Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Seitliches Kennzeichen pro / con & Marktüberblick (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=15091)
zum zitierten Beitrag Zitat von Micki
Kann ich bestätigen,der ist echt fein der Halter.
Heute mit wenig Mühe angepasst und gelackt.
__________________
Schonmal Danke für die Antworten
Gruß Patrick
Lieber "(durch)geschüttelt" als " gerührt"
My Wife ride's a Fat Boy^^
http://www.atc-racingparts.de/de/Harley-Davidson Kuckt mal den.
Wie ist die Montage zu meistern ? Achse ab Halter druf und dann das Kabel fertig.... oder doch komplizierter für ein Laien ? Wo führt man am besten das Kabel durch / vorbei ?
( hier speziell iron 883 )
__________________
Gruß Mykael
zum zitierten Beitrag Zitat von Mykael
Wie ist die Montage zu meistern ? Achse ab Halter druf und dann das Kabel fertig.... oder doch komplizierter für ein Laien ? Wo führt man am besten das Kabel durch / vorbei ?
( hier speziell iron 883 )
__________________
Schonmal Danke für die Antworten
Gruß Patrick
Lieber "(durch)geschüttelt" als " gerührt"
My Wife ride's a Fat Boy^^
Wollte heute meinen seitlichen ohne Gutachten usw. eintragen lassen. Keine Changse. Habe jetzt den von Genscher im Visier, da Schn... voll. Aber einmal steht mit Gutachten und einmal mit ABE. Gutachten muss man doch eintragen lassen. Oder? Welcher hat nun welche?
Hat jemand Erfahrung mit einem seitlichen Kennzeichenhalter für Östereich.
Von Lottermann gibt es zwar einen der die richtigen Maße für Österreich hat, kostet aber leider ein Vermögen.
zum zitierten Beitrag Zitat von smith
Wollte heute meinen seitlichen ohne Gutachten usw. eintragen lassen. Keine Changse. Habe jetzt den von Genscher im Visier, da Schn... voll. Aber einmal steht mit Gutachten und einmal mit ABE. Gutachten muss man doch eintragen lassen. Oder? Welcher hat nun welche?
zum zitierten Beitrag Zitat von Hilarion
Hat jemand Erfahrung mit einem seitlichen Kennzeichenhalter für Östereich.
Von Lottermann gibt es zwar einen der die richtigen Maße für Österreich hat, kostet aber leider ein Vermögen.![]()
Zitat von madmarty
Zitat von Hilarion
Hat jemand Erfahrung mit einem seitlichen Kennzeichenhalter für Östereich.
Von Lottermann gibt es zwar einen der die richtigen Maße für Österreich hat, kostet aber leider ein Vermögen.![]()
ja genau soweit bin ich auch! 584.- bei lottermann!!! die spinnen. sieht aber SEHR gut aus. hab ihn auf der automesse in salzburg an einer nighty gesehn!
anscheinend ist einer der wenigen hersteller mit TÜV (der auch in österreich typisierbar ist) der "genscher V2". der gefällt mir aber nicht ganz so gut. hab auch schon eine mail ans fahrzeugamt der landesregierung mit dieser frage gschrieben, aber da kam nach einer woche bis heute noch keine antwort.![]()
einer in chrom wäre der und der V" ist der hier.
gruß
martin
Hi, wie schonmal geschrieben, habe ich meinen seitlichen KZ Halter bei ebay für 55 EURO gekauft. Inkl. KZ Beleuchtung mit E-Prüfnummer. Damit bin ich dann zum TüV nach Assmonkeycastle. Die haben den dann in 10 Minuten eingetragen. Ohne Probs.
Gruß
Desmond
zum zitierten Beitrag Zitat von desmond
Hi, wie schonmal geschrieben, habe ich meinen seitlichen KZ Halter bei ebay für 55 EURO gekauft. Inkl. KZ Beleuchtung mit E-Prüfnummer. Damit bin ich dann zum TüV nach Assmonkeycastle. Die haben den dann in 10 Minuten eingetragen. Ohne Probs.
Gruß
Desmond
__________________
Gruß Mykael
Zitat von Hilarion
Zitat von madmarty
Zitat von Hilarion
Hat jemand Erfahrung mit einem seitlichen Kennzeichenhalter für Östereich.
Von Lottermann gibt es zwar einen der die richtigen Maße für Österreich hat, kostet aber leider ein Vermögen.![]()
ja genau soweit bin ich auch! 584.- bei lottermann!!! die spinnen. sieht aber SEHR gut aus. hab ihn auf der automesse in salzburg an einer nighty gesehn!
anscheinend ist einer der wenigen hersteller mit TÜV (der auch in österreich typisierbar ist) der "genscher V2". der gefällt mir aber nicht ganz so gut. hab auch schon eine mail ans fahrzeugamt der landesregierung mit dieser frage gschrieben, aber da kam nach einer woche bis heute noch keine antwort.![]()
einer in chrom wäre der und der V" ist der hier.
gruß
martin
Danke für deine Antwort.
Das Problem beim Genscher ist halt das die Kennzeichenplatte 22x20cm ist. Also für die österr. Kennzeichen zu groß. Da wäre der Lottermann soweit ich das jetzt rausgefunden habe, der einzige mit dem Sonderformat 22 x 17cm.
zum zitierten Beitrag Zitat von desmond
Hi, wie schonmal geschrieben, habe ich meinen seitlichen KZ Halter bei ebay für 55 EURO gekauft. Inkl. KZ Beleuchtung mit E-Prüfnummer. Damit bin ich dann zum TüV nach Assmonkeycastle. Die haben den dann in 10 Minuten eingetragen. Ohne Probs.
Gruß
Desmond
zum zitierten Beitrag Zitat von Bernie_J
Kellermann? Dachte die machen nur Blinker. Da schaue ich mal. Habe zwischenzeitlich u.a. den hier gefunden: B&L Motorparts Seitlicher Kennzeichenträger mit TÜV Kennt den jemand?
![]()
__________________
Um die Leute zu unterhalten, würde ich sogar vom Sieben-Meter-Turm springen, am Wasser vorbei.
(Angus Young, AC/DC)
Harley Stammtisch Preussen
Zitat von Ironator
Zitat von Bernie_J
Kellermann? Dachte die machen nur Blinker. Da schaue ich mal. Habe zwischenzeitlich u.a. den hier gefunden: B&L Motorparts Seitlicher Kennzeichenträger mit TÜV Kennt den jemand?
![]()
Ich hab den an der Iron, sieht echt Hammer aus nur die Beleuchtung ist bei mir kleiner (warscheinlich LED muss mal nachschauen) !
Die Lampe ist verchromt und ca 7cm lang und 2 cm hoch der Rest ist schwarz Pulverbeschicktet! Hat der Feundliche gleich drangebastelt daher hatte ich keine TÜV-sorgen.