Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Finally got it! (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=1489)
Boaaaaaaahhhhhh! Na, ... wartet noch ein paar Jahre, dann wächst das so in der Dormagener Ecke eh alles zusammen und es gibt nur eine große Stadt Kösseldorf oder Düln, muahahahahahaha
__________________
Harley Davidson ... alles andere ist Kinderteller
dann lasst und mal die Hufe wetzen
@13, müssen wir jetzt Alt trinken oder die Reiter Kölsch - oder treffen wir uns doch in Bonn und trinken Bönnsch
__________________
Gruss vom Tax
BRC No.11
_________________________________________________________________________
R.I.P. Jimmy, BRC #5
Zitat von KOELN"13"
![]()
stimmt softail, müsste eigentlich umgekehrt sein sone schöne weite Bluse und ein süsser kleiner Ring am Daumen gehört eigentlich eher nach Schwöln
__________________
Gruss vom Tax
BRC No.11
_________________________________________________________________________
R.I.P. Jimmy, BRC #5
Zitat von Tax
(weiß leider nicht wie ich hier diesen kleinen Kotzsmile rein bekomme, den, ich glaube Blaubär wars - mal hier reingesetzt hat)
__________________
Gruss vom Tax
BRC No.11
_________________________________________________________________________
R.I.P. Jimmy, BRC #5
jipppppieeeeehhhhhh, es klappptttt.
Danke
Und hier einer ganz speziell für die tolle Werbung:
__________________
Gruss vom Tax
BRC No.11
_________________________________________________________________________
R.I.P. Jimmy, BRC #5
Auspuff
Hallo,
nein,ich habe niemals gesagt das meine Tüten die besten sind.Die besten Tüten meiner Meinung nach sind die von Kess-Tech!!!
Aber guck doch mal auf den krassen Farbunterschied zwischen den Krümmer und den Endtöpfen.Der Krümmer ist original mattschwarz und sein Endtopf ist schwarz glänzend.Zumindestens sind es auf dem Foto so aus.
Das ist es was mir nicht gefällt.
Der Unterschied ist einfach zu groß.
Lewe
LewesPipes
__________________
Gruss vom Tax
BRC No.11
_________________________________________________________________________
R.I.P. Jimmy, BRC #5
zum zitierten Beitrag Zitat von Tax
![]()
![]()
![]()
__________________
Gruss vom Tax
BRC No.11
_________________________________________________________________________
R.I.P. Jimmy, BRC #5
__________________
Gruss vom Tax
BRC No.11
_________________________________________________________________________
R.I.P. Jimmy, BRC #5
......wie kommt ihr jetzt von D-dorf vs. Kölle , zu Mattschwarzen Endtöpfen ?????
Komischer "threat" hier
__________________ Support your local"13"
@Lewes: die Tüten sind mattschwarz.
Wie man hier auf K/D kommt?? Tja, das ist das Missionswerk rheinischer Frohsinn der Unsereiner immer wieder liebgewordene Seitenhiebe in die Nachbarschaft verteilen läßt. Gibts sowas im Wilden Osten nicht?? Kann ich mir kaum vorstellen dass die soz.komm. Gleichmacherei das auch nur ansatzweise geschafft hat?! Plauder doch mal so ein paar regionale Eigenarten aus - wäre mal ganz interessant! Greeeetz, der Agent.
__________________
Harley Davidson ... alles andere ist Kinderteller
Zitat
Einmal wäre ich fast schwach geworden. Ich fuhr im Taxi durchs Düsseldorf, verglich eine vor Altbauten nur so strotzende Allee mit der Kölner Nord-Süd-Fahrt und musste zu dem Ergebnis kommen: Gar nicht mal sooo übel hier. Von wegen, meinte der Taxifahrer. Er würde so ziemlich jedes Wochenende in Köln verbringen, weil in Düsseldorf buchstäblich: nichts los sei. Tiefste Provinz sei das hier, jawohl. Er guckte verbissen nach vorne.
Ah herrlich, genau das wollte ich hören. Meine Kölner Seele war gerettet. Als Kölner darf man Düsseldorf ja nicht mögen. Begründet wird diese liebenswerte Tradition gemeinhin mit der Schlacht von Worringen, was historisch betrachtet kompletter Unsinn ist, wie mir ein Historiker versicherte. Dafür gibt es aber ganz viele andere tolle Gründe, sich über Düsseldorf schlapp zu lachen.
Fangen wir mal mit dem sogenannten Fußballbundesliga-Stadion an. Sieht echt total super aus, alle Achtung. Dumm ist nur, dass sich Düsseldorf eine Fußballmannschaft leistet, die sogar Kölnern gestattet, sich als die Elite der Champions League zu fühlen. "Und Madonna? Wo tritt die auf? Im Düsseldorfer, nicht im Kölner Stadion", höre ich die verzweifelten Lokalpatrioten der tüchtigen rheinischen Kleinstadt protestieren. Na und? Sollen von mir aus sämtliche zu lange im heißen Wasser gekochten Skandalnudeln dieser Welt in Düsseldorf gastieren. Die wirklich interessanten Popkultur-Ereignisse finden in den Kölner Clubs statt. Und ja, wir haben auch die Kölnarena.
Und die Philharmonie.Düsseldorfer sollen, so hört man, ohne Grund snobistisch und eingebildet sein. Dazu kann ich nichts sagen. Ich kenne keine Düsseldorfer, zumindest nicht wirklich gut. Ich kenne auch keine Menschen, die Düsseldorfer kennen.
Als ich letztens aus beruflichen Gründen vor einem Düsseldorfer Café saß, beobachtete ich, wie ein Freund von mir mit stierem Blick und strammen Schrittes über die Straße eilte. Mir gelang es, ihn aufzuhalten. Er arbeite jetzt schon seit Jahren in Düsseldorf, berichtete er gehetzt, könne aber über die Bevölkerung kaum etwas sagen. Er sehe keinen Grund, länger als nötig in dieser Stadt zu bleiben. Nach Feierabend gehe er sofort zu seinem Auto und fahre ohne Umwege zurück nach Köln.Muss es Kölnern peinlich sein, in Düsseldorf zu arbeiten? Meine Güte, nein. Man muss auch gönnen können, wie man in der Rheinmetropole sagt.
Wobei ein Rätsel bleibt, was eigentlich genau den angeblichen Medienhafen zum Medienhafen macht. Rekapitulieren wir: Die Zentrale des WDR befindet sich in Köln. RTL ebenso, dann noch Vox, Super RTL, n-tv, Terra Nova, Giga Digital - ach, es ist einfach nicht genug Platz, um alle Sender zu nennen. Einfacher macht es einem da schon Düsseldorf: QVC. Herzlichen Glückwunsch!
Natürlich gibt es auch in Köln Schattenseiten. Mundart-Rock zum Beispiel. Aber sogar "BAP"-Sänger Wolfgang Niedecken hat seine Vorzüge: Er ist nicht Campino. Richtig schlimm wird es musikalisch und auch sonst in Köln, wenn sich Menschen wie du und ich schlagartig in Lappenclowns verwandeln und unmotiviert verkünden, dass ein gewisser Sultan Durst verspüre. Aber noch nicht einmal als Exil für Karnevalshasser taugt Düsseldorf. Aus vertrauenswürdigen Quellen weiß ich, dass das sogenannte närrische Geschehen in Düsseldorf noch weitaus dumpfer, stumpfer und tumber ist als in Köln.
Abschließend die Frage: Kölsch oder Alt? Mir doch egal. Ich trinke lieber Wein, und von Köln aus ist es zur Ahr, an die Mosel und in den Rheingau nur ein Katzensprung. Na dann Prost, Düsseldorf. Marcus Bäcker ist gebürtiger Krefelder, lebt aber schon lange in Köln
__________________ Support your local"13"
Zitat von KOELN"13"
......wie kommt ihr jetzt von D-dorf vs. Kölle , zu Mattschwarzen Endtöpfen ?????
![]()
![]()
Komischer "threat" hier![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
__________________
Gruss vom Tax
BRC No.11
_________________________________________________________________________
R.I.P. Jimmy, BRC #5
.............genau Jungs immer schön an die Ahr..............
Ihr müßt nur früh genug Bescheid geben, dann drehen wir noch ne nette runde durch die Gegend und danach gibts reichlich Bier - hier auch Pils - oder Wein.
Sonnigen Gruß
__________________
Falko - BRC "13"
IF YOU DON'T RIDE A FUCKING ROD >>>>>> YOU DON'T KNOW
- RIP JIMMY #5 -