Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Billige Harley Klamotten aus Fernost (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=15127)


Geschrieben von milanojp am 04.03.2010 um 18:33:

Bei den iPones steht ja auch dabei dass es keine Originalen sind!

Und bei den Harleykleidern steht 100% genuine Harley

__________________
Die Guten sterben zuerst - Man muß sich schämen, daß man noch lebt.

Gruß
J-P Augenzwinkern


Geschrieben von ZZ59 am 04.03.2010 um 19:19:

Mal kurz nachgedacht und nachgefragt:

Habt Ihr schon mal darüber nachgedacht was passiert, wenn die Ware Eurer Arbeitgeber von potentiellen Käufern auch durch Ware aus Fernost ersetzt wird, weil sie dort billiger angeboten wird. Wer zahlt dann Euren Lohn

Müssen wir dann alle aus D auswandern, weil es hier keine Arbeit mehr gibt ????????

Nur mal so meine 5 cent.

Gruss

Achim verwirrt verwirrt verwirrt


Geschrieben von bob-der-elch am 04.03.2010 um 19:27:

Tja Achim, mit der Einstellung hättste aber auch besser ne BMW als ne Harley gekauft.......


Geschrieben von JoJo7 am 04.03.2010 um 19:38:

Es gibt auch hierzulande genug Arbeitgeber, die sich verspekulieren und einem den Lohn schuldig bleiben - und das hat nichts mit den Waren aus Fernost zu tun. Spreche da aus aktueller Erfahrung. Baby

Auch ist vielleicht nicht jeder mit einem Geldbaum gesegnet, um sich Jacken zu deutschen Harley-Preisen zu kaufen. Augen rollen


Geschrieben von ZZ59 am 04.03.2010 um 19:51:

@bob der elch

Ist ja interessant, wie Du die Dinge verquickst. Ist mir nämlich nicht ganz klar, warum ich mir mit der Einstellung besser eine BMW hätte kaufen sollen. Mein Hirn schalte ich nämlich grundsätzlich nicht aus, wenn ich Motorrad fahre. Und das schon seit über 30 Jahren ?????

Fakt ist, wenn wir alle nur "Geiz ist geil" an den Tag legen, dann kommt irgendwann der Tag, an dem hier nichts mehr geht. Mir ist Service und Angebot und persönliche Ansprache beim HD-Händler immer noch viel wert.

Um da falschen Vorstellungen entgegen zu treten: Auch ich muss für mein Geld arbeiten, es fliegt mir nicht zu. Auch hat mein Job nichts mit Mopeds zu tun. Insofern, wollte ich nur mal meine Meinung dazu kund tun.

Nach wie vor habe ich aber die Einstellung: Jeder soll das tun, was er für richtig hält. Es soll sich nur keiner im Nachhinein beschweren ...

Gruss
Achim


Geschrieben von ZZ59 am 04.03.2010 um 19:53:

@ jojo7

Kann ich leider nur bestätigen, Deine Erfahrung. Das gibt's leider zu oft. Aber es gibt auch ne Menge Arbeitgeber, die sich vernünftig verhalten.

Das Problem mit Fernost bleibt aber ein Problem, welches uns irgendwann überrollt. Das ist ne Tatsache.

Gruss
Achim


Geschrieben von JoJo7 am 04.03.2010 um 20:00:

Zitat von ZZ59
...

Das Problem mit Fernost bleibt aber ein Problem, welches uns irgendwann überrollt. Das ist ne Tatsache.

Gruss
Achim

Da gebe ich sogar Recht, aber vielleicht sollten dann die hiesigen Händler mal ihre Preismarge z.B. im Gegensatz zu den USA überdenken.


Geschrieben von bob-der-elch am 04.03.2010 um 20:10:

@ Achim,
haste glaub ich falsch verstanden. Meinte nur, dass du mit dem Kauf einer BMW der deutschen Wirtschaft bzw. deutschen Arbeitsplätzen am meisten gutes getan hättest....


Geschrieben von niterider am 04.03.2010 um 20:12:

Die hiesige Preismarge basiert zum Teil auch auf den Arbeitsgeberbeiträgen zu Sozialleistungen, die wir alle genießen wollen. Das was die in USA weniger beim HD-Händler zahlen, müssen sie stattdessen zahlen für eine überteuerte private Krankenversicherung, für Medikamente, die zudem erheblich mehr als hier kosten und für die Ausbildung ihrer Kinder, die es nur zu happigen Gebühren gibt: und das sind nicht nur Studien, sondern auch alle möglichen anderen Ausbildungen.

In Fernost verkauft gerade auch Deutschland eine Menge aus seiner Maschinenbauindustrie. Bei Klamotten, Kameras, Kleinkrafträdern, Rollern etc. ist der Zug schon in den letzten 40 Jahren abgefahren, als es die chinesische Konkurrenz noch gar nicht gab. Da hat man sichhier einfach nicht getraut, ausreichend in zukunftsfähige Produkte zu investieren.


Geschrieben von Denali am 04.03.2010 um 21:11:

Tja,
auch BMW baut in China Motorräder und baut dort ALLE kleineren Motoren! Damit werden die hier gebauten Motoren quersubventioniert verwirrt .

Kann mir mal einer erklären, wie wir mit einer 35 Stundewoche und einem der weltweit höchsten Bruttoeinkommen auf Dauer bestehen wollen?? Die anderen (vor allem die Chinesen und Inder) schlafen nicht, sondern investieren massiv in Bildung. Bei uns ist nur jeder 2. Schulabgänger überhaupt ausbildungsfähig Baby - war heute in der Presse und gestern im Radio FFN.

Andererseits: Warum sollen wir in D immer die höchsten Preise für Moppeds und Autos zahlen???

Beispiel: In 2008 spielte ich mit dem Gedanken, mir einen M3 zu kaufen. Der wird exklusiv nur in D gefertigt.
Preis in D: 70.000€
Preis in USA: 36000€ verwirrt verwirrt
Noch fragen????? Wer da wem was subventioniert????

Dann ist es dann doch eine echte Ami-Karre geworden großes Grinsen . Weil BMW in USA eine Software verbaut, in die man in D nicht reinkommt - alles klar böse . Für den Ami gibt's die komplette Software für kleines Geld im freien Markt!

Wir werden hier irgendwie vera*****. Ich bin selbst und ständig am arbeiten und habe einen Export von ca. 70-80%. Aber so, wie die Konzerne hier im Land agieren - nein danke. Wir können nur ehrlich kalkulieren und nicht einen solchen Schmu abziehen wie Harley, BMW & Co.....

Greetz
Denali


Geschrieben von spider am 05.03.2010 um 12:40:

Der chinesische Markt ist völlig unübersichtlich.
In China wird alles kopiert.
Ob Harley-Klamotten, Bremsbeläge, Kaffeemaschinen usw.
Wir haben mal einen Artikel aus unserem Lieferprogramm als Nachbau aus China identifiziert.

Zur Erklärung:
Der Artikel wurde in unserem Haus entwickelt, wird ausschließlich bei uns produziert und wird von uns direkt vermarktet.
Die Chinesen haben den Artikel 1:1 kopiert, inkl. einem kleinen Konturfehler.
Ein Laie würde die Kopie nicht erkennen.
Die Kopie darf jetzt nicht mehr auf dem europäischen und amerikanischen Markt vertrieben werden.
In Asien darf er weiter vertrieben werden.

In China wird wirklich alles kopiert.
Die haben auch kein Unrechtsempfinden diesbezüglich.

Jede Fa., welche in China produzieren lässt, muss damit rechnen, dass bevor ihr eigener Artikel auf den Markt kommt, dieser schon in China verkauft wird.


Thomas

__________________
Thomas

Ich sehe meine Rechte nicht beschränkt oder bedroht. Ich sehe mich bedroht durch Rechte und Beschränkte.
Lieber glaube ich Wissenschaftlern, die sich auch mal irren, als Irren, die glauben, sie seien Wissenschaftler.


Geschrieben von greenjacket am 05.03.2010 um 15:25:

zum zitierten Beitrag Zitat von Denali
Tja,
auch BMW baut in China Motorräder und baut dort ALLE kleineren Motoren! Damit werden die hier gebauten Motoren quersubventioniert verwirrt .

Kann mir mal einer erklären, wie wir mit einer 35 Stundewoche und einem der weltweit höchsten Bruttoeinkommen auf Dauer bestehen wollen?? Die anderen (vor allem die Chinesen und Inder) schlafen nicht, sondern investieren massiv in Bildung. Bei uns ist nur jeder 2. Schulabgänger überhaupt ausbildungsfähig Baby - war heute in der Presse und gestern im Radio FFN.

Andererseits: Warum sollen wir in D immer die höchsten Preise für Moppeds und Autos zahlen???

Beispiel: In 2008 spielte ich mit dem Gedanken, mir einen M3 zu kaufen. Der wird exklusiv nur in D gefertigt.
Preis in D: 70.000€
Preis in USA: 36000€ verwirrt verwirrt
Noch fragen????? Wer da wem was subventioniert????

Dann ist es dann doch eine echte Ami-Karre geworden großes Grinsen . Weil BMW in USA eine Software verbaut, in die man in D nicht reinkommt - alles klar böse . Für den Ami gibt's die komplette Software für kleines Geld im freien Markt!

Wir werden hier irgendwie vera*****. Ich bin selbst und ständig am arbeiten und habe einen Export von ca. 70-80%. Aber so, wie die Konzerne hier im Land agieren - nein danke. Wir können nur ehrlich kalkulieren und nicht einen solchen Schmu abziehen wie Harley, BMW & Co.....

Greetz
Denali

Da muß ich Dir Recht geben. Vor vielen Jahren hat mal einer zwei VW Passat aus den USA reimporti2ert. Die waren mitsamt dem Zoll und dem Transport noch billiger, als wenn er sie hier gekauft hätte. Das muß man sich mal vorstellen -die beiden Autos wurden in Deutschland gebaut und nach USA transporti2ert und dann den ganzen Weg zurück. Und dann waren sie noch billiger als wenn man sie gerade um die Ecke gekauft hätte. Das ist der wahre Betrug.
GJ

__________________
der aus'm Dubbeglas trinkt. Si quid habet mammas vel rotas, res habebis difficiles aliquando


Geschrieben von greenjacket am 05.03.2010 um 15:45:

zum zitierten Beitrag Zitat von Denali
Tja,
auch BMW baut in China Motorräder und baut dort ALLE kleineren Motoren! Damit werden die hier gebauten Motoren quersubventioniert verwirrt .

Kann mir mal einer erklären, wie wir mit einer 35 Stundewoche und einem der weltweit höchsten Bruttoeinkommen auf Dauer bestehen wollen?? Die anderen (vor allem die Chinesen und Inder) schlafen nicht, sondern investieren massiv in Bildung. Bei uns ist nur jeder 2. Schulabgänger überhaupt ausbildungsfähig Baby - war heute in der Presse und gestern im Radio FFN.

Andererseits: Warum sollen wir in D immer die höchsten Preise für Moppeds und Autos zahlen???

Beispiel: In 2008 spielte ich mit dem Gedanken, mir einen M3 zu kaufen. Der wird exklusiv nur in D gefertigt.
Preis in D: 70.000€
Preis in USA: 36000€ verwirrt verwirrt
Noch fragen????? Wer da wem was subventioniert????

Dann ist es dann doch eine echte Ami-Karre geworden großes Grinsen . Weil BMW in USA eine Software verbaut, in die man in D nicht reinkommt - alles klar böse . Für den Ami gibt's die komplette Software für kleines Geld im freien Markt!

Wir werden hier irgendwie vera*****. Ich bin selbst und ständig am arbeiten und habe einen Export von ca. 70-80%. Aber so, wie die Konzerne hier im Land agieren - nein danke. Wir können nur ehrlich kalkulieren und nicht einen solchen Schmu abziehen wie Harley, BMW & Co.....

Greetz
Denali

... was ich noch vergessen habe ... die anderen investieren in Bildung -unsere Politiker investieren lieber in Mövenpick, Afghanistan-Krieg und Griechenland. (Will mal hoffen, daß mein Beitrag nicht gelöscht wird)
GJ

__________________
der aus'm Dubbeglas trinkt. Si quid habet mammas vel rotas, res habebis difficiles aliquando


Geschrieben von Denali am 05.03.2010 um 19:02:

Ich denke, wir sind da auf einer Linie Freude Augenzwinkern .
Greetz
Denali


Geschrieben von Big-Al am 05.03.2010 um 19:08:

... was ich noch vergessen habe ... die anderen investieren in Bildung -unsere Politiker investieren lieber in Mövenpick, Afghanistan-Krieg und Griechenland. (Will mal hoffen, daß mein Beitrag nicht gelöscht wird)
GJ


wenn der gelöscht wird ist das forum auch schon supventioniert worden großes Grinsen fröhlich fröhlich fröhlich

__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
cool