Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Gibts Alternativen zu Dunlop D407 & D408 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=15932)


Geschrieben von Road King 2008 am 23.04.2010 um 08:20:

Zitat von cb750
Habe dann den Dunlop wieder bestellt Baby
Hoffentlich ist die neue Gummimischung jetzt besser.

dann berichte mal zu gegebener Zeit, vor allem über das Verhalten bei Nässe.......
Was mir bei den METZELER nicht gefällt, ist die Optik der Weißwand. Da war der Dunlop qualitativ eine Nummer besser. Ist aber sekundär, was vorrangig zählt sind klar die Fahreigenschaften und die erfüllt der METZELER eindeutig besser als die Erstbereifung mit DUNLOP.....


Geschrieben von E Glider am 04.05.2010 um 14:06:

Zitat von schwälmer
Hallo habe neue Road King Classic 2010
Gibt es alternativen zu der orginal Bereifung von Dunlop ?

vorne 130/90 B16 67H
hinten 180/65 B16 81H

Kann es sein, daß noch keíner von Euch die Frage wirklich beantwortet hat?

Vielleicht, weil es keinen befriedigende Antwort gibt? verwirrt

Ich konnte nämlich bislang keine Firma (außer Dunlop) finden, die diese Reifengröße mit der Traglast herstellt...

Aber wenn es neue Nachrichten gibt, sollte es mich freuen! Freude

__________________
__________________
Gruß
EGlider


Geschrieben von cb750 am 04.05.2010 um 21:01:

Zitat von E Glider
Zitat von schwälmer
Hallo habe neue Road King Classic 2010
Gibt es alternativen zu der orginal Bereifung von Dunlop ?

vorne 130/90 B16 67H
hinten 180/65 B16 81H

Kann es sein, daß noch keíner von Euch die Frage wirklich beantwortet hat?

Vielleicht, weil es keinen befriedigende Antwort gibt? verwirrt


Ich konnte nämlich bislang keine Firma (außer Dunlop) finden, die diese Reifengröße mit der Traglast herstellt...




Aber wenn es neue Nachrichten gibt, sollte es mich freuen! Freude

Von Metzeler gibt es ein Zulassung für die FLHRC... bis 2007...
für das Modell 2009-2010 steht nichts geschrieben...

__________________
CB750
Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt zur Quelle.


Geschrieben von Adi am 04.05.2010 um 22:08:

Geben tuts den Hinterreifen HIER!
und für Vorne HIER!

ob es dafür ne Freigabe gibt sollte man vorher abklären.

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von Bacardihardy am 21.06.2010 um 10:16:

Die FAT-Boy hat vorne die Bereifung 140/75 R17 passt das auch auf die Felge der E-Glide ab Bj.09 und wenn ja bekommt man das eingetragen ?
Nur mal so intessenhalber, das so ein dicker Schluppen vorne etwas nachteilig auf das Fahrverhalten ist, ist klar - andernseits würde die Optik sicher gewinnen und unter den Frontfender passt der bestimmt.

__________________
Am Horizont gehts weiter..............................




nicht nur nachdenken - auch vordenken


Geschrieben von Döppi am 21.06.2010 um 10:46:

Weiß nicht für welche Mopeds der paßt aber ist unschlagbar günstig : http://www.fullboreusa.com/ Kompletter Satz kostet zwischen 120 und 130 Euro . geschockt

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von torquemaster am 21.06.2010 um 20:32:

Hi E Glider,

wenn man auf der Metzeler Homepage keine passenden Reifen findet, dann wird es wohl auch keine geben.
Adis Tipp passt ja leider nicht so ganz - ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass man statt Diagonalreifen einfach Radialreifen aufziehen kann...

Gruß


Geschrieben von Bacardihardy am 21.06.2010 um 21:56:

zum zitierten Beitrag Zitat von Bacardihardy
Die FAT-Boy hat vorne die Bereifung 140/75 R17 passt das auch auf die Felge der E-Glide ab Bj.09 und wenn ja bekommt man das eingetragen ?
Nur mal so intessenhalber, das so ein dicker Schluppen vorne etwas nachteilig auf das Fahrverhalten ist, ist klar - andernseits würde die Optik sicher gewinnen und unter den Frontfender passt der bestimmt.

Mein Reifendealer hat heute bei Metzeler angerufen, die neuen ME 880 für die neuen HD-Tourer sind momentan nicht verfügbar, er soll mitte Juli nochmal anrufen dann könnten Sie evtl. mehr sagen. Wachsweiche Sache - habe gleich die Dunlops geordert, sicher ist sicher.

__________________
Am Horizont gehts weiter..............................




nicht nur nachdenken - auch vordenken


Geschrieben von Döppi am 29.06.2010 um 19:48:

Ich hab tierische Geräusche und die kommen irgendwie vom Vorderrad . Entweder macht der Dunlop furchtbare Ablaufgeräusche oder mein Radlager ist im Arsch .

Hat noch jemand das Problem ??

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Easy Rider am 29.06.2010 um 19:57:

Nein Marco, das ist nicht der Dunlop, das hört sich nach Radlager an. Der Rocker hatte das im Mai am Hinterrad seiner Rocker, das Lager hat´s einfach zermehlt - nach diesen Geräuschen. Lass das kontrollieren.


Geschrieben von Döppi am 29.06.2010 um 21:13:

Au weia , da steht die Kiste die nächsten Wochen , wenn ich Pech hab . Fahr morgen früh gleich mal hin .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Kalle62 am 29.06.2010 um 23:43:

mal einfach so ne frage - "muß" man die reifen vorne und hinten vom gleichen fabrikat aufziehen - oder kann man auch vorne den z.b. dunlop fertig fahren und hinten einen metzeler drauf machen ??

__________________
ride hard


Geschrieben von Adi am 30.06.2010 um 01:02:

Man darf nur Reifen vom selben Hersteller und gleichen Typs draufmachen.

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von Easy Rider am 30.06.2010 um 08:15:

zum zitierten Beitrag Zitat von BIG BORE
Au weia , da steht die Kiste die nächsten Wochen , wenn ich Pech hab . Fahr morgen früh gleich mal hin .

Sag mal, was los war.


Geschrieben von Döppi am 30.06.2010 um 14:24:

Also ich war heut dort . Radlager sind es angeblich nicht . Wenn ich den Gang rausnehm und Motor ausmach und sie rollen lass, dann hab ich so ein singendes , nerviges Geräusch . Komisch ist das es nur bei heißer Maschine auftritt . Wenn ich sie frisch aus der Garage hol ist nichts .
Dachten das vielleicht der Riemen ist , aber die Spannung paßt. Rad war noch nie draußen und zum Beltfluchtprüfen war keine Zeit .

Muß mal weiterforschen . Irgendwas paßt da nicht .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School