566)
Doch ist echt so, die sind Baugleich.
Sebring und Remus ist eine geteilte Firma, keine Ahnung warum.
Sound ist bei beiden identisch,für Sportler haben sie verschiedene Hüllen im Angebot, Oval bei Sebring und Trioval bei Remus.
Sonst unterscheidet sich da nix.
Bilder und Video kommen klar
zum zitierten Beitrag Zitat von v2chris
sebring und remus gehören zusammen, von daher können die schon baugleich sein.
grüße, chris
Hallo zusammen,
danke für die vielen Beiträge und Anregungen!! Habe mir überlegt, dass ich auf jeden Fall auf der "legalen" Seite bleibe. Denke, wegen ein paar Euro keinen Versicherungsschutz zu haben, kann in mancher Situation nicht so witzig enden (insb. bei (Dritt-)Personenschäden).
Nachdem ich mich nach Euren Anregungen schlau gemacht habe, denke ich, ich werde mir mal eine Remus und kess-tech Anlage anhören (soweit möglich) oder mir zumindest mal von Harley-Händlern Erfahrungsberichte abholen. Von Remus (Phoenix Aachen) habe ich erfahren, wer da bei mir in der Nähe schon Remus-Anlagen verbaut hat.
Nochmals danke für Eure Beiträge, die mir auf jeden Fall in meiner Entscheidungsfindung geholfen haben!!!
Viele Grüsse
Sporty
__________________
Sporty
Nix zu danken.
Mit Phoenix mach ich seit Jahren gute Erfahrung, egal ob es um Service oder Qualität der Anlagen ging.
Ne Anlage ohne Zulassung käme für mich auch nicht in Frage.
Ich empfehle Dir trotzdem mal die KessTech anzuhören.
Die Teure für 1800 wäre was die Legalität betrifft ne Möglichkeit in bestimmten Geschwindigkeit laut unterwegs zu sein.
Die günstigere Manuelle für 1500 ist halt geschlossen sehr leise. ,sonst wäre es evtl was geworden.
Aber dagegen ist dann Remus oder Sebring doch als Schnäppchen anzusehen.
Zitat von sticki1
Die günstigere Manuelle für 1500 ist halt geschlossen sehr leise.,sonst wäre es evtl was geworden.
__________________
I'm nobody's Slave, I'm nobody's Master
Zitat von sticki1
Nix zu danken.
Ne Anlage ohne Zulassung kᅵme fᅵr mich auch nicht in Frage.
Ich empfehle Dir trotzdem mal die KessTech anzuhᅵren.
__________________
If It Ain't Gonna Rock It Ain't Gonna Roll !!!
Zitat von Slider
Zitat von sticki1
Die günstigere Manuelle für 1500 ist halt geschlossen sehr leise.,sonst wäre es evtl was geworden.
Eben. Und wenn Du sie manuell "aufmachst" und die Kollegen halten dich damit an, hast Du das gleiche Problem: Manipuliert, keine BE und der ganze Schrott.
Ich denke, auch Remus klingt nicht sooo viel besser und schon gar nicht lauter, denn sonst hätten sie ja keine EG/ABE.
Für Bikes neuer als 1990 gilt wohl: Laut und legal geht nicht zusammen. Wenn also schon illegal, dann gleich richtig. Hab die Meinung meiner Chefin übernommen. Recht hat sie ja. Illegaler als illegal geht ja nicht.![]()
Die Frage ist nur, ob der Unterschied von Remus etc. zu O-Tüten so groß ist bei Evos bis 03. Kann ich mir nicht vorstellen, denn die bollern schon noch ein bisschen. Ist es das viele Geld dann wert?
Ich warte mal dein Video ab.![]()
Obwohl das bei einem Modell bis 03 keine richtige Aussagekraft hat, denn die Bikes klingen ganz anders.
__________________
If It Ain't Gonna Rock It Ain't Gonna Roll !!!
Ich warte mal dein Video ab.
Wueschi,
ich drück Dir die Daumen. Ich kenne das. Wir haben eine Wärmepumpe. ein Verdichter war schon fällig. Marderschaden am Kollektor. für das Geld hätte ich eine AMC und eine Kess-Tech ordern können.
Warum das mit den Heizungen immer zum Winter passiert, isrt mir ein Rätsel.
Gruß
Stefan
Leg dir doch nachts den heißen Remus ins Bettchen .
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Zitat von StefanB
Warum das mit den Heizungen immer zum Winter passiert, isrt mir ein Rätsel.
__________________
Gruesse aus dem Sueden,
Maga
Es ist besser zu schweigen und als Idiot verdächtigt zu werden, als zu reden und dadurch den Beweis anzutreten
Doch Maga, warmes Wasser braucht man auch im Sommer.....
__________________
If It Ain't Gonna Rock It Ain't Gonna Roll !!!
Zitat von Sporty
Hallo zusammen,
danke für die vielen Beiträge und Anregungen!! Habe mir überlegt, dass ich auf jeden Fall auf der "legalen" Seite bleibe. Denke, wegen ein paar Euro keinen Versicherungsschutz zu haben, kann in mancher Situation nicht so witzig enden (insb. bei (Dritt-)Personenschäden).
Sporty
__________________
Remember Pearl Harbour
Der Remus ist da und wurde auch behalten.
Die Kosten für die Heizung hielten sich in Grenzen.
.
Also gestern ist das Paket gekommen,jeder Dämpfer getrennt verpackt.
ABEGutachten auch noch mal dabei.
Die Originaldämpfer incl Hitzeschilder gingen easy runter, nachdem ich mir nen 14er Schlüssel gekauft hatte. :evil:
Die originale Dichtungen für das Inteferenzrohr werden nicht gebraucht und passen auch bei den Remus nicht rein, was heist schon, aber würden ,da nicht nötig,zerdrückt werden.
Also die Remus draufgeschoben,alles verschraubt.
Paßgenauigkeit perfekt.
Angemacht--Klasse Sound,voll und bum bum.
Dann mit meiner Arbeitshose gleich ne Probefahrt über 20 km gemacht.BRRR, arsch kalt.
Sound astrein, für ne TÜV-Anlage schon echt laut.
Am Samstag kommt ein Kollege von der hiesigen Dienststelle mit seinem db-Messgerät vorbei zum messen.Bin gespannt.
Und nun aber das KOmische.
An der Vorführnightster mit der Remus hatte das Bike im unteren Bereich bei schnellem Gasaufreisen ein Loch.
Meine hat das nicht, im Gegenteil.
Das leicht Konstantfahrgeruckel bei 40-50 im 2.Gang ist verschwunden.
Auch ist sie besonders im 5.Gang schonab 90 fahrbar ohne Gerüttel
Auch hängt sie bei Standgas sofort am Gas wenn man schnell den Hahn aufdreht.Kein Verschlucken mehr.
Werde wohl Softwaremäßig oder Lufi erst mal nix machen.
Remus ist für ihre Topabstimmung der Anlagen ja bekannt,das gleiche Phänomen hatte ich auch bei meiner Triumph.Remus drauf, und das Leistungsloch bei 6000umin war weg.
Und hier mal Bilder.
Video mach ich aufs Wochenende zu,da wirds milder und evtl. Salzreste dürften auch weg sein.
Also ich kann das Teil empfehlen,auch die Optik bzgl Chrom usw. ist klasse.
Sehe da keine Hologramme oder ähnliches.
@DirtTrack:
Die Hysterie mit dem Versicherungsschutz kapier ich auch nicht... Wie Du schon sagst - für die Versicherungen sind höchstens die Bremsen, Reifen, Lenker, etc. wichtig - von Auspuff hab ich noch nie was mitbekommen.
@Wüschi:
Das liest sich ja schon gut!
Bin gespannt aufs Video!
__________________
BRC #2