Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Parkinson oder Alkoholismus ? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=16094)


Geschrieben von heinz1950 am 23.04.2010 um 09:20:

Hallo BFT,
die Q ist jetzt 16 Jahre alt und noch gut in Schuss. Ich will sie auch künftig gelegentlich mal bewegen damit sie keinen Schaden nimmt. Für den Stadtverkehr ist sie sowieso besser geeignet als mein neuer Vibrator namens Road King.
Grüße
Heinz


Geschrieben von Big Fat Thing am 23.04.2010 um 12:45:

Hi,

die Q ist mit ihren zarten 16 Lenzen ja noch im Jugendalter... Augenzwinkern

Meine 89er Glide ist mein neuestes Mopped (jetzt knapp 40 tkm), meine RS ist von 77 - und inzwischen rund 380 tkm km alt. Leider ist mir das Getriebe kürzlich verreckt, hätte ruhig noch die 400 tkm vollmachen können...

Stadtverkehr ist mit der E-Glide auch nicht wirklich ein großer Genuss, zumal die alten Fahrwerke noch um einiges bescheidener waren als die späten 2000er Baujahre. Zum Reisen ist die Glide fahrwerksmäßig OK, so lange die Straßen halbwegs gerade sind und der Belag eben. Aber Enge Kurven, evtl. noch mit miesem Straßenbelag - da wird's dann körperlich anstrengend (is ja auch die E-Glide Sport fröhlich )

Na ja, zum Thema Gepäck kann man auch noch ein wenig über die Dicke meckern - die alten (flachen) Krauser-Koffer an der RS fassen ein vielfaches gegenüber den hübschen Köfferchen der E-Glide, auf der meine Gepäckrolle deutlich umfangreicher ausfallen muss, wenn's weiter weg geht.

Aber das Gesamterlebnis des V2 mit einigen hundert Kilo Eisen drumrum hat schon was...

Na denn noch viel Spaß mit Deinem neuen Rütteleisen!

BFT

__________________
_______________________________________________________
Ob Lautsprecher oder Zylinder: 2 ist auf jeden Fall die richtige Zahl.
_______________________________________________________


Geschrieben von heinz1950 am 26.04.2010 um 08:50:

...an meine Q (R100 GSPD) hatte ich zeitweise große Alukisten montiert. Da passte unglaublich viel Gepäck rein. Dazu noch zwei billige Gepäckrollen von Tante Louise auf den Soziussitz und auf den Gepäckträger, dann konnte ich fast meinen ganzen Haushalt mitnehmen. Die Road King hat hübsche lackierte Köfferchen. Das reicht aber nicht. Also habe ich mal bei HD nach der Gepäckrolle gefragt, die man an der SissyBar befestigt. Da wollten die weit über 200 Euro für haben! Eine Unverschämtheit! Also wieder zu Tante Louise.
Grüße
Heinz


Geschrieben von HarryDavidsSon am 26.04.2010 um 09:39:

zum zitierten Beitrag Zitat von heinz1950
...an meine Q (R100 GSPD) hatte ich zeitweise große Alukisten montiert. Da passte unglaublich viel Gepäck rein. Dazu noch zwei billige Gepäckrollen von Tante Louise auf den Soziussitz und auf den Gepäckträger, dann konnte ich fast meinen ganzen Haushalt mitnehmen. Die Road King hat hübsche lackierte Köfferchen. Das reicht aber nicht. Also habe ich mal bei HD nach der Gepäckrolle gefragt, die man an der SissyBar befestigt. Da wollten die weit über 200 Euro für haben! Eine Unverschämtheit! Also wieder zu Tante Louise.
Grüße
Heinz

fröhlich fröhlich

Das muss auch so....

__________________
Ride Safe and Loud


Geschrieben von Big Fat Thing am 26.04.2010 um 14:38:

Die Qualität der HD-Gepäcklösungen ist auch nicht unbedingt dem Preis angemessen.

Ein guter Freund hat sich vor einiger Zeit an seiner neu erworbenen Dyna ein Paar originale HD-Lederköfferchen montieren lassen - zu einem Preis, für den manch einer sich ein gebrauchtes Mopped kauft.

Die Koffer wurden nach 8 Monaten zum ersten Mal auf Garantie getauscht, da alle Metallteile von silbrig glänzend zu rostrot mutiert waren - trotz Garage. Auch der 2. Satz Koffer hielt nicht länger. Der 3. Satz wurde dann auch sofort nach dem erneuten Austausch demontiert und inner Bucht vertickt. Zumindest hat der freundliche die Teil auf Garantie getauscht ...

Jetzt sind Lederkoffer aus dem Zubehör dran - für einen Bruchteil des HD-Preises und im 3. Jahr rostfrei. Vom Überschuss aus dem Verkaufspreis der HD-Teile war noch genug für eine ordentliche Party über. großes Grinsen

BFT

__________________
_______________________________________________________
Ob Lautsprecher oder Zylinder: 2 ist auf jeden Fall die richtige Zahl.
_______________________________________________________


Geschrieben von Adi am 26.04.2010 um 15:48:

Die Plastikkoffer und das Topcase von Harley sind zwar auch teuer, aber qualitativ O.K.
Alle Anderen Packtaschen, Rollen usw. kaufe ich nur bei den üblichen Verdächtigen wie Tante Louis, Polo usw.

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von First Evo am 02.05.2010 um 13:24:

Ich sag nur Tour Pak mit "Geländer" und 2 Seitenkoffer, da kann man den halben Hausstand Transporti2eren und sieht eleganter aus als die Alukisten an den "horizontalrüttlern" großes Grinsen

Wer dann beim fahren seine Zähne auszieht und sie im corega-tabs dös´chen mit Wasser transporti2ert, kann sie wie ultraschall gereinigt nach der fahrt wieder anziehen *brüll*