Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Gregs Bagger (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=15307)


Geschrieben von Adi am 19.07.2010 um 01:09:

Gut gemacht das Teil Freude

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von Blackone am 19.07.2010 um 07:46:

Toll geworden !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Freude

__________________


Gruß Blackone


Geschrieben von Barney am 19.07.2010 um 10:15:

geile Karre cool

__________________
Auch Biker haben nur ein Leben
-geht zur Krebsvorsorge-
www.urologen-neukölln.de


Geschrieben von BHS am 19.07.2010 um 13:21:

gehen die Kofferdeckel elektrisch auf ? oder mit hydraulik ?


Geschrieben von Döppi am 19.07.2010 um 23:32:

Kofferlösung find ich super . Geiles Bike ... schöne Farbe . Freude

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Greg am 20.07.2010 um 00:25:

Danke erstmal für das positive Feedback. Die Koffer gehen hydraulisch auf. d.h es sind Gasdruck dämpfer verbaut. Ich habe es mir auch schon überlegt per Funkfernbedienung die koffer zu öffnen und zu schließen, aber das wäre dann doch zu spacig und außerdem noch mehr elektrik..... Baby und davon verstehe ich nur wenig.

gruß Greg

__________________
Gruß Greg cool


Geschrieben von Müü. am 20.07.2010 um 09:15:

schöner bagger,greg!
gefällt mir.

__________________
.


Geschrieben von BHS am 20.07.2010 um 09:46:

Ick will dich mal uff Geschmack bringen... Elektrisch einzeln über Fernbedienung regelbar und beim öffnen mit passendem Licht von innen.. smile


Geschrieben von yellov20 am 22.07.2010 um 18:57:

Freude Freude Freude gute arbeit!aber die farbe is nicht mein ding Augenzwinkern


Geschrieben von evoben am 22.07.2010 um 19:06:

Cool geworden!
Die Farbe find ich prima!

__________________
evoben


Geschrieben von hdmerian am 22.07.2010 um 20:21:

.... RA = Rastatt, das ist ja bei uns um die ecke. Schau doch mal beim rhoi/negga stammtisch, jeden 3. freidach im monat im route 66 in mannem vorbei. Anfahrtbeschreibung gibts mit google.

Schönes mopped by the way.


Geschrieben von Roadglide-meikel am 25.09.2010 um 10:40:

Hallo Greg.
Bin auch gerade dabei meinen 2ten Bagger zu bauen und will die Ride Wrigth 50 Fat Spoke Wheels vorne in 21x3,5 und hinten 18 x 3,5 auf einer Road Glide verbauen ( Zur Zeit fahre ich noch einen Road King Bagger ). Hast Du oder weist Du wo man dafür ein Gutachten bekommt? Habe Ride Wrigth schon dreimal angeschrieben aber die haben gar keine Lust sich zu melden. Ohne Eintrag in die Papiere kannst Du ja nicht in Germany fahren. Da ich meine Moppeds immer voll fahre, kann ich sowas OHNE Eintrag nicht gebrauchen. Zumal auch weitere Dinge nicht TÜV konform sind, grins. Hast Du schon Fahreindrücke mit einem 21 Zoll Rad bekommen ? Freue mich mal auf eine Antwort....und imner genug Asphalt unter den Rädern.

PS: Eigentlich brauche ich nur mal die Radlasten, was für eine Belastung darf ich auf die jeweilige Felge bringen. ( vorne 250 kg und hinten 375 kg....auch darüber bekommt im Amiland keine Antwort )...eigentlich Schade

KANNST DU MIR DA MAL INFOS GEBEN ?????????????


Geschrieben von Roadglide-meikel am 29.09.2010 um 21:31:

Hallo Greg.
Bitte um Kontaktaufnahme, weil Fragen zu den Fat Daddy Spoke aufgetreten sind, die Du mir vielleicht beantworten kannst.

Freue mich auf eine Antwort....habe Dir schon einen Beitrag auf deinen Bagger geschickt.
Gruß Milli


Geschrieben von Greg am 04.10.2010 um 08:56:

Servus Leute,
sorry das ich mich nicht so lange gemeldet habe.
Danke erst mal für das positive feedback und für die Einladung zum Stammtisch.

@Roadglide-Meikel
Ich habe auch kein Gutachten für meine Felge bekommen. Und habe meine Felge eingetragen bekommen. Das Gutachten ist aber eigentlich nicht notwendig wenn die Felgen eine DOT nummer haben bzw. auf der Felge eingestempelt ist. Die Amerikanische DOT nummer hat nichts mit Reifenherstellungsdatum zu tun, es ist wie bei uns die ABE oder CE nummer. Also schau mal nach ob die Felgen diese nummer besitzen und zum Tüv damit, ein Prüfer der sich gut auskennt weiß das diese Nummer ausreichend ist.

gruß Greg

__________________
Gruß Greg cool


Geschrieben von Roadglide-meikel am 04.10.2010 um 15:15:

zum zitierten Beitrag Zitat von Greg
Servus Leute,
sorry das ich mich nicht so lange gemeldet habe.
Danke erst mal für das positive feedback und für die Einladung zum Stammtisch.

@Roadglide-Meikel
Ich habe auch kein Gutachten für meine Felge bekommen. Und habe meine Felge eingetragen bekommen. Das Gutachten ist aber eigentlich nicht notwendig wenn die Felgen eine DOT nummer haben bzw. auf der Felge eingestempelt ist. Die Amerikanische DOT nummer hat nichts mit Reifenherstellungsdatum zu tun, es ist wie bei uns die ABE oder CE nummer. Also schau mal nach ob die Felgen diese nummer besitzen und zum Tüv damit, ein Prüfer der sich gut auskennt weiß das diese Nummer ausreichend ist.

gruß Greg